Standort: fm4.ORF.at / Unterseite "Radio" / Meldung: "Montag, 1. 2. 2010"

31. 1. 2010 - 16:00

Montag, 1. 2. 2010

Schwerpunkt "10 Jahre Schwarz-Blau" | Album der Woche: Hot Chip | Film: David Kross Interview, Up in the Air, Kelly Reichardt | Amanda Palmer | Heartbeat | Fivas Ponyhof

Morning Show (06-10)

with Dave Dempsey and Erika Koriska

Wir machen den Montag zu einem guten Tag. Wir gehen auf Konzerte. Wir spielen lustige Spiele. Wir haben ein Album der Woche. Wir erfüllen Musikwünsche. Wir sind die FM4 Morningshow. Hip Hip Hurra!


Update (10-12)

with Julie McCarthy

Album der Woche: Hot Chip - "One Life Stand"
Während Hot Chip vor zwei Jahren noch davon gesungen haben, die Nacht als kreativen Platz für ihre Musik zu benützen, warnen sie uns gleich zu Beginn ihres neuen Werks ganze sechs Minuten lang vor den Dieben der Dunkelheit. Ein Paradigmenwechsel, der auch im Albumtitel transparent wird. Nicht mehr der Rock'n'Roll Lifestyle mit Liebschaften für eine Nacht steht am Programm, sondern die Liebe fürs Leben. Das reifere Alter wird dementsprechend auch auf musikalischer Ebene verarbeitet, indem der "ursprüngliche Geist der Dance-Musik" beschworen wird, wie es Joe Goddard ausdrückt. Die Referenzen sind also nicht nur Produzenten des Chicago House der 90iger, sondern auch Soul und Blues Musiker und vor allem Amerikanische Singer/Songwriter der sechziger Jahre. Ein funkiger Song wie "Hand Me Down Your Love", die fast schon kitschige Ballade "Slush" oder das famose, an die Kings Of Convenience erinnernde "Alley Cats" stehen im Soundspektrum den Disco-tauglichen und unverschämt housigen Tracks wie "One Life Stand", dem pumpenden "We Have Love" oder dem Synthie-Monster "Brothers" diametral gegenüber. Ein wilder, Genre- Husarenritt , ein spannendes Flickwerk zeitgenössischer Clubkultur und vor allem ein überaus witziges Album, das man sofort lieb gewinnt. (Andreas Gstettner)

Close Up: Up in the Air
"Juno"-Regisseur Jason Reitman übt in seinem neuesten Film romantische Kapitalismuskritik: Für eine Firma in Omaha, Nebraska feuert Ryan (George Clooney) amerikaweit Leute aus ihren Jobs. Als auch im eigenen Bereich des Vielfliegers gekürzt werden soll, macht sich der Workaholic-Single Gedanken über die Liebe als er Businessfrau Alex (Vera Farmiga) kennenlernt. (Markus Keuschnigg)

Termine | Webtipp


Reality Check (12-14)

with Hal Rock

News of the day

  • Austrian Red Cross report on their work in Haiti
  • Tensions between US and China over Taiwan
  • Where are we now on Copenhagen and climate change
  • Why NASA will not be going back to the moon anytime soon
  • The dangers of off-piste skiing

Listen to the podcast after the show.


FM4 Unlimited (14-15)

With Functionist and Beware

The daily cross-genre, eclectic styles mixshow. Available with immediate effect - the stream!

artist song label
Final Edition I Can Do It (Anyway You Want) Duck Sauce
Chic I want your love Atlantic
Rose Royce Put your money where your mouth is  
Lorenz Rhode Drop the P! white
Lorenz Rhode ft. Snax Something Hot (extended version) Exploited
Erobique Endorphinmachine Mirau Musik
Matias Aguayo Minimal (DJ Koze rx) Music Response
James Curd We Just Wont Stop DFA
Juan Maclean Happy House DFA Records
Munk No Milk (Mercury rx) Gomma
Cajmere ft. Dajae Brighter Days (Mercury edt) Cajual
Gary's Gang Let's Lovedance Tonight (PhDJ re-edt) CBS
America Horse With No Shame  
Lindstrom, Christabelle Baby Can't Stop Feedelity
Omar It's So...  
Zed Bias ft. Harmonic 313 Trouble in the streets white


Connected (15-19)

mit Mari Lang

Schwerpunkt "10 Jahre Schwarz-Blau"
Nach langen erfolglosen „Sondierungsgesprächen“ zwischen SPÖ und ÖVP nach der Nationalratswahl 1999 ist es Ende Jänner 2000 dann sehr schnell gegangen: Aus Gerüchten um eine mögliche schwarz-blaue Regierung wurden offizielle Verhandlungen, nach einer Woche waren sich die Koalitionspartner am ersten Februar 2000 einig, am vierten Februar wurde die „Wenderegierung“ angelobt, während vor der Hofburg tausende Menschen dagegen demonstrierten. Radio FM4 beschäftigt sich kommenden Montag mit der schwarz-blauen Koalition. Was waren ihre politischen Ziele, welchen Einfluss haben damalige Entscheidungen bis heute, wie hat sie Österreichs politische Landschaft verändert? Was waren die Ziele der Protestbewegung - außer "Weg mit Schwarz-Blau!"? Was hat man erreicht? Wie nachhaltig war der damalige plötzliche Politisierungsschub der Zivilgesellschaft und was wurde aus den AktivistInnen von damals? Außerdem ist die Journalistin Anneliese Rohrer zu Gast im Connected Studio und analysiert die Bedeutung der ÖVP-FPÖ- und später ÖVP-BZÖ-Koalition für Österreich.

David Kross Interview
Detlev Buck hat dem deutschen 19jährigen Schauspiel-Shooting Star seine erste Rolle in seinem Milieudrama “Knallhart” besorgt und ihn nun auch in seinem aktuellen Film “Same Same but Different” besetzt. Davor ist neben Kate Winslet in "Der Vorleser" als verführerischer Junge vor der Kamera gestanden. Erika Koriska hat David Kross in FM4 Connected Studio eingeladen.

Albert Farkas hat sich mit Amanda Palmer vor ihrem ausverkauften Gig in der Wiener Arena zum Interview getroffen.

Album der Woche: Hot Chip - "One Life Stand"


Homebase (19-22)

mit Natalie Brunner

Kelly Reichardt Filmschau
In Wendy and Lucy (2008), dem dritten Spielfilm der 45jährigen US-Regisseurin Kelly Reichardt spielt Michelle Williams eine junge Frau ohne Wohnsitz, die mit Hund und Auto in einer namenlosen Kleinstadt hängen bleibt - und fast aus der Gesellschaft heraus fällt. Seit Old Joy (2006) gilt Kelly Reichardt als interessante Erscheinung im US-Independentkino mit politischen und rauem Gehalt. Das Österreichische Filmmuseum widmet der Regisseurin eine Retrospektive. (Christian Stiegler)

Amanda Palmer
Mit zehn hat sie ihr erstes Musical kreiert. Später ist Amanda Palmer als eine Hälfte der „Dresden Dolls“ bekannt geworden. Momentan tourt sie mit ihrem ersten Soloalbum, das auf den unaufgeregten Namen „Who Killed Amanda Palmer“ hört. Albert Farkas hat Amanda gestern Abend in der Wiener Arena getroffen.

When Saints go Machine
Soul-Pop aus den 80ern, blubbernde Elektronik, Weißbrot-R'n'B und ein Touch Indie-Gitarre: Das dänische Quartett When Saints Go Machine, das diese Woche live in Österreich auftreten wird, schließt mit seinem sehr schönen Debütalbum "Ten Makes A Face" die nie geahnte Lücke zwischen Hot Chip, Bloc Party und den Housemartins. Let's Dance! (Philipp L'heritier)

Album der Woche: Hot Chip - "One Life Stand"


Heartbeat (22-00)

mit Eva Umbauer

Eva Umbauer präsentiert Aktuelles aus der Indie- & Alternative-Musikwelt, unter anderem Live-Songs und Interviews von und mit der US-Musikerin Thao und dem britischen Duo Blood Red Shoes vom FM4 Geburtstagsfest in der Wiener Arena.

artist song  
Band Of Skulls Honest  
Pete & The Pirates Humming  
Midlake Winter Dies  
Band Of Skulls Fires  
Blood Red Shoes When We Wake  
Blood Red Shoes Follow The Lines  
Blood Red shoes @ FM4-Geburtstagsfest, Arena, Wien 23.1.2010 Keeping It Close  
Blood Red shoes @ FM4-Geburtstagsfest, Arena, Wien 23.1.2010 Say Something Say Anything  
Blood Red shoes @ FM4-Geburtstagsfest, Arena, Wien 23.1.2010 Doesn't Matter Much  
Blood Red shoes @ FM4-Geburtstagsfest, Arena, Wien 23.1.2010 Colours Fade  
Blood Red shoes @ FM4-Geburtstagsfest, Arena, Wien 23.1.2010 Don't Ask  
Blood Red shoes @ FM4-Geburtstagsfest, Arena, Wien 23.1.2010 I Wish I Was Someone Better  
Blood Red Shoes Count Me Out  
Thao With The Get Down Stay Down Cool yourself  
Thao With The Get Down Stay Down Beat  
Thao With The Get Down Stay Down @ FM4 Geburtstagsfest, Arena, Wien 23.1.2010 What About  
Thao With The Get Down Stay Down @ FM4 Geburtstagsfest, Arena, Wien 23.1.2010 Beat  
Thao With The Get Down Stay Down @ FM4 Geburtstagsfest, Arena, Wien 23.1.2010 When We Swam  
Thao With The Get Down Stay Down @ FM4 Geburtstagsfest, Arena, Wien 23.1.2010 Know Better Learn Faster  
Thao With The Get Down Stay Down @ FM4 Geburtstagsfest, Arena, Wien 23.1.2010 The Give  
Thao With The Get Down Stay Down @ FM4 Geburtstagsfest, Arena, Wien 23.1.2010 Easy  
Thao With The Get Down Stay Down But What Of Strangers  
Grant Hart You Are The Reflection Of The Moon On The Water  
Gravenhurst Diane  
Grant Hart Schoolbuses Are For Children  
Grand Archives Tomorrow (Will Take Care Of Itself)  


Fivas Ponyhof (00-01)

mit Fiva MC

Musik zum Zuhören für Zuhörer. Ganz nach dem Motto: Can't stop, won't stop!


Sleepless (01-06)

with Robin Lee

Durch die Nacht mit FM4: Less sleep, but a whole lot more of everything else.

Carpe Noctem - and don't forget to wash your hands!