Standort: fm4.ORF.at / Kategorie "Journal '11"

Journal '11

Alle Themen: 

Musik, Film, Buch, Serien, Heiteres, Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design, Alltag, Games, Netzkultur, Sport

Alle Stories von Martin Blumenau
14.08.2011

Fußball-Journal '11-85.

Redimensionierung. Wie sich die künftige Finanzierbarkeit des österreichischen Fußballs auf aktuelle Leistungen auswirkt.

Alle Stories von Martin Blumenau
13.08.2011
Filmstill: Super 8

Journal 2011. Eintrag 152.

Die Flucht in die Zeitschleife. Der Retro-Futurismus hat das Kino gekapert.

Alle Stories von Martin Blumenau
12.08.2011
Margaret Thatcher

Journal 2011. Eintrag 151.

Die Feinde der Zivilisation. Die alten Rechten erkennen die Gefahren der neuen Rechten.

Alle Stories von Martin Blumenau
11.08.2011
Fußball

Fußball-Journal '11-84.

Der Fußball-Journalismus steckt seinen Kopf in den Sand (und wird daran wohl ersticken).

Alle Stories von Martin Blumenau
10.08.2011
Freundschaftsspiel Österreich-Slowakei

Fußball-Journal '11-83.

Live-Anmerkungen zum Testspiel Österreichs gegen die Slowakei. Oder: wer nichts sieht, wird erkenntnislos bleiben.

Alle Stories von Martin Blumenau
09.08.2011
Vermummter vor Feuer in London

Journal 2011. Eintrag 150.

Was die beiden zentralen Ereignisse des Jahres (nicht) miteinander zu tun haben.

Alle Stories von Martin Blumenau
08.08.2011
Buchcover

Journal 2011. Eintrag 149.

Asterios Polyp. Der Quantensprung in der Geschichte der Graphic Novel.

Alle Stories von Martin Blumenau
07.08.2011
Facebook Logo

Journal 2011. Eintrag 148.

Privatsphäre-Einstellungen. Nothing to hide!

Alle Stories von Martin Blumenau
06.08.2011
U20 Logo

Fußball-Journal '11-82.

Alle sind Verlierer: die U20-WM als vergebene Chance für einen Aufbruch.

Alle Stories von Martin Blumenau
05.08.2011
U20-Fußball-WM: enttäuschtes österreichisches Mannschaftsmitglied

Fußball-Journal '11-81b.

Was nach dem letzten Spiel Österreichs bei der U20-WM noch zu sagen wäre. Oder: der fehlende Matchplan overrult die eitle System-Poserei.

Alle Stories von Martin Blumenau
U20-WM

Fußball-Journal '11-81a.

Was nach dem Europacup-Abend und vor dem letzten Gruppenspiel bei der U20-WM noch zu sagen wäre. Oder: vom Erfolg an der Oberfläche.

Alle Stories von Martin Blumenau
04.08.2011
"Pornojäger" Martin Humer

Journal 2011. Eintrag 147.

Der Tod des letzten Pornojägers markiert das Ende der alten, erzreaktionären Spießer&Klemmer-Schule. Die neue, post-modernde Variante ist allerdings um ein Vielfaches gefährlicher.

Alle Stories von Martin Blumenau
03.08.2011
Fußball des SK Austria Kärnten

Fußball-Journal '11-80.

Die alltäglichen Absurditäten in der fußballerischen Bananen-Republik Österreich - heute mit: gerichtlich belegtem politischem Machtmissbrauch, offenem Missbrauch der Medienmacht und dem Leberwurst-System der ÖFB-Coaches.

Alle Stories von Martin Blumenau
02.08.2011
Didi Constantini

Fußball-Journal '11-79.

Wer glaubt dass die Ära Constantini schon vorbei ist, kennt die Mechanismen des heimischen Fußballs nicht.

Alle Stories von Martin Blumenau
fußball

Fußball-Journal '11-78.

Man kann gegen Brasilien verlieren; entscheidend ist nur das Wie und das Warum. Oder: Heraf spielt für die Galerie. Zum zweiten Match Österreichs bei der U20-WM.

Alle Stories von Martin Blumenau
01.08.2011
Kino

Journal 2011. Eintrag 146.

Wie die Filmindustrie wider besseres Wissen ein virtuelles Feindbild pflegt.

Alle Stories von Martin Blumenau
31.07.2011
zeitung

Journal 2011. Eintrag 145.

Breiviks erster Erfolg im Medien-Mainstream: der Aufschwung der arabischen Moderne ist in unserem kollektiven Bewusstsein wieder vom Bild des Radikal-Islamisten verdrängt worden.

Alle Stories von Martin Blumenau
30.07.2011
Fußballspieler

Fußball-Journal '11-77.

Österreichs U 20 verliert 0:0. Das erste WM-Spiel offenbart alle Schwächen.

Alle Stories von Martin Blumenau
29.07.2011
Fußballspieler der österreichischen U20

Fußball-Journal '11-76.

Sich aus der Verantwortung nehmen - Österreichs U20-Team und sein Coach starten heute mit Vorbehalten in ihre WM.

Alle Stories von Martin Blumenau
28.07.2011
berliner dom

Journal 2011. Eintrag 144.

Die Gretchenfrage: Wie wird das europäische Christentum mit den neuen Kreuzrittern umgehen?