Standort: fm4.ORF.at / Autorenbereich von Lukas Tagwerker

Lukas Tagwerker

Beobachtungen beim Knüpfen des Teppichs, unter den ihr eure Ungereimtheiten kehrt.

18.04.2013
"Meine keine Familie"

Seine keine Familie

Paul-Julien Robert hat einen aufrüttelnden Film über sein Aufwachsen in der Mühl-Kommune gemacht.

17.04.2013
Tagebucheintrag

Opa ist voll blöd! Mischt sich überall ein!

Das erste Tagebuchwettlesen und einige Assoziationen dazu.

26.01.2013
Transparent

Mehr Mitgefühl, Rotzbremse.

Vorfinale zum Protestsongcontest angeschaut. Koche vor Wut.

02.10.2012
Frank Stronach

Brain Power für den Tycoon

Stronachs Think Tank lagert die Kopfarbeit der "geistigen Revolution" auf Österreichs Universitäten aus.

28.09.2012
Der Industrielle Frank Stronach

Der Großkapitalist als Guru

Frank Stronach betritt die politische Bühne.

27.07.2012
Unibrennt-Logo

Zuerst die Strafe, jetzt der Freispruch

Vier #unibrennt-AktivistInnen wurden aus Mangel an Beweisen vom Vorwurf der Brandstiftung freigesprochen. Wir haben mit zwei von Ihnen gesprochen.

13.03.2012
Kasperltheater

Zuerst die Strafe, dann der Freispruch?

Der unibrennt-Prozess ähnelt dem der TierrechtsaktivistInnen. Hier soll herausgefunden werden, ob die Beschuldigten getan haben, wofür sie bereits bestraft wurden. Der Verfassungsschutz experimentiert.

09.03.2012
Unibrennt-Logo

#unibrennt vor Gericht

Zu Gast im FM4 Jugendzimmer: #unibrennt-AktivistInnen, denen zunächst die "Bildung einer terroristischen Vereinigung" vorgeworfen wurde und die nun wegen "versuchter Brandstiftung" angeklagt sind. Am Dienstag startet der Prozess.

27.01.2012
Burschenschafter

Parallelgesellschaft mit Gesichtsnarben

Anlässlich des letzten WKR Balls in der Wiener Hofburg: Was machen Burschenschaften? Und wer sind sie?

21.01.2012
Post Its überall

Bilder von der Bildenden

Die Akademie der bildenden Künste Wien hat offenes Haus. Studierende ringen um Inhalt und Form.

31.12.2011
Pfeile, die nach links zeigen

Das Jahr in dem der Schwindel aufflog

Rewind 2011: Die Finanztricks

25.11.2011
Dieter Behr

Wir sind hier weil ihr unsere Länder zerstört!

Dieter Behr, Aktivist von Afrique Europe Interact, ist im Jugendzimmer zu Gast. Mit Claus Pirschner spricht er über globale Bewegungsfreiheit, den Zusammenhang zwischen Flucht und Ökonomie und afrikanisch-europäische Solidarität.

23.11.2011

Die Wirklichkeit, ein Märchen

Der Anarchist, Literat und Musiker Georg Kreisler ist gegangen. Sein erschütternder Witz bleibt.

03.11.2011
Ute Bock bei der Preisverleihung

Vorbildliches Handeln

Der Ute-Bock-Preis für Zivilcourage 2011 geht an (zum Teil terrorverdächtigte) MenschenrechtsaktivistInnen. Sie haben die Abschiebung eines Bildungsaktivisten nach Guinea verhindert.

16.09.2011
sprechblase

Bartleby am AMS

In Kurto Wendts Erstlingsroman "Sie sprechen mit Jean Améry, was kann ich für sie tun?" muss der arbeitslose Frank in einem Call-Center arbeiten. Eine Schattenorganisation schwört Rache.

03.09.2011
Wolke

Major Malfunction

Ins Linzer Kunstmuseum Lentos hat Ralo Mayer eine Ausstellung über Raketenabstürze, Burn Out und Beschwörungstheorie gebaut.

01.09.2011
strichmännchen

77 Tricks zur Rettung

... des Budgets: Sex-Steuer, Obamas Ende, Fekters Selbstmarketing. Was der Sommer an Budget-Kreativität gebracht hat.

21.07.2011
Open Mike mit Niko Alm

Heiligen- und Führerscheine

Spaß gegen Ernst? Niko "Nudelsieb" Alm zu Gast im FM4 Open Mike. Gibt es einen Gott? Und was hat das mit dem Staat zu tun?

12.07.2011

Tränen und Prügel kosten Kredit

Budget-Streiche zur Rettung von Geld: 77 Tricks vom Schuldenverstecken bis zur Staatsbankrott-Salami-Taktik

21.06.2011
Ribbon mit Regenbogen und den ungarischen Nationalfarben.

Pride, Präjudiz und Provokation

Ein Bericht über die Budapest Pride Parade und die verfänglichen Methoden der Jobbik-Jugend.

Storys von Lukas Tagwerker