Standort: fm4.ORF.at / Kategorie "Politik & Gesellschaft"

Politik & Gesellschaft

Alle Themen: 

Musik, Film, Buch, Serien, Heiteres, Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design, Alltag, Games, Netzkultur, Sport

Alle Stories von Martin Blumenau
14.01.2011
Cover von "Der kommende Aufstand", nur Titel

Journal 2011. Eintrag 11.

Schein-Tabubrecher und andere Pseudo-Radikale. Und warum das womöglich nur ein Witz des Establishments ist.

Alle Stories von Christian Fuchs
13.01.2011
Tom Tykwer

Liebe in den Zeiten der Krise

Regisseur Tom Tykwer im Interview über Beziehungsdesaster, das Chaos des Alltags und die Verschmelzung von Hochkultur und Pop. Und was das alles mit seinem neuen Film "Drei" zu tun hat.

Alle Stories von Alex Wagner
Jacke mit Zivildienst-Aufnäher

Wenn die Wehrpflicht wegfällt

Dann bleiben auch die Zivildiener aus. Ein freiwilliges soziales Jahr könnte laut Sozialminister Hundstorfer den Zivildienst ersetzen, sofern es attraktiver gestaltet wird. Erzählt uns eure Erfahrungen mit Zivildienst und Co.

Alle Stories von Martin Blumenau
12.01.2011
Donald Duck

Journal 2011. Eintrag 10.

Comix retten die Welt, Teil 2. Heute: Nur keine Sentimentalitäten - wie Erika Fuchs ganzen Generationen das Lesen beibrachte. Mit Hörproben aus einem alten Interview.

Alle Stories von Christian Cummins
11.01.2011
Joe Manchin

The 'Angry White Men Strategy'

After the Tucson shootings, will the US dare confront the uncomfortable truths?

Alle Stories von Martin Blumenau
Batman

Journal 2011. Eintrag 9.

Comix retten die Welt, Teil 1. Heute: Batmans neuer Assi ist ein Muslim.

Alle Stories von Martin Blumenau
10.01.2011

Journal 2011. Eintrag 8.

Österreich ist zu nichts nutze. Auch nicht dort, wo es eigentlich etwas können sollte, historisch gesehen. Am aktuellen Beispiel des umstrittenen Mediengesetzes in Ungarn.

Alle Stories von Erich Moechel
Verbotsschild

Kinderpornos als Vorwand für Netzsperren

Internetsperren gegen Kinderporno-Sites sind technisch wirkungslos und stören die Fahndung nach den Tätern. Dass Teile der EU-Politiker sie trotzdem einführen möchte, lässt darauf schließen, dass damit andere Ziele verfolgt werden.

Alle Stories von Martin Blumenau
08.01.2011
lautschrift "Journal"

Journal 2011. Eintrag 7.

Der Zivildiener, Prototyp des prekären Jugendlichen, wird wohl verschwinden - das bringt Panik bei den einseitig Generationen-Verträge Abschließenden. Wie die Jungen das nützen können.

Alle Stories von Martin Blumenau
07.01.2011
Logo Projekt 12

Fußball-Journal '11-1.

Antizyklische Jahreseinläut-Schnipsel zum Fußball, Teil 5. Projekt-Opfer. Wie die Bildungs-Krise sich auch im Nachwuchs-Fußball niederschlägt.

Alle Stories von  Burstup
Schülerin vor Tafel

Neue Mittelschule und Gymnasium

Alle Hauptschulen sollen zu Mittelschulen werden, aber auch das Gymnasium bleibt. Die ÖVP im Spagat zwischen Gestaltungswillen und Koaltionskuscheln.

Alle Stories von Elisabeth Scharang
Kuh

Iss nicht unbesorgt

Welcher Ernährungsstil wird die geringsten negativen Auswirkungen auf unsere Umwelt und unsere Klima haben? Ein FM4 Jugendzimmer zum Thema Ernährung.

Alle Stories von Christian Fuchs
Filmstill

Schöne Sätze

Alltagsweisheiten, Banalitäten und Oneliner, aufgeschnappt von einem bekennenden Magazinjunkie. Heute ein Film- und Fernsehspecial mit Harmony Korine, Danny Trejo, Woody Allen u.a.

Alle Stories von Martin Blumenau
06.01.2011
lautschrift "Journal"

Journal 2011. Eintrag 6.

Sport als Königs-Metapher: warum Betriebsblindheit diese Versuchsanordnung für frisches Denken oft verschwitzt. Und ein Exkurs zum Nil.

Alle Stories von Elisabeth Scharang
05.01.2011
Die Filmemacher Houchang und Tom Dariusch Allahyari

Zwischen den Fronten

Ein Gespräch mit den Filmemachern Houchang und Tom Dariusch Allahyari in einem Doppelzimmer Spezial am 6. Jänner

Alle Stories von Barbara Köppel
Bühnenfoto aus Kreisky - wer sonst?

Kreisky - wer sonst?

Zum 100. Geburtstag von Bruno Kreisky widmet das Wiener Schauspielhaus dem einstigen "Sonnenkönig" eine Theaterserie in zehn Teilen.

Alle Stories von Martin Blumenau
lautschrift "Journal"

Journal 2011. Eintrag 5.

Die Entwertung der Nachricht in einer strukturell korrupten Medienlandschaft. Und das böse Spiel mit der Sicherheit, wieder einmal.

Alle Stories von  Burstup
Kerze

Weißrussland auf dem Weg in die Isolation

Propaganda und Informationssperre: Über das Leben der Menschen in Weißrussland dringen nur wenige Informationen durch, sagt die in Wien lebende Dissidentin Iryna Piarvoikina.

Alle Stories von Todor Ovtcharov
hochzeitstorte

Heiraten

Meine Mutter sagte mir neulich, dass es endlich Zeit wäre eine Österreicherin zu heiraten.

Alle Stories von Marianne Lang
04.01.2011
Anthony Mills

Schöne neue Medienwelt?

Seit Ungarn am 1. Jänner 2011 ein neues Mediengesetz eingeführt hat, ist die Sorge um die Pressefreiheit groß. Ein Interview mit Anthony Mills vom International Press Institute in Wien.