Standort: fm4.ORF.at / Unterseite "Radio" / Meldung: "Donnerstag, 5. 3. 2009"

4. 3. 2009 - 17:43

Donnerstag, 5. 3. 2009

Maximo Park | Frauenfilmtag | Streetart in Wien | The Very Best | Jugendwahlkampf in Salzburg | Filmverstärker mit Sofa Surfers | Soundpark Studio 2 Session mit Tanz Baby und Mel | Projekt X

Morning Show (06-10)

with Stuart Freeman and Barbara Matthews

Where the streets…
are named after U2

How green is your…
Information Technology?

What exactly does…
a Meinungsforscher do?

All that and movie tickets, birthday cake and your requests.


Update (10-12)

with Hal Rock

Close Up: The Gran Torino (Markus Keuschnigg)

Termine | Webtip |
Album der Woche: Soap&Skin: Lovetune for Vacuum (Christian Lehner)


Reality Check (12-14)

with Steve Crilley

  • Education ministry crisis
  • Lebanon’s refugee camps
  • International Criminal Court issues arrest warrant for Sudan’s Bashir
  • China in economic crisis
  • Austria’s woman scientist of the year


FM4 Unlimited (14-15)

Die Mixshow mit DJ Beware, DJ Functionist
Alle Infos, Setlisten und Fotos auf fm4.orf.at/unlimited.

Connected (15-19)

mit Robert Zikmund

FM4 Draußen: Newschool Picknick
Wo Bode Miller & Co normalerweise einwedeln, wird am Wochenende in sechs bis sieben Metern Höhe geswitched und gedouble corked. Die neue Schule des Schifahrens macht auf der Planai in Schladming Halt und veranstaltet ein Picknick. Die derzeit besten Österreicher Martin Misof, Fabio Studer und Flo Wieser werden nicht nur jausnen, sondern sich gegen die Konkurrenz aus Finnland, Deutschland und Neuseeland beweisen müssen. Ein Ausblick.
(Chris Cummins)

Didi Constantini
Ist er der "Feuerwehrmann", der Retter der Nationalmannschaft oder bedeutet die Bestellung des Tirolers Didi Constantini zum neuen Teamchef der Österreichischen Nationalmannschaft einen Rückfall in alte, nicht konkurrenzfähige österreichische Routinen? Schafft der nach langer Zeit in den verantwortlichen Trainerberuf zurückkehrende einen Motivationsschub im Nationalteam? Sind von ihm taktische und strukturelle Innovationen zu erwarten? Was macht Constantini anders als Karel Brückner? Wir ihm gelingen, was der tschechische Fuchs nicht erreicht hat? Und wie sind die kontroversiellen Rekrutierungen von ihm, Manfred Zsak und Heinz Peischl ins wichtigste Betreuerteam des Landes zu bewerten? Ein Studiogespräch mit FM4-Fußballexperten Marin Blumenau über die Verlautbarungen des neuen Teamchefs bei der heutigen Antrittspressekonferenz und die Perspektiven seiner Amtszeit.

Tricky Women Festival
Von 5. - 8. März zeigt das internationale Animationsfilmfestival Arbeiten von Künstlerinnen: Von digitaler Animation über Collagetechniken bis hin zu Stop Motion. Petra Erdmann im Gespräch mit der Linzer Künstlerin, Fotografin und Animationskünstlerin Susi Jirkuff .

Toyfight
Phoenix, Air – Denkt man an französischen Indiepop, fallen einem sicherlich zuerst einmal diese beiden Bands ein. Aber es gibt natürlich noch ein paar mehr. Vor ein paar Jahren gründete sich in Paris das Trio "Toyfight". Ein Album später war die Indiepopband, deren verspielter Gute-Laune-Sound oft mit Belle & Sebastian, den Boo Radleys und The Go-Betweens verglichen wurde, aber schon wieder Geschichte. Studium, andere Musikprojekte - die drei trennten sich. Und fanden jetzt, ein paar Jahre später, wieder zusammen. Aus einem ungewöhnlichen Grund, denn das Berliner Label City Slang klopfte an die Tür mit dem dringenden Wunsch, dass die drei doch bitte weiterhin so großartige Musik machen sollen! Und Toyfight ließen sich nicht lange bitten. Alexandra Augustin wirft einen Blick auf die vielversprechende französische Truppe und deren gerade erschienene EP "High Noon", der demnächst ein Longplayer folgen wird. (Alexandra Augustin)

Tipp des Tages:
Jeremy Jay heute abend in der Wiener Arena

Album der Woche: Soap&Skin: Lovetune for Vacuum (Christian Lehner)


Homebase (19-22)

mit Gerlinde Lang

Special: Green IT
Die gesamten weltweiten CO2- Emissionen durch die IT- und Kommunikationsbranche haben mit rund zwei Prozent das Niveau der globalen CO2-Emissionen des Flugverkehrs erreicht. Das Schlagwort "Green IT" verspricht Klimaschutz im Kleinen wie im Großen und dient im besten Fall nicht nur der Imagepflege. [mehr]

Von umweltfreundlichen und energiesparenden Herstellungsmethoden, recyclingfähigen Materialien von Computern und Peripheriegeräten bis hin zu geringem Energieverbrauch in der Anwendung. Brauchen wir tatsächlich Computer, die den Stromverbrauch einer Tiefkühltruhe haben und dabei ihre Leistungsmöglichkeiten niemals ausnutzen? Braucht es wirklich hochgiftige Materialien, um einen Computer herzustellen?

Werden auch in Zukunft Tausende Tonnen nicht rezyklierbarer Elektroschrott in Länder der Dritten Welt ausgeführt? Wie viel Strom und damit Geld kann der Einzelne tatsächlich einsparen? Michael Fiedler und Astrid Schwarz untersuchen diese Fragen in einer Homebase Spezial.

Asobi Seksu
Asobi Seksu ist ein Indie-Rock-Quartett aus New York, bestehend aus Sängerin/Keyboarderin/Songschreiberin Yuki Chikudate und ihren drei Band-Kollegen. Yuki kam als Kind von Japan in die USA. Sie lebte in Kalifornien und zog dann mit 16 nach New York. Die energetisch-atmosphärische Musik von Asobi Seksu (Japanisch für "ungezwungener Sex") ist beeinflusst von den Cocteau Twins, My Bloody Valentine, aber auch Björk oder Siouxsie & The Banshees. Eva Umbauer hat mit Yuki Chikudate gesprochen.

Album der Woche: Soap&Skin: Lovetune for Vacuum (Christian Lehner)


Tribe Vibes (22-00)

mit Trishes

Als Spezialgast-DJ ist diesmal Werd aus Berlin live im Studio, zudem gibt es Interviews mit DJ Vadim und Hudson Mohawke zu hören.

* Tabelle Zweispaltig *

Artist Titel
Capone N Noreaga Grand Royal
K Naan ft. Mos Def & Chali 2na America
Chosen Few ft. Pep Love Here We Go
Harmonic 313 ft. Phat Kat & Elzhi Battlestar
Rapper Big Pooh Radio
Missy Elliott I Can't Stand The Rain
The Game ft. Bilal Cali Sunshine
K-Os The Rain
Funkdoobiest Rock On
Chefket Einerseits
Pep Love & Opio Pacific Heights
Mos Def Sunshine
Fat joe & Lil Wayne Make It Rain
Audio Pharmacy No Sunshine
Amewu ft. Wakka Freak
Hudson Mohawke Overnight
Hudson Mohawke Polkadot Blues
Hudson Mohawke Oops! Remix
Rapper Big Pooh Comeback
DJ Vadim Soldier
DJ Vadim Hidden Treasure
DJ Vadim Saturday
DJ Vadim Mr Day Remix
DJ Vadim Dero Remix


Projekt X (00-01)

mit den drei Hauptprojektleitern Haipl, Knötzl und Votava.

  • Das Projekt X gibts auch als Podcast


Sleepless (01-06)

with Joe Joe Bailey