Standort: fm4.ORF.at / Unterseite "Radio" / Meldung: "Freitag, 20. 3. 2009"

19. 3. 2009 - 17:46

Freitag, 20. 3. 2009

Diagonale | Österreichische Musik-Videos | Röyksopp Listening Session | FM4 Unlimited | Jugendzimmer | Salon Helga | La Boum de Luxe: Edu K, Skinnerbox, Ursula 1000, Moodyman

Morning Show (06-10)

with Dave Dempsey and Roli Gratzer

The Frühling begins with us – and the Ombudsmann weighs in on it too. Außerdem: was tut sich auf der Diagonale? Und wer hat heute vor 40. Jahren geheiratet?
Die Morning Show hat Antworten – und verlost Tickets und CDs!


Update (10-13)

with Hal Rock

Termine | Movie Update (Erika Koriska) | Album der Woche: Peter Doherty - "Grace/Wastelands" (Robert Rotifer) | Webtip


Reality Check (12-13)

with Riem Higazi

  • Obama – new approach on Iran
  • Obama on Jay Leno
  • Israeli atrocities in Gaza
  • Talk and die syndrome – how seemingly minor head injuries can be fatal
  • Space elevators – science fiction becomes science fact


FM4 Unlimited (14-15)

Die Mixshow mit DJ Beware, DJ Functionist und Gästen.
Alle Infos, Setlisten und Fotos auf fm4.orf.at/unlimited.

Connected (15-19)

mit Esther Csapo

Universalove
Thomas Woschitz und Naked-Lunch Frontman Oliver Welter fusionieren schon seit einiger Zeit Musik und Kino in gemeinsamer Arbeit. "Universal Love" heißt Woschitz´ Langfilmdebüt, das dieses Jahr bereits den Max Ophüls Preis erhielt. Einen Episodenfilm über Fragmente und Atomsphären von Liebesbeziehungen hat Woschitz in Rio, Brooklyn, Luxemburg, Japan und Frankreich gedreht. Petra Erdmann hat Thomas Woschitz und Oliver Welter in der Grazer Postgarage beim Soundcheck getroffen.

Diagonale 09: Österreichische Musikvideos heimischer Indie-Labels - anlässlich Screen Sessions auf der Diagonale
Das Musikvideofestival „Screensessions“ hat für die Diagonale 17 heimische Musikvideos von Independent-Musikern zusammengestellt. Das ist für Arthur Einöder Anlass die Bedingungen für Musikvideoproduktionen in Österreich zu hinterfragen. Wieviel Budget veranschlagen die Indie-Labels für den Clip ihres Artists oder bleibt die Visualsierung von Pop hierzulande kreative Selbstausbeutung. Wo werden die Musikclips dann gezeigt und ist You Tube "last exit" einer Veröffentlichungsmöglichkeit. (Arthur Einöder)

3. Afrika Frühlingsball
Im Parkhotel Schönbrunn feiert Radio Afrika TV den 12. Geburtstag, und afrikanische Communitys den dritten Frühlingsball.

Listening Session: "Junior", das neue Album von Röyksopp (Andreas Gstettner)

Album der Woche: Peter Doherty - "Grace/Wastelands" (Robert Rotifer) | Die Experten | Movie Update (Christian Fuchs)


Jugendzimmer (19-20.15)

mit Elisabeth Scharang

Die 30somethings
Genau vor einem Jahr hat Marko Doringer mit seinem Dokumentarfilm "Mein halbes Leben" den großen Preis der Diagonale in Graz gewonnen. Mit seiner Filmthese: Wenn man es heute mit 30 nicht geschafft hat, ist alles vorbei! hat Dorninger bisher rund 23.000 Kinozuschauer in eine Diskussion um seine erste große Lebenskrise verwickelt.
"Wir, die 30somethings, stehen zwischen dem Sicherheitsstreben aus der Welt unserer Eltern und der hochflexiblen und hochinstabilen Leistungsgesellschaft der heutigen Zeit", meint Dorninger. Was hat sich in seinem Leben seit dem Erfolg seines Film, der seine 30er Sinnkrise zum Inhalt hat, verändert? Leiden die 30somethings wirklich unter einer Lebensängstlichkeit? Hat der Luxus, spät erwachsen zu werden, auch Nachteile? Marko Doringer ist zu Gast bei Elisabeth Scharang im Jugendzimmer.
Infos zum Film und den Spielorten in ganz Österreich:
www.meinhalbesleben.com


Salon Helga (20.15-21.30)

mit Christoph Grissemann und Dirk Stermann

Was in den 75 Minuten passiert ist unvorhersehbar. Das einzige, was fest gemeißelt in den salonistischen Statuten steht, ist der moderne "Gute-Nacht-Dialog" am Ende der Sendung, musikalisch unternalt von "Tornero" von Santo California.


La Boum de Luxe (21.30-06.00)

mit Patrick Pulsinger, Heinz Reich und Erdem Tunakan

21.30
Sounds zum Schneefräsen von Erdem Winterdienst Tunakan!

21.45
Heisse Partytipps und Gästelistenplätze für die ganze Woche in den wärmsten Clubs österreichweit!

22.15
Star of our show: Edu K (Man Rec.)
Tropischer Electro-Funk vom brasilianischen Baile-Rocker aus Brasilien! Der frühere Pin Up Boy des Baile Funk aus Rio hat inzwischen seinen eigenen Hybriden aus Rap, Rave und Bass-Sound kreiert. Im Gespräch und bevor er dann im Café/Salon Leopold auftritt hier bei uns in the mix.....

22.30
Edu K - I Love Mixin' But I'd Rather Get Some Head Mix

23.00
Skinnerbox (Berlin/Jerusalem, Doxa/Bar25/TonKind/Jato-Unit)
werden vor ihrem Gig in der Fluc Wanne hier bei uns ihre Geräte einstöpseln und live spielen!
Bert von Doxa Rec. schreibt: "Zwei Techno Hillbillies eroberten erst die Szeneherzen Berlins und nun Europas. Das deutsch-israelische Duo SKINNERBOX spielt seine Sets von Hand mit einer fast an Jazz erinnernden Inspiration und dabei 100% Dance Floor. Skinnerbox sind einer der beliebtesten und interessantesten Berliner Live Acts dieser Tage."

00.00
Ursula 1000 Exklusiv Mix
zum Vorglühen für seinen Wien-Gig in der Roten Bar:
ESL Music’s URSULA 1000 ist das Alter Ego des in Brooklyn, New York lebenden Produzenten und DJ Alex Gimeno. Seine bisherigen Releases und Mix Sessions haben schon viele Formen und Klänge angenommen. Von retro tinged spy grooves, bumping latin disco funk, post punk angehauchten electro, bis hin zu sleazy glam rock…Und er wird niemals aufhören uns mit seiner Vielfalt zu überraschen… Am 24. Februar ist das neue Album von Ursula 1000 - "Mystics" erschienen. Um dieses angemessen zu promoten kommt der DJ & Produzent aus NY auch nach Europa und kann es sich natürlich nicht nehmen lassen, seine besten und neuesten Nummern auch bei Club New Amsterdam in der Roten Bar aufzulegen!

Artist Titel Label
Kraak en Smaak Squeeze Me B'More remix
Act Yo Age Love Bounce Parade
Dred Poet Could This Be Loved Bass Sick dub
Dj Bang St.James
Queen & Cuntry Don't Stop Me Now
Yusef & Loveys Fakers
Ursula 1000 Zombies HiJack remix
Ursula 1000 Rump All Good Funk Alliance remix
Stanton Warriors Blaze Baobinga & ID remix
Drums Of Death Ozzzy!
Scottie B Mais Ela
MIA Paperplanes Scottie B remix
RQM Miss Pacman DJ Chernobyl remix
Sway Biggie At The Back
Ursula 1000 Din Da Da Beasties
Frederico Franchi v Gameboy Gamegirl v Killa Queenz Sweaty Wet Cream Ursula 1000 edit
Tommy Vee & Roy Malone vs A Skillz Strawberry House Jam Forever Ursula 1000 edit
The Who Baba O'Reilly SebastiAn remix

01.20
Moodyman / (KDJ, Planet E, Black Mahogani/Detroit)
spielt Sa. 21.3. in Wien in der Fluc Wanne. Als Trost für alle die eingeschneit zu Hause vor sich hinweinen, ein gut abgelegenes Qualitätsset vom Meister!

02.25
Sasse aka Freestyle Man (Moodmusic, Berlin, GER)
spielt Sa. 21.3. im Sass in Wien. Zum Vorfreuen für alle, die erfolgreich Schnee geschaufelt haben und es bis nach Wien schaffen bzw. als Trost...
Klas Lindblad wurde 1973 in Finnland geboren und ist Dj seit Ende der 80er-Jahre...
weiterlesen hier

03.30
Hometrainer-DJ Set im Harry Klein München - Feb 2009

04.40
Rewind – Malente vom 13.3.2009

05.30
Rewind - Cee vom 13.3.2009