Standort: fm4.ORF.at / Unterseite "Radio" / Meldung: "Mittwoch, 21. 7. 2010"

20. 7. 2010 - 17:05

Mittwoch, 21. 7. 2010

Unter Palmen-Thema: Ich schwöre, am St.Nimmerleinstag geb ich dir alles zurück | Wolf Parade | Film: Wenn wir zusammen sind, Sommerkino-Tipps | Game: Kinect | Homebase Parade | House of Pain | Open Mike mit Eva Brunner und Shruti Pinnamaneni

Morning Show (06-10)

with John Megill and Lisa Rümmele

Kaum ist die Hitze weg, ist sie auch schon wieder da. Und mit ihr die lästigen Mücken – wir verschaffen Abhilfe gegen die lästigen Viecher. Außerdem legen wir uns unter Palmen, lesen dabei in Atlanten abgelegener Inseln und lassen uns einfach treiben. Die MS4 findet immer den richtigen Weg. Dazu verlosen wir eventuell schöne Dinge und freuen uns einfach über den neuen Tag. So sind wir, die Zwangsoptimisten der FM4 Morningshow. Ahoi!


Update (10-12)

with Hal Rock

Close up: Wenn wir zusammen sind
Regisseurin Lorraine Lévy verfilmt den gleichnamigen Bestseller ihres Bruders Marc. Mathias und Antoine, beide alleinerziehende Väter, beschließen, in ein Haus in London zu ziehen und ihre Kinder gemeinsam zu erziehen. Zum Wohle der Kinder sollen dabei Spielregeln eingehalten werden: keine Babysitter, keine Affären. Doch als die französische Journalistin Audrey in Mathias' Leben tritt, erliegt er sofort ihrem Charme und ist bereit, sämtliche Regeln zu brechen. (Erika Koriska)

Album der Woche: School of Seven Bells - "Disconnect from Desire” (Christian Lehner) | Termine | Webtip


Reality Check (12-13)

with Steve Crilley

Today's stories

  • Hillary Clinton and Robert Gates in Korea

US secretary of State Hillary Clinton and Defence Secretary Robert Gates view North Korea from the "demilitarized zone" between two countries.

The US Secretary of State, Hillary Clinton has announced new sanctions against North Korea during a visit to the South, ratcheting up the tensions in the region once again. Korea analyst Aidan Foster-Carter is surprised at the latest develoments, as he told Reality Check.

  • China's green energy policy

"Everybody knows that China is building one big, coal fired power plant every week, but what is not so well known is that China is also erecting a wind turbine every hour." As China becomes the world's largest consumer of energy, China correspondent Jon Watts says the country's green energy policy is widely underestimated.

Subscribe to the Reality Check podcast and get the whole programme after the show.


Unter Palmen (13-14)

Mit Skero

Den ganzen Sommer über öffnet FM4 frühnachmittags seine Telefone, um jene Themen zu diskutieren, die Österreich und die Welt wirklich bewegen, und das mit jenen, die davon bewegt werden, eben unseren HörerInnen.

  • Die Nummer ins Studio: 0800 226 996

Das Thema heute:
Ich schwöre, am St.Nimmerleinstag geb ich dir alles zurück


FM4 Unlimited Endless Summermix (14-15)

with Functionist and Beware

Die wochentägliche Mixshow von Functionist und Beware lässt sich jetzt optimal zusammenkleben! Jede Sendung beginnt mit dem Ende der letzten. Der Flow geht immer weiter, den ganzen Sommer lang ergibt eine Sendung die Nächste und ein etwa 50 Stunden langer Mix aus Elektronik, Disco, House, Funk, Soul oder Hip Hop wird bis September entstehen.

artist song label
6th Borough Project Planets - The Revenge Lost Groove Instruments Of Rapture
Booka Shade Regenerate  
Solomun Hypnotize Diynamic
James Murphy People  
No Regular Play Smiling Faces (Soul Clap mx) Wolf + Lamb Music
Innerzone Orchestra (formalhaut) Bug In The Bassbin Mo Wax
Laurent Garnier Gnanmankoudji (Andreas Saag's Jazz Lesson rx) PIAS
Housewives Dirty Dancing Kinetika
Don Armando's Second Avenue Rhumba Band Deputy Of Love ft. Fonda Rae Island
DJ Koze Blume Der Nacht Pampa
Megablast UFO Gigolo
Metro Area Miura  
Bobby & Klein Party All Night SpatulaCity
&Me Youth  
Yousef Firecracker white
Daft Punk High Life white
Munk La Musica (original extended) Gomma

The daily cross-genre, eclectic styles mixshow. Available with immediate effect - the stream!


Connected (15-19)

mit Mirjam Unger

Sommerkino-Tipps:
In „Der wilde Schlag meines Herzens“ (franz. OmU) begibt sich der französische Jungstar Romain Duris unter der Regie Jacques Audiards ("Un Prophete") auf die Spuren des New Hollywood-Thrillers "Fingers". Ein fiebriger Film über Verbrechen, Liebe und Erlösung, zu sehen am Donnerstag (22.7.) um 21.00 im Grazer Schubertkinohof. Der herrlich tragikomische Thriller „Brügge sehen … und sterben?“ ist am Samstag (24.7.) im Rahmen von Kino am Dach zu sehen. Im Rahmen des Moviemento Open-Air Sommerkinos kann man am Samstag (24.7.) David Finchers letztes Werk (wieder)entdecken: „Der seltsame Fall des Benjamin Button“ versucht in einer Mischung aus Fantasy-Fabel und Historienepos, den Sinn des Lebens auf den Punkt zu bringen. (Christian Fuchs)

Wolf Parade: „Expo 86“
1986 fand die Expo in Vancouver, Kanada statt. Die Legende hinter dem dritten Album von Wolf Parade besagt, dass sich die damals kaum zehn Jahre alten Bandmitglieder damals zwischen schwebenden High Tech-Zügen und architektonischen Wunderbauten geschworen haben, einmal eine Band zu gründen. Wenn’s nicht wahr ist, ist diese Geschichte zumindest gut erfunden. Für die neue Platte haben sich die Frontmänner des Quintetts, Spencer Krug und Dan Broeckner, wieder zusammengefunden, die in den letzten Jahren vor allem mit ihren anderen Musikprojekten, den Handsome Furs und Sunset Rubdown, unterwegs waren. Zwischen Überschwang und überbordender Fülle, voll neuer Ideen, einer großen Portion Pathos und den gewohnt großen Hymnen: So präsentiert sich Wolf Parade auf Expo 86. (Alexandra Augustin)

Kinect - Videospielen nur mit dem Körper
Diesen Herbst erscheinen - vier Jahre verspätet - die Antworten von Sony und Microsoft auf Nintendos beliebte Videospiel-Bewegungssteuerung der Wii-Konsole. Wo Sonys Konzept namens "PlayStation Move" eher konventionell angelegt ist, lässt Microsofts "Kinect" für die Xbox 360 sämtliche Haptik fallen. Hier steuert man Spiele ausschließlich mittels Körperbewegungen. Robert Glashüttner hat "Kinect" für FM4 angetestet.

Burn Out, Stress, Überlastung bei jungen Menschen
Die österreichischen Psychologen schreien auf: Jeder fünfte fühlt sich bedroht von Burn Out, immer mehr gehen deshalb in Krankenstand. Spezialisten fordern deshalb Therapie auf Krankenschein. Wie belastet sind österreichische Jugendliche, Schüler, StudentInnen? Dazu im Studio: die Pädagogin und Psychologin Dr. Elfriede Wegricht vom Berufsverband Österreichischer PsychologInnen.

Dr. Elfriede Wegricht, Psychologin, auf der Couch vorm FM4 Studio

FM4 / Alex Wagner

Album der Woche: School of Seven Bells - "Disconnect from Desire” (Christian Lehner)


Homebase Parade (19-22)

mit Esther Csapo

In der Homebase Parade ist Platz für deine Musikwünsche: Ruf an unter 0800 226 996 oder schick ein Mail an fm4@orf.at.

Album der Woche: School of Seven Bells - "Disconnect from Desire” (Christian Lehner) | FM4 Blind Date mit den White Lies | Termine


House Of Pain (22-00)

mit Christian Fuchs und Nina Hofer

It's a dirty black summer! Zurück vom Forestglade-Festival und den Kopf voller brachialer neunziger Jahre-Reminiszenen fällt der heutige Sommermix von Nina Hofer durchaus retrolastig aus.

Rainer Springenschmid und Chris Riebenbauer berichten in der Basement-Show über die österreichische Punk Band Dee Cracks und befragten die Kanadier The Flatliners über Label, Einflüsse und Bandgeschichte. Die punkrockige Neuvorstellung dieser Woche kommt von Black Pacific, der neuen Band des ehemaligen Pennywise-Sängers Jim Lindberg, der nicht nur als Musiker, sondern u.a. auch als Buchautor tätig ist. Neue Songs von Kommando Sonnenmilch und Wortspenden von Rise Against beenden die aktuelle Kellershow.

artist song  
faith no more ashes to ashes  
everlast black jesus  
L7 andres  

Basement Show

artist song  
DeeCracks Beach90  
DeeCracks My Girl Quit Rehab  
Flatliners The Calming Collection  
Flatliners Liver Alone  
Flatliners Filthy Habits  
Kommmando Sonne-Nmilch Pohl hat's gerettet  
Kommmando Sonne-Nmilch Satellitenhirte  
Rise Against Worth Dying For  
Black Pacific Living With Ghosts  
DySE Punk  
artist song  
Converge axe to fall  
coheed and cambria here we are juggernaut  

Ninas Mix

artist song  
Converge dark horse  
Helmet bad mood  
Turbonegro all my friends are dead  
L7 shitlist  
L7 everglade  
JR Ewing nihilist elitist  
Atdi Mannequin republic  
Alexisonfire this could be anywhere in the world  
Atdi enfilade  
Dillinger escape plan feat. Mike Patton Pig Latin  
Slipknot eyel e ss  
Dillinger escape plan setting fire to sleeping giants  
Zeni Geva 2  
Zeni Geva 9  
Jakuzi´s Attempt III  
Jakuzi´s Attempt erratic kids  
Converge last light  
glassjaw ape dos mil  


Open Mike (00-01)

mit Eva Brunner und Shruti Pinnamaneni

Die "Carte Blanche" für FM4-MitarbeiterInnen, die sonst nicht, selten, oder in anderen Funktionen am Sender zu hören sind. Eine Stunde lang gibt es ungehörte Stimmen, unfrisierte Musik und jede Menge neuer Persönlichkeiten zu entdecken.

artist song  
Free The Robots Sci Fidelity  
Kabutogani CXEMA  
Jonsi Go Do!  
Moderat Seamonkey  
edIT Pound 4 Pound  
DaCaV5 Tetris Rap  
Dan Deacon Woof Woof - Woof Woof (Hudson Mohawke Remix)  
Wolfgang Gartner Fire Power  
Detroit Grand Pubahs We can make sandwiches  
Robot Koch Afterschocks  


Sleepless (01-06)

with Robin Lee

Less sleep but a lot more of everything else.