Standort: fm4.ORF.at / Kategorie "Musik"

Musik

Alle Themen: 

Musik, Film, Buch, Serien, Heiteres, Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design, Alltag, Games, Netzkultur, Sport

Alle Stories von  Burstup
08.11.2012
Simaryp

Rechte vereinnahmen Hardbass

Historische Gemeinsamkeiten zwischen Hardbass-Flashmobs und der Instrumentalisierung der Skinhead-Kultur.

Alle Stories von Maria Motter
07.11.2012
Grafisches Muster

Styrian Stylez 2012

Pop goes Steiermark: Drei Abende Leistungsschau heimischen Musikschaffens in Graz.

Alle Stories von Alexandra Augustin
05.11.2012
Catastrophe & Cure

Katastrophen und Heilung

Feiner Indiepop aus Steyr: "Catastrophe and Cure" sind unsere FM4 Soundparkband des Monats November.

Alle Stories von Eva Deutsch
Skip & Die

Skip&Die - Riots in the jungle!

Folklorico und Afrobeat, Ghettotech und Dub. Skip&Die sind moderne Globetrotter ohne Rucksack, dafür mit Aufnahmegerät im Gepäck. Skip&Die sind unsere FM4 Artists Of The Week.

Alle Stories von Natalie Brunner
04.11.2012
Hermigervill

Iceland Airwaves 2

Finanzkrisen-Reggae, mein erster Eissturm und meine ersten horizonterweiternden Politiker

Alle Stories von Philipp L’heritier
Plattencover: Turmspringerin

Sich bis zur Trance fühlen

Der Song zum Sonntag: Andy Stott - "Numb"

Alle Stories von Natalie Brunner
Prinspolo

Iceland Airwaves

Ponys, Spaß und die Traurigkeit von polnischen Schokoriegeln

Alle Stories von FM4 Charts
03.11.2012

FM4 Charts vom 3. November 2012

Bloc Party erobern die Spitze, auf den Plätzen Ladyhawke und Catastrophe & Cure

Alle Stories von Christiane Rösinger

Wir werden immer weiter gehen

In Berlin hat die Herbstsaison begonnen, es ist so viel los wie schon lange nicht mehr, alle haben ihre Herbst-Platten veröffentlicht und sind auf Tour, da kommt es nach dem Sommerloch zu einem regelrechten Konzerte-Stau.

"Abstimmen"

Brand new

Die Neuvorstellungen der Woche: Placebo - "B3", Reptar - "Houseboat Babies", Crystal Fighters/Feed Me - "Love Is All I Got", Two Door Cinema Club - "Sun"

Alle Stories von Andreas Gstettner
Ernesty International mit Krone

Die Rückkehr des Königs

Beim vierten Album von Ernesty International steht der Musiker Ernst Tiefenthaler endlich im Rampenlicht. Mit "Ernesty IV." setzt sich der Multiinstrumentalist und Sänger die Krone auf.

Alle Stories von Philipp L’heritier
02.11.2012
indischer Guru

Leiern, grooven

Das Moon Duo kommt mit seinem neuen Album "Circles" ins Wiener rhiz: Minimalistisch eiernde Nebelmusik.

Alle Stories von Markus Keuschnigg
Plakat zum Film mit allen vier porträtierten Musikerinnen

Die Frau in der Musik

"Oh yeah, she performs!" ist ein außergewöhnlicher Film über Musikerinnen. On Stage, off stage und backstage. Und läuft bei der Poolinale in Wien.

Alle Stories von Christoph Kobza
Madsen

Progressive Rückbesinnung

"Wo es beginnt" heißt das neue Album der deutschen Indierockband Madsen; und der Titel ist Programm. Eine textliche und produktionstechnische Zeitreise und ein FM4 Überraschungskonzert!

Alle Stories von Alexandra Augustin
Liars

Uncommon Interviews: Liars

Die Liars haben mir erzählt, dass sie gerne für Tiere putzen und bei ihren Konzerten gefrorene Hühner als Speise verteilen würden. Wenn Gordon Ramsay die serviert.

Alle Stories von Susi Ondrusova
Alt-J

Alt-J gewinnen den Mercury Prize

"An Awesome Wave", das Debütalbum der Band mit dem Shortcut-Namen ist zum besten britischen Album des Jahres gekürt worden.

Alle Stories von Daniela Derntl
Stream

Einheizen, bitte!

FM4 Unlimited Spezialtag: 25 DJs sorgen für 16 Stunden Musik. Live-Ticker und DJ-Sets 7 Tage lang als STREAM on demand.

Alle Stories von Susi Ondrusova
01.11.2012
Electro Guzzi

Der European Border Breakers Award 2013

Gewinn eine Reise nach Holland und besuche das Festival der Neuentdeckungen!

Alle Stories von Katharina Seidler
Totenkopf aus Zucker

Final Songs

Welches Lied möchtet ihr hören, wenn der letzte Vorhang gefallen ist? Ein Überblick über die beliebtesten Begräbnis-Lieder.

Alle Stories von Andreas Gstettner
Neigungsgruppe Sex Gewalt und gute Laune

Loss mas bleibm!

Nach zehn Jahren meldet sich die Neigungsgruppe Sex Gewalt & Gute Laune mit einem finalen Werk ab. Und das kein bisschen leise, sondern pompöser und epochaler denn je.