Standort: fm4.ORF.at / Kategorie "Musik"

Musik

Alle Themen: 

Musik, Film, Buch, Serien, Heiteres, Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design, Alltag, Games, Netzkultur, Sport

Alle Stories von Michael Schmid
18.02.2009
Drei weiße Kopfhörer

Geschmack haben alle

Pop nach der Digitalisierung: Wer braucht denn da noch Musikkritik?

Alle Stories von Martin Pieper
17.02.2009
Musiker Sujan Stevens

Dark Was The Night

Red Hot and… Indie: die Serie der traditionsreichen AIDS-Benefizsampler hat Zuwachs bekommen. "Dark Was The Night" wurde von The National kuratiert und ist auf 4AD erschienen. So schön kann Charity klingen.

Alle Stories von Michael Schmid
USB-Kabel

Was nichts kostet, ist nichts wert

Pop nach der Digitalisierung: Die Krise der alten Pop-Ökonomien ist gerade dabei, MusikerInnen die wirtschaftliche Existenzgrundlage zu rauben. Wie schaut die tonträgerfreie Zukunft aus?

Alle Stories von Christian Fuchs
16.02.2009
Josef Hader in dem Film "Der Knochenmann"

Falsche Bescheidenheit

Eine Beinahe-Replik, ein Schuldgeständnis, vor allem aber ein bisschen Polemik: Über die Angst österreichischer Filmemacher, Musiker und Künstler vor der großen Geste.

Alle Stories von Alexandra Augustin
Sängerin der Band Dear Reader

Ein FM4 Überraschungskonzert mit Dear Reader

Die junge Band aus Johannesburg hat gestern Wien besucht und die Besucher im Radiokulturhaus mehr als begeistert.

Alle Stories von Arthur Einöder
15.02.2009
Rex The Dog mit Sonnenbrille

Rex The Dog

Ein Hund kam in die Wanne. Pling Plong mit Rex The Dog. Text mit Bildern!

Alle Stories von Michael Schmid
CD mit Kopierschutz

"Schuld ist das Radio"

Pop nach der Digitalisierung: Wie die Ökonomie der Musik nach der Digitalisierung funktionieren könnte. Jacques Attalis Idee der Komposition.

Alle Stories von Christiane Rösinger
eine geballte Faust

Wir Panelproletarier II

Drei Kongresse zum Thema "postökonomische Musik" hatte es in kürzester Zeit in Berlin gegeben. Am Wochenende war es bei "audio poverty" noch einmal um Musik und Armut gegangen.

Alle Stories von Andreas Gstettner
Sophia

Oh, my Sophia!

Ein tiefer Blick in die zerbrechliche Seele von Robin Proper-Sheppard. Die FM4 Radiosession mit Sophia und Geigen.

14.02.2009
Empire Of The SUn (Bandportrait)

Die FM4 Charts vom 14. Februar 2009

Empire Of The Sun erklimmen die Spitze, Röyksopp behalten weiterhin die Silbermedaille. Die Decemberists tappen auf das Bronze-Stockerl vor.

Brand New

Die Neuvorstellungen der Woche: Pete Doherty (Last Of The English Roses), Headlock (Esser), Beirut (My Night With The Prostitute From Marseille) und Mos Def (Quiet Dog).

Alle Stories von Martin Blumenau
13.02.2009
Eine Hand, die am Kinn kratzt.

Journal '09: 13.2.

Über das Wesen der Jury an sich.

Alle Stories von Robert Glashüttner
Einer der Sänger des Ersten Wiener Heimorgelorchester im Porträt.

Lasst uns froh und lästig sein

Das Finale des Protestsongcontest 2009 zwischen guter Laune und ernsten Anliegen. Inklusive gut durchdachter Bühnenshows!

12.02.2009
Martin Philadelphy

Live@RKH

Ein Singer/Songwriterabend mit Bernhard Eder und Martin Philadelphy am 17.2. im Radiokulturhaus.

Alle Stories von Philipp L’heritier
Wavves

Opulenz und/oder Schrammelpop!?

Zweimal gute Gitarren live in Wien: Islands aus Montreal und Wavves aus San Diego.

Alle Stories von Christian Fuchs
Empire Of The SUn (Bandportrait)

The Sound of Sehnsucht

Mit ihrem Debütalbum "Walking On A Dream" treiben die Australier Empire Of The Sun den Trend zum glückseligmachenden Kitsch auf die Spitze.

Alle Stories von Natalie Brunner
11.02.2009
Ein Astronaut

N.A.S.A.: The Spirit of Apollo

Unser Album der Woche: Ein Superstar-Treffen in Outta Space

Alle Stories von David Pfister
Schriftzug "donaufestival.at"

'Fake Reality' - Donaufestival 2009

Das komplette Programm steht fest! Sonic Youth, Aphex Twin, Spiritualized, Yo! Majesty, Butthole Surfers, Antony And The Johnsons, CocoRosie, Stereolab, Goblin u.v.m.

Alle Stories von Christian Lehner
Ein gezeichnetes Ticket

Merger! Super?

Zur geplanten Fusion von Live Nation und Ticketmaster.

10.02.2009
Die Musikerin Eva Jantschitsch aka Gustav

"Es ist sehr viel Zufall im Spiel"

Eva Jantschitsch aka Gustav im Interview mit Esther Csapo über die Musikkrise, Selbstbestimmtheit und neue Songs.