Standort: fm4.ORF.at / Kategorie "Politik & Gesellschaft"

Politik & Gesellschaft

Alle Themen: 

Musik, Film, Buch, Serien, Heiteres, Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design, Alltag, Games, Netzkultur, Sport

Alle Stories von Markus Zachbauer
23.10.2009
Proteste im Audimax

Audimax-Besetzung: Die Basis und die Demokratie

Es ist nicht das erste Mal, dass an der Uni Wien der Audimax von Studierenden besetzt wird. Das ist sozusagen gute alte Studierendenprotesttradition. Diesmal ist es aber irgendwie anders, die Stimmung zwischen Wut und Euphorie.

Alle Stories von Arthur Einöder
fortress europe

Fortress Europe

Nicht nur auf der Uni - auch am Flughafen wird protestiert. Der Aktionstag gegen Abschiebung.

Alle Stories von Martin Blumenau
22.10.2009

Journal '09: 22.10.

Was eine Keynote-Speech des Facebook-Co-Gründers und Obama-Webcampaign-Gurus Chris Hughes über den Bewusstseins-Status Quo einer ganzen Branche aussagt.

Alle Stories von Martin Blumenau
21.10.2009

Journal '09: 21.10.

"Kranke" Jugend.

Alle Stories von Alexandra Augustin

Malen nach Zahlen?

Die Akademie der Bildenden Künste soll ihre Diplomstudien gegen den Willen vieler auf ein Bachelor/Masterstudium umstellen. Das schlägt hohe Wellen.

Alle Stories von Irmgard Wutscher
20.10.2009
"Fekter muss gehen"-Schild bei einer Demonstration

Asyl in Not

Protestkundgebung vor dem Innenministerium wegen einer erneuten Verschärfung des Fremdenrechtspakets.

Alle Stories von Alex Wagner
Videokamera

Videoüberwachung in der Schule

Schuldirektor Günter Schmid vom Wiener Karl Popper Gymnasium ist für den diesjährigen Big Brother Award in der Kategorie Behörden und Verwaltung nominiert.

Alle Stories von Martin Blumenau

Journal '09: 20.10.

Fünf Prozent.

Alle Stories von Riem Higazi
EU Parlament

EU Parliament Loves to Entertain Us

For the first time the EU Parliament will hold a 'Question Hour' with Commission President José Manuel Barroso.

Alle Stories von Martin Blumenau
19.10.2009

Journal '09: 19.10.

Sich angreifbar machen. Was die Netz-Kommunikation über die der alten Medien stellt, und warum dieser Paradigmenwechsel des Denkens entscheidend sein wird.

Alle Stories von Irmgard Wutscher
Big Brother Awards

Who is watching you?

Die Nominierten für den Big Brother Award 2009 wurden heute bekannt gegeben.

Alle Stories von Martin Blumenau
17.10.2009

Journal '09: 17.10.

Warum wir drei Unique Clients oder gar vier Leser sind. Über G'schichtln bei der Mediennutzer-Messung.

Alle Stories von Irmgard Wutscher
Demonstration der Kindergarten-PädagogInnen in Wien

SOS Kindergarten

"Ein bisschen Spielen und Aufpassen" – so stellen sich die meisten Menschen die Arbeit von KindergärtnerInnen vor. Dass der Job aber wesentlich aufwändiger und anspruchsvoller ist, darauf wurde heute mit einer Demo in Wien hingewiesen.

Alle Stories von Markus Zachbauer
16.10.2009

Wachstum unerwünscht

Österreich braucht mehr AkademikerInnen, heißt es seit Jahren, auch seitens der Politik. Jetzt werden es mehr, und gleich ist Feuer am Dach. Die Unis platzen nämlich aus allen Nähten.

Alle Stories von Christian Cummins

Going, Going, Gone?

A largely ice-free Arctic summer within 10 years?

Alle Stories von Martin Blumenau
15.10.2009

Journal '09: 15.10.

Hamsterbackig. Wie der Falter mit einer von Abt Thurnher losgetretenen "Internet - pfui!"-Debatte umgeht und was das über den gesamten Diskurs aussagt.

Alle Stories von Simon Welebil

"Keiner von euch kommt nach Europa!"

Die Installation "Operation Jason 1" thematisiert in Innsbruck die Grenzziehungen außerhalb und innerhalb der Europäischen Union.

Alle Stories von Christian Cummins
14.10.2009
Qualle

Can Science Be "Pointless"?

The British government wants to weed out 'pointless' university studies. But how can you predict what's useful?

Logo der Organisation "Zara"

10 Jahre für Zivilcourage

Der Verein Zara für Zivilcourage und Anti-Rassimusarbeit feiert seinen 10. Geburtstag. Gleichzeitig häufen sich Vorfälle, wo zivilcouragierte Helfer zu Opfern werden.

Alle Stories von Christian Fuchs
13.10.2009
Antichrist

Chaos regiert

Eine Begegnung mit Lars von Triers "Antichrist".