Segeln gehen mit der Band Tennis. "Cape Dory" nennt das US-Duo sein Debütalbum - und ist ein wenig überrascht, dass ihr von einer Segelreise inspirierter Longplayer so viel Beachtung findet.
Ist Dave Grohl wirklich my hero? Große Posen, große Songs und große Klischees. Foo Fighters, die Kämpfer des klassischen Rocks, als Abschluss des FM4 Frequencys.
Samy Deluxe, der Mann mit den besten Rhymes am Start, rhytmische Körperbewegungen bei den Friendly Fires und Big Beats mit Chemical Brothers. Der letzte Tag am FM4 Frequency.
Die Neuvorstellungen der Woche: Feist - "How Come You Never Go There", Big Troubles - "Misery",
My Name Is Music - "Black Summer", The Rapture - "How Deep Is Your Love"
Drohendes Gewitter bei dröhnenen Gitarren. Und einem ersten, frühen Highlight von The Kills, verregneten Elbow und druckvollen Kasabian. Und zum Abschluss Remmidemmi mit Deichkind.
Pompöser Barock-Pop mit extra Dosis Zuckerkick. Das Ein-Mann-Orchester Wolf Gang lässt aus seinem Debüt-Album die equisiteste Sahne tropfen. "Suego Faults": Das FM4 Album der Woche
Wir bepacken uns mit diversem Kamera-Equipment, um das Frequency Festival 2011 in Bild und Ton einzufangen. Mit Deichkind, Scott Matthew, Kasabian und euch, lieben FestivalbesucherInnen!!