Erstellt am: 24. 10. 2010 - 17:00 Uhr
Montag, 25.10.2010
Morning Show (06-10)
with Dave Dempsey and Erika Koriska
Soundpark-Tour, Elevate, Viennale – der Terminkalender ist prallgefüllt und die Morningshow lässt sich nichts entgehen. Zwischendurch machen wir einen Abstecher nach Rom, wo am Wochenende die vatikanische Fußballnationalmannschaft ihr Können unter Beweis gestellt hat. Außerdem haben Science Busters und Ombudsmann noch ein paar Tipps und Tricks parat, sodass einem entspannten Fenstertag nichts mehr im Weg steht.
Update (10-12)
with Hal Rock
Album der Woche: Belle and Sebastian - Write About Love
Bei der 7köpfigen schottischen Band Belle&Sebastian geht es seit 1996 um Nuancen. Um die Feinheiten im Indiepop. Auch auch ihrem achtem Studioalbum beweisen Belle&Sebastian wie die perfekte An- und Aussprache sich anhören und letztendlich anfühlen kann. Denn hier wird tatsächlich Liebe beschrieben und besungen: "We don´t need a lifetime we´re following the right line!" (Susi Ondrusova)
Close Up: Ich und Orson Welles
Die schillernde New Yorker Theaterwelt entpuppt sich in den 1930er Jahren als hartes Pflaster: Der geniale wie herrische Orson Welles (Christian McKay) führt ein hartes Regiment auf und hinter der Bühne und verfolgt seine künstlerischen Ziele gnadenlos. Neid, Missgunst und Konkurrenzkämpfe beherrschen den Probenalltag. Als sich Richard (Zac Efron) auch noch in die ehrgeizige Regieassistentin Sonja Jones (Claire Danes) verliebt, wird er unwissentlich zum Rivalen des genialen Multitalents. Ein Film von Richard Linklater. (Erika Koriska)
Reality Check (12-14)
with Steve Crilley
- Budget Criticism
Around a thousand protesters gatherred before the Haas Haus am Wiener Stephansplatz last night.
The government’s trip to Loipersdorf at the end of last week culminated in the announcement of planned budget measures. Since then there’s been a growing storm of criticism as well as demonstrations, in particular about cuts to family benefits.
- Mood Matters
When it comes to predicting future social events, one expert argues it’s all about whether people in general feel optimistic or pessimistic. John Casti, a researcher at the International Institute for Applied Systems Analysis in Laxenburg near Vienna, and author of the book Mood Matters, explains why the European Union might not exist in 20 years time.
- Cholera in Haiti
An outbreak of cholera in Haiti is adding to the misery of January’s earthquake. More than 250 people have already died and there are fears that if the illness reaches the tent camps in the capital Port-au-Prince the lack of hygiene and proper sanitation mean it could rapidly spread.
And if you want to contribute to the Haitian relief effort, the ORF invites you to donate to the Nachbar In Not appeal:
NACHBAR IN NOT
Erdbeben Haiti
PSK 90 150 300
(BLZ 60 000)
- The Obama of Slovenia
Peter Bossman has just been elected mayor of Piran and becomes the first black mayor of any Eastern European city.
- The Puffins of Iceland
How climate change is affecting these adorable flying creatures.
Subscribe to the Reality Check podcast.
FM4 Unlimited (14-15)
With Functionist and Beware
artist | song | |
---|---|---|
Gay Marvine | MJ Vocal Illness (Extended) | |
Grupo Batuque | Brasileiros e Ingleses | |
SEIJI | Straylight | |
Alison David | Dreams (Incl. The Layabouts, Andre Lodemann, Bopstar, Zed Bias & Afronaught Mixes) (Original Afronaught Mix) | |
The Layabouts feat. Shea Soul | Perfectly (The Layabouts Vocal Mix) | |
Azari & III | Reckless With Your Remix 02 (DJ Sneak's Stereo Gangstaz Remix) | |
Quetzal Guerrero | Raimunda | |
ATJAZZ/CHRISTO | One | |
Alain Ho | 4 NiNa (Alex James Remix) | |
S.O.S. | Colegiala Dub | |
The Budos Band | Smoke Gets In | |
Duffy | Well, Well, Well f. The Roots | |
Sabo & Uriel | Yo Oigo Yo Bailo |
The daily cross-genre, eclectic styles mixshow. Available with immediate effect - the stream!
Connected (15-19)
mit Esther Csapo
Elevate 2010
"Communicate!" heißt die Aufforderung am letzten Diskurstag des Elevate-Festivals in Graz. Dabei werden die Rollen von alten und neuen Medien, ihre jeweiligen Stärken und Schwächen sowie die Einflussnahme von politischer und staatlicher Seite besprochen. Unter den geladenen Gästen ist unter anderem die deutsche Herausgeberin, Journalistin und Web-Expertin Mercedes Bunz. Robert Glashüttner spricht mit ihr bevor sie auf das Podium zum Thema "Zivilgesellschaft und Medien" steigt.
Natalie Brunner schnappt sich Toro y moi, die heute im Grazer Dom im Berg auf der FM4 Bühne des Elevate spielen, zum Interview.
Lesestoff: Jochen Schmidt: Weltall. Erde. Mensch.
Was Jochen Schmidt beschreibt rammt gern die Depression, trieft im schwarzen Humor und schimmert doch immer klug. Denn Jochen Schmidt ist eine Ausnahmeerscheinung unter den Beobachtern. Und so ist es nur passend, wenn seine besten Texte der letzten Jahre unter dem großen Titel „Weltall. Erde. Mensch.“ erschienen sind. Kurzgeschichten, Kolumnen, Comics, sogar ein Diavortrag – vieles davon unveröffentlicht. Dass dieser Titel durchaus mehr bedeutet, hat der deutsche Autor Zita Bereuter erzählt.
Jochen Schmidt liest am Mittwoch, 27. Oktober 2010 um 20:00 Uhr in der Hauptbücherei Wien.
Sparpaket: Widerstand gegen Sozialkürzungen
Die Regierung hat sich auf das Budget 2011 geeinigt.
Junge Menschen müssen mit starken Einschnitten rechnen:
Die Familienbeihilfe wird nur mehr bis 24 ausbezahlt, die
13. Familienbeihilfe bekommen nur mehr Schulpflichtige.
ÖH, Katholischer Familienverband und Experten wehren sich gegen die Kürzungen. (Johanna Jaufer)
Film: R.E.D.- Älter, Besser, Härter
Der deutsche Action-Regisseur Robert Schwentke hat eine neuen Hollywood-Film zu bieten: Frank (Bruce Willis), Joe (Morgan Freeman), Marvin (John Malkovich) und Victoria (Helen Mirren) waren einst CIA Top-Agenten, doch ihr geheimes Wissen macht sie nun zu den Top-Angriffszielen der Agency. Des Pensionärs-Daseins ohnehin überdrüssig, finden sich die vier Ex-Agenten in einem Hagel von Mordanschlägen wieder. Nun müssen sie besser, schneller und härter sein als ihre jüngeren Kollegen. (Christian Fuchs)
FM4 Soundpark Tour 2010
Drei Bands, die musikalisch nicht unterschiedlicher sein könnten, waren letzte Woche gemeinsam auf Tour: Die Indiepopper Francis International Airport, die Electro-Trash Mädels Sawoff Shotgun und die Discorocker A.G. Trio. Heute Abend spielen sie das letzte Mal in dieser Konstellation im Wiener Chelsea. Davor kommen Monika von Sawoff Shotgun, Mexx von Francis International Airport und Markus vom A.G. Trio noch zum Interview und sprechen über Tourstrapazen, Bandfreundschaften und den heutigen Abschlussgig.
Album der Woche: Belle and Sebastian - Write About Love (Susi Ondrusova) | Big Brother Awards 2010 | Love & Fist (Mari Lang)
Homebase (19-22)
mit Gerlinde Lang
Live-Gast: Parkwächter Harlekin
Sufjan Stevens: The Age of Adz
Sufjan Stevens, der Kammerpop Maestro und stille Regent von Indihausen, ist zurück und für das neue Album 'The Age Of Adz' ins Elektronikstüberl gestiegen. Klingt noch immer hervorragend. Eine Platte, die andere überflüssig macht.
Viennale 10: American Grindhouse Special
Die Doku "American Grindhouse" untersucht auf der Viennale das grelle Exploitation-Kino in einer Tour de force: Schmutz und Schund als pures Instrument zum Geldverdienen einerseits, auf der anderen Seite als subversive Kunstform. Zum letzteren passt der legendäre Regisseur Larry Cohen als heuriger Viennale-Gast, einer der letzten Progressiven des dreckigen Genre-Films, dem eine Retrospektive gewidmet ist. Christian Fuchs fragt sich beim Abtauchen in die schön-schmierig Randzonen des Grindhouse-Kinos aber auch, ob Exploitation unter den heutigen filmischen Bedingungen noch Tabus brechen kann oder zumindest aufwühlt. Robert Rodriguez, eine der Ikonen des postmodernen Schundfilms, versucht daszumindest mit seinem neuen Latino-Schocker "Machete", der auch auf der Viennale gezeigt wird. (Christian Fuchs)
Interview mit Larry Cohen, Grindhouse-Poet
Dem 69-jährigen Amerikaner Larry Cohen ist ein Special der diesjährigen Viennale gewidmet. Der 1941 in Kingston, New York geborene Cohen galt über Jahre hinweg als einer der erfolgreichsten unabhängigen Regisseure und gefragtesten Drehbuchautoren Hollywoods, zugleich jedoch blieb er hartnäckig ein absoluter Außenseiter und Fremder im amerikanischen Studiosystem. Er erfand zu den verschiedensten Kinoformaten zwischen Blaxploitationfilm und Horrormovie, Gangsterfilm und Science-Fiction die subversivsten Varianten und originellsten filmischen Kommentare, verweigerte jedoch beharrlich, sich in den Sperrbezirk des Genre-Kinos einordnen zu lassen. Er ist das klassische Beispiel eines arbeitsteiligen Filmarbeiters und zugleich eines perfekten „cinematic auteur“, ähnlich seinem großen Freund Samuel Fuller. Wie bei Fuller beginnen auch viele Filme von Larry Cohen mit „Written, produced and directed by…" (Markus Keuschnigg)
FM4 Soundpark Band des Monats: Cardio Chaos
Album der Woche: Belle and Sebastian - Write About Love (Susi Ondrusova)
Heartbeat (22-00)
mit Robert Rotifer
Robert Rotifer (der mit Eva Umbauer den Montagstermin getauscht hat, sie kommt nächste Woche wieder dran) interviewt unter anderem Ray Davies.
artist | song | label |
---|---|---|
The Walkmen | Victory | Bella Union |
Ray Davies & Gary Lightbody | Tired of Waiting | Universal |
Belle & Sebastian | I'm not Living in the Real World | Rough Trade |
The Bees | Pressure Makes Me Lazy | Polydor |
Panda Bear | Alsation Darn | Paw Tracks |
Mob | Ein schäbiges Lokal | Problembär Records |
Sufjan Stevens | Now That I'm Older | Asthmatic Kitty |
Twin Shadow | I Can't Wait | 4AD |
Ping Ping | Lose Control | Fabrique Records |
The Phantom Band | The None of One | Chemikal Underground |
The Kinks | Too Much on my Mind | PRT Records |
Ray Davies & Alex Chilton | Till The End of The Day | Universal |
Ray Davies & Jackson Browne | Waterloo Sunset | Universal |
Ray Davies & Black Francis | This Is Where I Belong | Universal |
The Kinks | All of my Friends Were There | |
Ray Davies & Mumford and Sons | Days/This Time Tomorrow | Universal |
The Kinks | Sitting in my Hotel | |
Ray Davies & Spoon | See My Friends | Universal |
Ray Davies & Bruce Springsteen | Better Things | Universal |
Ray Davies | Working Man's Cafe | |
The Style Council | All Gone Away | Polydor |
Housemartins | Get Up Off Our Knees | Go! Discs |
Stephen Tintin Duffy | Broken Home | Virgin |
Pete Townshend | I Am Secure | ATCO |
Billy Bragg | Days Like These | Go! Discs |
Robert Wyatt | The British Road | RykoDisc |
Fivas Ponyhof (00-01)
mit Fiva MC
Ferien auf dem Ponyhof: Für alle denen der Alltag bis zum Hals steht oder das Dach auf den Kopf fällt.
Sleepless (01-06)
with Robin Lee
Heute nur mit österreichischer Musik!
Keeping you company (and awake!) through the wonderful wee hours.
Ab 3 Uhr: Swound Sound
Makossa & Sugar B present Austrian Flavors –
100% pure Sounds from the Austrian Underground
artist | song | |
---|---|---|
Enne | Come on & get it | |
Columbus | Basmati | |
yayazozo | Bunny Set | |
Crazy Sonic | One too much | |
Group NiobA (Gerhard Potuznik & Martin Sovinz) | Vektor | |
Peter Czak | Solid Tribe | |
Jeremiah | Khawuleza | |
Roman Rauch | Kikamba Rhythm | |
Ogris Debris | Night Area | |
Nicolas Bacher | White Noise | |
M&M ft. Cleydys Villalon | Soy Como Soy (Defex & Radial rx) | |
Shanti Roots & G�Mix | Adianta | |
Joyce Muniz & Shanti Roots | Maluca | |
Rodney Hunter | Karantila V.2 | |
Mr. Ho | Bumps | |
Dirty Deal | Nordic Nights (Smacs & Patrick Kong rx) | |
Karl M�stl | Android | |
85% Polyester | Flaechenbrand | |
Allen Alexis | Tell me why | |
M&M ft. Hubert Tubbs | Coming Home (Skwerl rx) | |
Ken Hayakawa | Vienna Gigolos | |
Mundoloco | Inspector |