Thema: Politik & Gesellschaft
Alle Themen:
Musik,
Film,
Buch,
Serien,
Heiteres,
Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design,
Alltag,
Games,
Netzkultur,
Sport
03.09.2009

Begegnungen mit der vorgeblich weltverödenden Generation an einem Londoner Sommernachmittag 
Wer "Inglourious Basterds" gesehen hat, darf auch "The Kindly Ones" lesen. Denn: Hans Landa ist eigentlich Maximilian Aue; oder sein kleiner Bruder. 
02.09.2009

Die Generation der 25-Jährigen labert sich substanzlos durch die Welt, scheut Verantwortung, Politik wie Konfrontation und hat noch nicht mal eine ordentliche Subkultur. Sagt Meredith Haaf und Martin Blumenau stimmt zu. Eine Entwarnung! 
01.09.2009

Ein paar Schnappschüsse von der größten Straßenparty Europas.

Alltagsweisheiten, Banalitäten und Oneliner, aufgeschnappt von einem bekennenden Magazinjunkie. Heute unter anderem mit Beth Ditto, Patrick Wolf und La Roux. 
31.08.2009

Die acht Thesen der Meredith Haaf. Oder: die Generation 20-29 läuft Gefahr, ihre Welt zu veröden. 
Die Resilienz und die Rückkehr des Generalisten. 
28.08.2009

Kriegsheimkehrer und Rechtsextreme müssen am 20. September zu Hause bleiben. 
Das Filmmuseum in Wien zeigt von heute bis 5. Oktober das Gesamtwerk des unglaublichen Martin Scorsese. Eine Verneigung. 
26.08.2009

Zu Besuch im Kremser Stadtteil Lerchenfeld 
So etwas wie einen "Exil-Juden" gibt es nicht. Über ein krasses Versagen der österreichischen Medien, die sich wieder einmal einen populistischen Trick in ihren Wortschatz reden ließen, ohne ihn zu hinterfragen. 
1984. Der 18 jährige Marco A. hält es in der DDR nicht mehr aus und will flüchten. Eine Schleuserbande soll ihn im Kofferraum eines Autos nach West-Berlin bringen. Doch auch die Stasi kennt Marcos Pläne. Ein Freund hat ihn dort verraten. 
25.08.2009

There's a little joke in Iran. It starts with a contest between Iran, the U.S. and Russia's intelligence agencies. The challenge: Who could find a rabbit in the Amazon in the shortest amount of time? 
24.08.2009

Wir sind gläsern. Privatheit war gestern. So ist das halt in der Kommunikationsgesellschaft. Wie wär's jetzt mit Mund abputzen und kreativ damit umgehen anstatt weiter nur overprotective sein? 
23.08.2009

Ein Vergeltungsmärchen, ein Sprachexperiment, eine Hommage an das Kino selbst: "Inglourious Basterds" ist Quentin Tarantinos vielschichtigster Film. 
22.08.2009

Noch einmal Krems. Von der Gnade der Polizei, und was eine Gruppe verängstigter PensionistInnen im Bellevue damit zu tun hat. 
Kümmernd und zweisprachig. 
Fears, acts of generosity and a disconnected doorbell: Why 1989 will always remain for me the year of miracles. 
20.08.2009

Vor 20 Jahren flüchteten hunderte DDR-Bürger über Ungarn in den Westen. Einer der es möglich machte, ist der Grenzsoldat Árpád Bella. 
Simulations-Parteien im Wahlkampf. Der fünfte Eintrag eines kleinen Berlin-Tagebuchs. 