Erstellt am: 23. 2. 2010 - 17:06 Uhr
Mittwoch, 24. 2. 2010
Morning Show (06-10)
with John Megill and Nina Hochrainer
Heute zum Frühstück: Ernüchternde Einsichten. Nummer 1: TV-News-Reports folgen einer ganz banalen visuellen Dramaturgie, wie uns BBC-Reporter Charlie Booker erklärt. Nummer 2: Pflanzen sind aktiv intelligent, können sich Sachen merken und haben Empfindungen. Ein Gewissenskonflikt für Vegetarier. Nummer 3: Und Wien ist keine Modestadt. Kann aber noch werden. Wer sich dafür interessiert, kommt am besten zum Diskussionsabend in die Galerie Westlicht (Anmeldung unter http://verlag.neuearbeit.net/mode)
Als Ausgleich und gar nicht ernüchternd sind dafür unsere Livegäste: Gottfried Gusenbauer, Festivalleiter der Comicmesse "Nextcomic", und die Künstlerin Michaela Konrad. The day is saved.
Update (10-12)
with Hal Rock
Close Up: Shutter Island
Martin Scorsese hat mit Leo Di Carpio den vierten gemeinsamen Film gemacht- den Psychothriller „Shutter Island“: 1954. US-Marshal Teddy Daniels (Leonardo DiCaprio) und sein neuer Partner Chuck Aule (Mark Ruffalo) reisen auf die abgelegene Insel vor der US-Ostküste, um das mysteriöse Verschwinden der Patientin Rachel Solando (Emily Mortimer) aufzuklären. Doch in der Anstalt für geistesgestörte Gewaltverbrecher stoßen die Bundesbeamten auf eine Mauer des Schweigens. (Markus Keuschnigg)
Album der Woche: Garish - "Wenn dir das meine Liebe nicht beweist" (Andreas Gstettner) | Termine | Webtipp
Reality Check (12-14)
with Steve Crilley
Today's stories:
- Conviction of Google executives in Italy 3 Google executives have been given suspended jail sentences in a Milan court for "invasion of privacy" after a video of a boy with down's syndrome being bullied was posted on Google Videos. Our Rome correspondent, Duncan Kenndey, explains how this case came to court and discusses the broader issue how commerical interests are being used to control Internet content in Italy.
- Greece - Strikes Massive public sector strikes in Greece today are aimed at changing the the governments austerity measures, but the strikers do not have the support of voters or the EU. Coming under increasing pressure, the Greek government is starting to look desperate, and is blaming Brussels for the country's financial woes. However, our Brussels correspondent, Jonny Dymond, says the Greek government cannot back down, and its protestations are going down with the EU "like a pork chop at a Bar Mitzvah".
- The world's favourite war - why celebrity campaigning for Darfur may be counter-productive. Sudan's president has finally signed a cease-fire deal with one of the main rebel groups, but according to war correspondent Rob Crilly, the involvement of high profile celebrities like George Clooney and Mia Farrow may actually have delayed the proccess. He explains the downside of such campaigns and the why he says Darfur is the "World's Favourite War".
- The continuing smoking debate The Greens Eva Glawischnig is calling for a total ban on smoking in bars and restaurants, and says Health Minister Stöger is "indifferent" to Austria's smoking problem. They both discuss their positions on the issue with Chris Cummins.
Hear the whole show after the programme or subscribe to the podcast HERE .
FM4 Unlimited (14-15)
with Functionist and Beware
The daily cross-genre, eclectic styles mixshow. Available with immediate effect - the stream!
Connected (15-19)
mit Robert Zikmund
Frauenfilmtage
Am Donnerstag werden in Wien die Frauenfilmtage eröffnet. Spiel- und Dokumentarfilm zu weiblichen Thematiken werden gezeigt, darunter auch der Film „Torpedo“ der ins Kreuzfeuer der Feuilletonkritik geratenen 17jährigen Helene Hegemann. Die Plagiatsvorwürfe zu ihrem aktuellen Roman „Axolotl Roadkill“ sind in aller Munde. Nun wird am Samstag der mit den Max Ophüls Preis ausgezeichnete 45mimnütiger über eine 15jährige die nach dem Tod der Mutter in der Berliner Kulturszene landet im Wr. Filmhaus am Spittelberg gezeigt. (Erika Koriska)
Live zu Gast: Rudi Schöller und Hosea Ratschiller, deren Programm "Liebe Krise 2.0 vs. Show" momentan im Kabarett Niedermair zu sehen ist
Neues Sexwiki
Wer "Sex" googelt, kriegt 526 Millionen Links als Antwort. Ein Großteil davon sind Pornos aller Art – eine ganze Generation wird so sozialisiert. Die medial kolportierten Bilder haben oft wenig mit der eigenen persönlichen Lebensrealität zu tun, wo Sex nach wie vor sehr häufig tabuisiert und unsicher erlebt wird. Heute geht Sexmedpedia online, die laut Initiatoren "erste sexualmedizinische Internetenzyklopädie". FachärztInnen liefern gesichertes Fachwissen zu Sexualität und Gesundheit als "Informationen gegen Mythen und Tabu". UserInnen finden Themenindex, Online Sextalks, Bücherhinweise und mehr auf der Aufklärungswebsite. Claus Pirschner hat das Online Portal ausprobiert.
Freiheit Statt Angst (Freedom Not Fear) ist ein internationales Netzwerk, das seit 2006 gegen Überwachung und Sicherheitswahn auftritt. Vor allem 2008 ist die Initiative mit großen Demos und Aktionen aufgefallen, derzeit scheint es etwas ruhiger um die Initiative zu sein - doch sie arbeitet weiter und unternimmt viele kleine Akionen. In Österreich trifft sich Freiheit Statt Angst jede Woche im Wiener Metalab, Christoph Weiss war dort.
Tiger Lillies
Das englische Trio mit Varieté- und Struwwelpeter-Leidenschaft kommt für eine Session ins Studio.

fm4
Freiheit statt Angst (Christoph Weiss)
Album der Woche: Garish - "Wenn dir das meine Liebe nicht beweist" (Andreas Gstettner) | Olympia Serie: Bob, Skeleton und Freunde (Arthur Einöder) | Olympia-Hausmeister Svihalek | Clemens vs. Haipl
Homebase (19-22)
mit Natalie Brunner
Film: Shutter Island
Martin Scorsese hat mit Leo Di Carpio den vierten gemeinsamen Film gemacht- den Psychothriller „Shutter Island“: 1954. US-Marshal Teddy Daniels (Leonardo DiCaprio) und sein neuer Partner Chuck Aule (Mark Ruffalo) reisen auf die abgelegene Insel vor der US-Ostküste, um das mysteriöse Verschwinden der Patientin Rachel Solando (Emily Mortimer) aufzuklären. Doch in der Anstalt für geistesgestörte Gewaltverbrecher stoßen die Bundesbeamten auf eine Mauer des Schweigens.
Jaqee (Alexander Hertel)
Album der Woche: Garish - "Wenn dir das meine Liebe nicht beweist" (Andreas Gstettner) | Still Flying (Alexandra Augustin)
House Of Pain (22-00)
mit Christian Fuchs und Dr. Nachtstrom
Wo hört Metal auf und beginnt die E-Musik? Wie vertragen sich Metal und Avantgarde? Warum können sich intellektuelle Nerds und headbangende Grobiane auf bestimmte Bands einigen? Sind bestimmte Klassifizierungen nicht längst Schnee von gestern? Was tut der Metal mit dem Hip Hop und umgekehrt? Was macht die Faszination von Kirchenverbrennern und Corpse Paint-Jüngern für die Bildende Kunst aus?
Der mittwöchige Streifzug durch die Welt der schweren Riffs und grollenden Bässe begibt sich heute dorthin, wo es wirklich spannend ist, in schwermetallische Randbezirke. David Pfister trifft die norwegischen Black Metal-Triphop-Psychedelic-Folk-Elektroniker Ulver zum Interview. Herr Nachtstrom und Herr Fuchs präsentieren einige der wichtigsten Grenzüberschreiter in Sachen Heaviness, von Godflesh, Scorn und God bis Chrome Hoof, Laibach, Melvins, Dälek, Sunn O))) über zZz, Goon Moon hin zu Jazkamer.
artist | song | |
---|---|---|
Nine Inch Nails | Piggy (Nothing can stop me now) | |
Japanische Kampfhörspiele | Effizienz | |
Helmet | Sinatra | |
Melvins | Eye Flies | |
Ulver | Soelen Gaaer Bag Aase Need | |
Ulver | Kledt I Nattens Farger | |
Ulver | Dressed in Black | |
Ulver | Let the children go | |
Ulver | Shadows of the Sun | |
Godflesh | Hunter | |
God | Body Horror | |
Scorn | Deliverance | |
zZz | Running with the beast | |
Chrome Hoof | Moss covered Obelisk | |
Dälek | Street Diction | |
Goon Moon | The Golden Ball | |
Jazkamer | Friends of Satan | |
Laibach | Contrapunctus 7 | |
Reflector | Field |
Bonustrack (00-01)
mit Martin Blumenau
Talk Radio in Reinkultur: keine Themen-Vorgabe, kein inhaltliches Screening - alles ist möglich.
Sleepless (01-06)
with Robin Lee
Less sleep but a lot more of everything else.