Erstellt am: 11. 11. 2010 - 17:32 Uhr
Freitag, 12. 11. 2011
Morning Show (06-10)
with John Megill and Roli Gratzer
Nicaragua gibt Google Maps die Schuld am Grenzkonflikt mit Costa Rica. Franz Kafka rückwärts lesen können ist ein erstaunliches Talent. Und die eine Eiskunstläuferin mit der Eisenstange hat auch noch Geburtstag.
Update (10-12)
with Julie McCarthy
Close Up: Movieupdate (Erika Koriska)
Album der Woche: David E. Sugar „Memory Store“ (Robert Glashüttner) | Termine | Webtip
Reality Check (12-14)
with Hal Rock
Today's stories:
- Red-green coalition in Vienna
The Greens Maria Vassilakou and SPÖ Michael Häupl are all smiles as the red-green coalition for Vienna is announced
Vienna has the first red-green coalition of its kind in Austria, but how much clout will the greens really have?
- Hungary toxic spill update
5 weeks on the clean-up continues, but for some Hungarians life will never return to normal.
- The G20 meeting in Seoul
The currency war dominated the summit, amid fears countries will adopt the policies that worstened the Great Depression.
- Ireland financial troubles deeper than thought
Despite earlier assurances that Ireland's financial problems were not that bad, it now seems it will need a bail-out from the EU - but what does this mean for the Irish people?
- Combatting bigotry in British schools
Lesbian, gay, bisexual and transgender role models are being used in a groundbreaking project to combat bigotry.
Subscribe to the Reality Check podcast and get the whole programme after the show.
FM4 Unlimited (14-15)
mit DJ Beware, DJ Functionist und Gästen
FM4 Unlimited - The daily cross-genre, eclectic styles mixshow. Available with immediate effect - the stream!
Connected (15-19)
mit Mari Lang
Spiel: Vanquish
Der futuristische Action-Shooter "Vanquish" ist der neueste Wurf des renommierten japanischen Game-Design-Studios Platinum Games, das letztes Jahr mit "MadWorld" und "Bayonetta" stark auf sich aufmerksam gemacht hat. Creative Director bei "Vanquish" ist "Resident Evil"-Designer Shinji Mikami. Alex Wagner sieht sich seinen neuesten Wurf näher an.
Wir sind Helden kommen zu Interview und Live Session ins Studio.
Lady Gaga
Stefani Germanotta hat gestern Wien besucht. Christian Fuchs erzählt, wie's war.
Open Office und die Zukunft
Die freie Office-Suite "OpenOffice" steckt in organisatorischen Problemen. Einige der Projektbetreiber aus der Open Source-Szene wollen mit der verantwortlichen Mutterfirma Oracle nicht mehr zusammenarbeiten, da diese hauptsächlich darauf aus ist, dem Konkurrenten Microsoft eins auszuwischen. Wie wichtig ist „OpenOffice“ und wie wird sich dieser Interessenskonflikt auf die Zukunft des Projektes auswirken? Michael Fiedler berichtet.
Erich Moechel
Unser neuer Webhost zu den Themen Netzpolitik, Datenschutz und IT schaut im Studio vorbei.
Album der Woche: David E. Sugar „Memory Store“ (Robert Glashüttner) | Close Up: Movie Update (Markus Keuschnigg)
FM4 Jugendzimmer (19-20.15)
mit Elisabeth Scharang
Body Issues
Im Jugendzimmer diskutieren Katharina Rainer und Claudia Nichterl über ganzheitliche Ernährung, über die präventive Wirkung von Lebensmittel und über die Selbstheilungskräfte unserer Körper. Alles Placebo? Alles eine Frage des Marketings? Oder eine Frage der Selbstverantwortung? Eine Diskussion mit euren Erfahrungen, euren Fragen an die Expertinnen, euren Zweifeln und euren Selbstversuchen.
Mitdiskutieren unter 0800 226 996 oder fm4@orf.at
Salon Helga (20.15-21.30)
mit Dirk Stermann und Christoph Grissemann
Im Regelfall, schaffen es die Herren Stermann und Grissemann ins Studio. Diesmal (und das wissen wir, da es sich beim heutigen Salon Helga um eine voraufgezeichnete Spezialsendung handelt) allerdings nicht. Der fleißigere der beiden Herren, der Dirk, der hat es geschafft. Und vielleicht auch um uns Ösis die deutsche Rechtschaffenheit aufs Aug' zu drücken, hat er sich 2 Landsmänner eingeladen.
Da wäre zum einen Standup Comedien Oliver Polak, aufgewachsen in der einzigen jüdischen Familie im emsländischen Papenburg - er beherrscht eine humoristische Disziplin, die für die Bundesrepublik Deutschland ein Novum markiert: jüdischen Humor – moralinfrei, feinsinnig und rabenschwarz pointiert. „Guten Tag, mein Name ist Oliver Polak, ich bin dreißig Jahre alt und ich bin Jude. Sie müssen trotzdem nur lachen, wenn es ihnen gefällt.“ Er beglückt uns mit Ausschnitten aus seinem Program „Jud Süß Sauer“ und singt live mit Stermann seinen mit Erobique produzierten Smash Hit Lasst uns alle Juden sein.
Via Telefon aus Berlin zugeschaltet ist uns der große Sven Regener. Anlass: Heute erscheint das neue Album seiner Band Element Of Crime. "Fremde Federn" heißt es, und das aus gutem Grund, versammelt es doch Coverversionen, die Element of Crime in den vergangenen Jahren aus den unterschiedlichsten Gründen aufgenommen haben.
La Boum de Luxe (21.30-06.00)
mit Natalie Brunner, Heinz Reich und DJ Joyce Muniz
21.30
Neues aus dem Plattenkoffer von Joyce
21.50
Clubguide – österreichweite Tipps und Gästelistenplätze für die kommende Woche!
22.30
Todd Terje (Full Pupp / Permanent Vacation / NOR) - Bevor er beim Diskoblitz im Market auflegt, wird der König des funky Remixes bei uns vorsprechen und auflegen!
23.30
Tommi Grönlund (Sähkö Recordings, Finland) ist der Gründer und Betreiber des legendären finnischen Labels Sähkö Recordings und Teil des Duos Grönlund - Nisunen. Wird bei uns als Oral History Zeitzeuge vorgeladen und nach einem Warm-up Set im La boum Studio in die Secession/Zone weiterziehen.
00.40
Shroombab - Dubsteppin' 2010 Mix
artist | song | |
---|---|---|
Shroombab | High Enough | |
Calverton | Dogg Mash (Dubstep Version) | |
Deadmau5 | Faxing Berlin (Grifta Remix) | |
Truth | Masters of the Stars | |
Shroombab | Outlier | |
Shroombab | Ravin' (Alkor Remix) | |
High Rankin feat Pie | Soundboy | |
Drop'n'Roll | The Vampires | |
Bukka & Juxta | Grimace | |
Skream | Organic | |
Geiom | Reminissin | |
Pempi | Fire | |
Hatcha feat Harry Shotta | Don't Get It Twist | |
Hatcha | Dark Claps | |
Virus Syndicate | Talk To Frank | |
Dodge Vyrus | Wha Gwaarn | |
Slum Dogz | In The Hood |
01.45
Johannes Heil - Mix (Loving Album Tour)
02.45
Kon & Amir pres. Off Track Vol. III: Brooklyn. Die beiden Beat Digger Kon & Amir gehören zu den unangefochtenen Königen des Rare Groove. „Off Track Vol. III: Brooklyn“ ist die dritte Zusammenstellung der fünfteiligen „Off Track“-Serie auf BBE, die jeweils einen der fünf Stadtteile New Yorks und deren musikalischen Hintergrund repräsentieren. Also haben sich die beiden mal wieder tagelang in Ihre Sammlung eingegraben und diverse Disco-, Funk- und African-Boogie-Raritäten ausgegraben. Und wie sich das gehört, gibt’s von manchen Tracks noch Edits und Remixe, damit das Mixtape seinen einzigartigen Charakter erhält. Jetzt auch in Ö als Doppel-CD erhältlich.
04.20
Rewind: X&I
artist | song | label |
---|---|---|
Hotel Morphila Orchester | Sex in der Stadt | |
Fuck Buttons | Rough Steez (Alan Vega mix) | |
Fad Gadget | Collapsing New People (Westbam Mix) | |
Omar S | Blown Valvetrain | |
Implog | Holland Tunnel Drive | |
Wishmountain | Rose |
05.00
Rewind: Int. + Mix Boris