Standort: fm4.ORF.at / Kategorie "Musik"

Musik

Alle Themen: 

Musik, Film, Buch, Serien, Heiteres, Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design, Alltag, Games, Netzkultur, Sport

06.10.2012

Brand New!

Die Neuvorstellungen der Woche: Seeed mit "Augenbling", Fritz Kalkbrenner mit "Get A Life", Jesca Hoop mit "Hospital" und Toy mit "Motoring"

Alle Stories von Andreas Gstettner
bernhard fleischmann

Nicht bereit für's Grab

Eine FM4 Soundpark Nacht mit B. Fleischmann, zehn Jahre Wohnzimmer Records, Bauchklang und King Electric.

Alle Stories von Philipp L’heritier
05.10.2012
Dillon am Waves Festival

Wir kommen nie nach Hause, so oder so.

Beste Reizüberflutung. Waves Festival Tag 1, gefühlte 500 Bands.

Alle Stories von Susi Ondrusova
04.10.2012
Me & My Drummer

Me & My Drummer

Am Abend beim Waves Vienna Festival und hier bei einer FM4 Acoustic Session: Me & My Drummer

Alle Stories von Philipp L’heritier
Breton, Mann hält Feuer

Something for the Weekend

Ausgehtipps. Fire in the Disco. Blood on the Dancefloor. Musik von echten Bands.

Alle Stories von Christian Lehner
Captain Murphy, Tee trinkend

Shut Up And Play The Hits

Das LCD-Soundsystem feierte Abschied mit einem Konzert im Madison Square Garden. Das Waves Festival feiert mit einer Rock Doc darüber seine diesjährige Eröffnung.

Alle Stories von Philipp L’heritier
03.10.2012
Waves Festival

Folk-Gitarre, Dance-Pop

Waves Festival, gute Bands aus Polen: Twilite, Kamp!, Paula & Karol.

Alle Stories von Susi Ondrusova
02.10.2012
Islands

Islands. Islands are forever.

Die kanadische Band bei einer FM4 Acoustic Session.

Alle Stories von Alexander Hertel
Ma Dukes

Rebirth of Detroit

Vor kurzem war Maureen "Ma Dukes" Yancey, die Mutter des verstorbenen Hip Hop-Produzenten J-Dilla, bei uns im FM4 Studio. Mit im Gepäck hatte sie die neue Compilation "Rebirth of Detroit".

Alle Stories von Andreas Gstettner
Matthew Bellamy

Die Thermodynamik des Bombast-Rock

Das sechste Album "The 2nd Law" der englischen Epic-Rocker Muse macht Gesellschaftskritik, musikalischen Witz und kindliche Experimentierfreude hörbar.

Alle Stories von Robert Glashüttner
Mädchen beim Breakdance

S.O.U.L. FLAVOUR

HipHop-Kultur als kreative Ausdrucksform für Mädchen und junge Frauen etablieren und Klischees und Rollenbilder kritisch hinterfragen. Das bietet der Verein S.O.U.L. FLAVOUR, der beim Elevate Artivism Award nominiert ist.

Alle Stories von Rainer Springenschmid
01.10.2012
Mann mit Nerdbrille

Refused Are Fucking Dead

Vierzehn Jahre nach ihrer Auflösung bringen die Schwedischen Politpunker "Refused" ihre Tour zu Ende. Ihre Musik hat über die Jahre nichts an ihrer Kraft eingebüßt.

Verwischte Figur (Bauchklang)

Den Klang des Bauches verändern

Die Stimmband- und Kehlkopfakrobaten Bauchklang laden zum Bearbeiten ihrer neuen Single "Ray" - dem Gewinnertrack winkt eine Vinylveröffentlichung!

Alle Stories von Rainer Springenschmid
Amanda Palmer

Theatre Is Pretentious

Radiohead auf der Ukulele, siamesische Zwillinge als Bandkonzept und ein neues Album mit dem "Grand Theft Orchestra": Amanda Palmer ist unser Artist der Woche.

Alle Stories von Philipp L’heritier
30.09.2012
Häuserfront

Emo

Der Song zum Sonntag: Brolin - "NYC"

Alle Stories von Robert Rotifer
29.09.2012
Animal Collective Collage

Super Dense

Ein fast schon altes Gespräch mit Panda Bear und Deakin von Animal Collective über die superdichte Existenz der digitalen Ablenkung.

Alle Stories von FM4 Charts

Die FM4 Charts vom 29. September 2012

"Can´t get better than this" von den Parachute Youth ist unsere neue Nummer 1.

Herbstblätter

Brand New!

Die Neuvorstellungen der Woche: Sizarr mit "Purple Fried", Bauchklang mit "Ray", Moon Duo mit "Sleepwalker" und Django Django mit "Storm"

Alle Stories von Philipp L’heritier
28.09.2012
Lila Farben, helle Scheinwerfer, Person im Club

Something for the Weekend

Ausgehtipps. Blood on the Dancefloor. Fire in the Disco. Brrrr-Zzztt-Tschscht.

Alle Stories von Christian Lehner
27.09.2012
Grizzly Bear Frontmann

Für den Sternenhimmel über dem Dorf in der Stadt

Unser Artist of the Week: Mit "Shields" haben Grizzly Bear erneut ein Meisterwerk der Neo-Romantik geschaffen.