Erstellt am: 29. 6. 2010 - 16:37 Uhr
Mittwoch. 30. 6. 2010
Morning Show (06-10)
with Stuart Freeman und Nina Hochrainer
Suit up, dear people – es geht in die Oper. Vergesst Verdi und Mozart – die französischen Schmuse-Electro-Helden Air spielen in der Wiener Staatsoper auf und wir haben Tickets. Außerdem verlosen wir Karten für das Ottensheim Open Air – das Festival für die kulinarischen Feinschmecker unter Festivalgehern: Auf dem Menü stehen unter anderem Erdbeerknödel. Magnifique.
Update (10-12)
with Hal Rock
Close Up: Shrek Forever After
Shrek is back! In seinem vierten Kinoabenteuer stürzt sich der grüne Oger in sein erstes 3-D Abenteuer. In Teil 4 vermisst Shrek sein altes Leben – die Zeiten, wo die Menschen noch in Angst und Schrecken vor ihm davongelaufen sind und er noch keinen Stress als dreifacher Familienvater gehabt hat. Deswegen lässt er sich auf einen Zauberpakt mit Rumpelstilzchen ein, das ihm einen Tag in seinem alten Leben verspricht. Eine Entscheidung, die Shrek schon bald sehr bereut. (Erika Koriska)
Album der Woche: You Say Party - “XXXX” (Alexandra Augustin) | Termine | Webtip
Reality Check (12-14)
with Steve Crilley
Today's stories:
- Germany chooses a new president
Further troubles for German Chancellor Angela Merkl as her choice for president is not the one popular with the rest of the parliament.
- The legacy of Rudolf Leopold
Art historian and expert on Vienna's looted art treasures looks back at the life and legacy of Rudolf Leopold, who died yesterday at the age of 85.
- American actress Mira Sorvino speaks out on trafficking at the UNODC
The Oscar winning actress, Mira Sorvino, meets victims of trafficking and hears their stories first hand.
Goodwill ambassador to combat Human Trafficking, Mira Sorvino, is in Madrid to address the United Nations Office on Drugs and Crime on the escalating problem of trafficking in Europe.
- Chicago's gun ban overturned by the Supreme Court
The US Supreme Court has ruled that all Americans have the right to carry a gun, regardless of where they live. Chicago has had a gun ban for over 30 years - so what impact will this ruling have?
- Austria's new non-smoking regulations
From tomorrow, all bars, restaurants and clubs over 50 square meters in area must have a wall separating smoking and non-smoking areas, or turn non-smoking. Chris Cummins has been looking at how some cafe's in Vienna are preparing.
Subscribe to the Reality Check podcast and get the whole programme after the show.
FM4 Unlimited (14-15)
with Functionist and Beware
The daily cross-genre, eclectic styles mixshow. Available with immediate effect - the stream!
Any further information on FM4 Unlimited after the jump.
Connected (15-19)
mit Robert Zikmund
The great Atlantic Garbage
Kreuzfahrt durchs Plastikmeer Mitten im Nordatlanik treibt ein gigantischer Müllteppich: "The Great Atlantic Garbage Patch" ist mehrere tausend Quadratkilometer groß und setzt sich hauptsächlich aus Plastikresten zusammen. Die US-Meeresforscherin Kara Lavender Law unternimmt seit Jahren Expeditionen in das Plastikmeer. Nina Hochrainer hat sich mit ihr über dieses außergewöhnliche Beispiel mariner Verschmutzung und seine unabsehbaren Folgen für Natur und Mensch unterhalten.
Steirischen Kunstfestival „Regionale“
Wie beim Fußballspiel vor dem Anpfiff liegt auch hier in der Mitte ein Ball, und beim Regionale10Ball werden einige illustre Gäste auftreten: Austrofred, Ogris Debris, das Erste Wiener Heimorgelorchester, um nur einge zu nennen. Dazu gibt es eine Zeltstadt, einen Auto-Tuning Korso und eine Sauna. Rainer Springenschmid hat Michael Ostrowski zum Interview getroffen.
Sommerkino-Überblick
Mit dem Ferienstart im Osten Österreichs gehen auch viele der diesjährigen Sommerkinos an den Start. Vom „Kino unter Sternen“, das dieses Jahr wieder am Karlsplatz stattfindet und sich dem Thema „Wien im Film“ widmet, über das Kurzfilmsommerkino „espressofilm“, das dieses Jahr im Gartenpalais Schönborn stattfindet, bis hin zum steirischen Wanderkino. Markus Keuschnigg bringt einen ersten Sommerkinoüberblick.
Gilles Peterson beim Jazzfest Wien und bei uns im FM4 Studio

FM4
Im Gästezimmer: Datarock
Album der Woche: You Say Party - “XXXX” (Alexandra Augustin) | WM Quartier | Internetsperren (Roland Gratzer)
Homebase (19-22)
mit Gerlinde Lang
Die Allianzen des New Mexican Cinemas
Mit Filmen wie „Amores Perros“ von Alejandro González Iñárritu oder „Y tu mamá también“ von Alfonso Cuarón haben junge mexikanische Filmschaffende zu Beginn des 21. Jahrhundert auf sich aufmerksam gemacht und bald darauf eine internationale Filmkarriere gestartet. Das Langspielfilmdebüt „Sin Nombre“ von im Kalifornien geborenen Cary Joji Fukunaga ist von den mexikanischen Schauspielern Gael García Bernal und Diego Luna produziert worden und ist eine amerikanisch-mexikanische Koproduktion. Markus Keuschnigg hat sich die Allianzen des New Mexican Cinemas mit Hollywood genauer angesehen.
Hip Hop Hudna
Der Konflikt zwischen Israel und Palästina – eine komplizierte, verfahrene Situation mit vielen Leidtragenden auf beiden Seiten. Das Projekt „Hip Hop Hudna“ (Hudna ist ein arabisch-islamischer Begriff, der „Waffenstillstand“ bedeutet) hat vor kurzem 20 Menschen aus Israel, Palästina, Österreich und Deutschland zusammengebracht, um über Musik und Kunst einen gemeinsamen Dialog zu finden. In Form von Rap-, DJ- und Produktions-Workshops, Konzerten und Jam-Sessions, die in Jerusalem, Tel Aviv, Ramallah und Berlin stattgefunden haben, wurden Songs produziert und Geschichten erzählt. Durch die direkte Zusammenarbeit so vieler Menschen unterschiedlicher Herkunft, konnten bestehende Vorurteile abgebaut und offene Fragen diskutiert werden. Zwei sehr intensive Wochen, die einen intimen Einblick in das Leben junger KünstlerInnen/MusikerInnen gewährt haben, die in einer von Krieg und Konflikten geplagten Gesellschaft leben.Alex Hertel war zwei Wochen als DJ-Workshop-Leiter mit dabei. Er hat mit Sagol59, einem Pionier der israelischen Hip Hop-Szene gesprochen, G-Town, eine der wichtigsten Rap-Gruppen aus Palästina getroffen und unterschiedliche Teilnehmer und die Initiatoren der „Hip Hop Hudna“ interviewt. In einem Homebase-Spezial nehmen wir euch mit auf eine etwas andere Reise nach Jerusalem.
Album der Woche: You Say Party - “XXXX” (Alexandra Augustin) | Termine
House Of Pain (22-00)
mit Christian Fuchs und Dr. Nachtstrom
Rave'n'Roll lautet schon seit geraumer Zeit das brachiale Motto des heftig akklamierten Wiener DJ-/Clubbetreiber- und Produzentenduos Polariot. Im House of Pain werden Christoph Prenner und Klaus Hofer aka Straker nicht nur für die heutige Headbanger Disko sorgen, sondern auch live im Studio zu Gast sein. Mitbringen werden die beiden Polariot-Macher dabei einige ihrer aktuellen Lieblingstracks aus der härteren Ecke, von krachigen Gitarren bis zu verzerrten Synths. Lärmig geht es auch zu, wenn Rainer Springenschmid die Punk-Legende Jello Biafra vorstellt, die demnächst auf heimischen Bühnen zu sehen sein wird. Und David Pfister, eben von einem verschwitzten "Holiday in Cambodia" zurückgekehrt, widmet sich dem aktuellen Schaffen von Riotgirl Katie Jane Garside Alias Ruby Throat, die hauptberuflich bei der auch von Trent Reznor gefeierten Goth-Punk-Noise-Band Queen Adreena singt.
artist | song | |
---|---|---|
Orange 9mm | Disclaimer | |
Bloody Beetroots | Cornelius | |
The Subs | Bangbangbang | |
Pitchshifter | Genius | |
Sleigh Bells | Riot Rhythm | |
Health | USA Boys | |
How To Destroy Angels | Bbb | |
Queen Adreena | Pretty Like Drugs | |
Ruby Throat | Naked Ruby | |
Ruby Throat | Out Of A Black Cloud Came A Bird | |
Deftones | Seven Words | |
Congorock | Babylon | |
Jello Biafra & the Guantanamo School of Medicine | New Feudalism | |
Dead Kennedys | Holiday in Cambodia | |
Jello Biafra & the Guantanamo School of Medicine | New Feudalism | |
Jello Biafra & NoMeansNo | Falling Space Junk | |
Jello Biafra & the Guantanamo School of Medicine | Pets Eat Their Master | |
Helmet | Milque Toast |
Headbanger Disko feat. Polariot:
artist | song | |
---|---|---|
1 Crookers feat. Roisin Murphy | Royal T (Foamo Remix) | |
2 Don Diablo | Who's Your Daddy (Black Noise Remix) | |
3 Ampersand | The Ruckus | |
4 Dooze Jackers | Got Line (PeaceTreaty Remix) | |
5 PeaceTreaty | Funk In Da Ganja | |
6 Tai | Rocking The Set | |
7 Drop The Lime | Devil's Eyes (Foamo Remix) | |
8 DJ Antention | Go | |
9 Proxy | Vibrate (The Bloody Beetroots Remix) | |
10 Auterotique | Bubonic | |
11 Eagles Of Death Metal | Secret Plans (Mustard Pimp Remix) | |
12 Aerotronic | Sex & Cigarettes (Hostage Remix) | |
13 Paul Chambers | Yeah, Techno! (Beataucue Remix) | |
14 Tommie Sunshine feat Oh Snap! | 5 AM (Mightyfools Remix) | |
15 Pola Riot | What What | |
16 Felix Cartal | World Class Driver (Keatch Remix) | |
17 Mustard Pimp | Rock (Hot Pink Delorean Remix) | |
18 Borgore | My Favourite Tingz |
Bonustrack (00-01)
mit Martin Blumenau
Talk Radio in Reinkultur: keine Themen-Vorgabe, kein inhaltliches Screening - alles ist möglich.
Die Nummer ins Studio: 0800-226996
Sleepless (01-06)
with Robin Lee
Less sleep but a lot more of everything else.