Standort: fm4.ORF.at / Autorenbereich von Alexander Hertel

Phekt

Geschichten aus dem Hip Hop-Universum und benachbarten Galaxien.

01.03.2012
Greg Nice & Smooth B aka Nice & Smooth

From New York to Dakar

Zum dritten Mal lädt die Linzer Kapu zum hauseigenen Filmfestival. Bis Sonntag werden Filme über Musik aus Afrika und der afrikanischen Diaspora gezeigt.

08.02.2012

Freedom of Speech

Speech Debelle aus London ist zurück. Mit "Freedom of Speech" veröffentlicht sie unser aktuelles FM4 Album der Woche.

30.01.2012
Fisch

365 Bildgeschichten

Ein Jahr, ein Skizzenbuch. Jeden Tag ein Bild. Der Salzburger Street-Artist Knarf hat 365 Arbeiten in einem Buch gesammelt. Jetzt wurde der Bildband im Rahmen einer Ausstellung veröffentlicht.

18.01.2012
dexter

Beats vom Kinderarzt

Dexter ist wahrscheinlich der erste Kinderarzt, der eine goldene Schallplatte an seiner Wand hängen hat. Es weht ein frischer Wind in der deutschen Hip Hop-Szene.

29.11.2011
Schriftzug Tuesday Classics

Check den Reim

Die deutschsprachige Hip Hop-Welt staunt seit einigen Wochen über das Projekt "Tuesday Classics" der beiden oberösterreichischen Rapper Flip & Average: 12 Cover-Songs berühmter Rap-Klassiker, nachproduziert und übersetzt.

26.11.2011
Sharon Jones

Soul Time!

Sharon Jones & The Dap-Kings veröffentlichen mit "Soul Time!" ihr fünftes Album. Eine Sammlung von Songs, die seit Jahren fixer Bestandteil ihrer Live-Shows sind, größtenteils aber erst jetzt auf Tonträger erscheinen.

12.10.2011

Soul is heavy

Nneka, die Frau mit der ungewöhnlichen Karriere, veröffentlicht mit "Soul is heavy" ihr drittes Album.

10.10.2011
Torch

Wir waren mal Stars

Letzte Woche hat der Heidelberger Hip Hop-Pionier Torch seinen 40. Geburtstag gefeiert. Aus diesem Anlass wurde sein Debüt-Album "Blauer Samt" neu aufgelegt.

28.09.2011
portrait v jungen hip hopper mit pelzmuetze

Cause we got style

Anfang der 80er Jahre erreicht die Hip Hop-Kultur erstmals Europa. Der unterhaltsame Bildband "Cause we got style" widmet sich der Mode und den Protagonisten dieser frühen Tage.

20.06.2011
Häuser in Sibirien

Frühling in Sibirien

Deutschsprachige Rap-Musik in Sibirien, kann das funktionieren? Subkulturen und Festivals in Barnaul und Hip Hop in Omsk. Ein kleiner Reisebericht von einer Tour mit Fiva.

02.06.2011
Graffitti

International Topsprayer

Die Flut an Publikationen zum Thema Graffiti & Street Art reißt nicht ab. Mit "Taps & Moses - International Topsprayer" ist nun ein besonders sehenswertes Buch erschienen.

17.05.2011
Fii

Das Ein-Mann Orchester Fii

Der österreichische Beatbox-Künstler Fii zeigt in einer eigenen Rubrik der FM4 Morning Show, dass man zum Musizieren nicht unbedingt ein Instrument braucht. Hier kann man alles nachhören.

14.04.2011

So muss Rap klingen

Pharoahe Monch, einer der wortgewaltigsten Rapper unserer Zeit, lässt uns mit dem neuen Album "W.A.R. - We Are Renegades" tief in seine Seele blicken.

16.03.2011
Brooklyn got Soul

Brooklyn got Soul

Die Musiker der Menahan Street Band aus Brooklyn haben mit Produktionen für Amy Winehouse, Aloe Blacc, Lee Fields und Charles Bradley dazu beigetragen, dass Soul-Musik einen zweiten Frühling erlebt.

03.02.2011

From Kinshasa to New York

Am 3. Februar 2011 startet in Linz zum zweiten Mal das KAPU Filmfestival. Mit sehenswerten Dokus über Musik aus Afrika und der afrikanischen Diaspora.

14.01.2011
stencil

Bunte Bücher aus Schweden

Kunst auf der Mauer, die Israel und Palästina trennt. Ein Handbuch über Street-Art Techniken und ein Portrait der legendären New Yorker Graffiti-Crew RIS.

14.12.2010
africa 50 years of music - schriftzug

Afrika - 50 Jahre Musik in einer CD-Box

Diesem Anspruch kann man nicht gerecht werden. Eine 18 CDs umfassende Compilation nähert sich dem Thema an. Der Fokus liegt dabei auf Musik, die nach der Unabhängigkeit diverser Staaten entstanden ist.

14.10.2010
Aloe Blacc

Good Things - Soundtrack zur Krise

Aloe Blacc veröffentlicht mit "Good Things" unser aktuelles FM4 Album der Woche. Eine Soul-Platte, die als Soundtrack zur Krise funktionieren soll.

17.08.2010
Totenkopf

Mehr Farbe beim FM4 Frequency Festival

Die beiden Graffiti-Künstler Nychos und Joy.Mädi Evil Art werden täglich beim FM4 Stand Bilder malen. Diese werden dann Ende des Jahres zu Gunsten von Licht ins Dunkel versteigert.

09.07.2010
The Roots

Perfekter Soundtrack für den Sommer

FM4 Album der Woche: The Roots aus Philadelphia veröffentlichen mit "How I got over" eines ihrer schönsten Alben.

Storys von Alexander Hertel