Thema: Journal '11
Alle Themen:
Musik,
Film,
Buch,
Serien,
Heiteres,
Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design,
Alltag,
Games,
Netzkultur,
Sport
19.04.2011

Ein denkwürdiger Cup-Abend in Wien. Oder: Einer von 2312. 
18.04.2011

Ein Wurmloch namens "Twin Peaks". Zum Rerun der Mutter aller TV-Serien, dem stilprägenden Meisterwerk von David Lynch, auf arte. 
17.04.2011

Relativierte Ausgeglichenheit. Über die Wirtschaftlichkeit des österreichischen Fußballs anhand der aktuellen Lage. 
16.04.2011

Partielle Selbstgeißelung. Zur Journalismus-Kritik in der "Zeit". 
Kopflastigkeit. Oder: wenn es nur die Loser-Fraktion ist, die fordert sich zuerst um die Konzepte und dann um die Köpfe zu kümmern, wird das (vor allem in einer entscheidungsgeilen Medienwelt) nix werden. 
14.04.2011

Die seltsame hiesige Sprach-Koalition mit dem chinesischen Diktatoren-Regime. Warum Ai Weiwei kein Maverick sein darf und warum Bob Dylan keiner mehr ist. 
13.04.2011

Josef Prölls Rückzug aus der Tagespolitik manifestiert ein Ende. Vielleicht das der ÖVP, in jedem Fall aber das des Glaubens an die Reformierbarkeit des Systems Österreich durch Einzel-Personen. 
12.04.2011

Das erste Auftauchen der Blöd-Maschinen. 
11.04.2011

Die Woche des möglichen Umbruchs - und warum nichts draus werden wird. 
Das Vermächtnis der Ära Pacult: 
10.04.2011

Vor genau einem Jahr spielten Estoril und Carregado im Estádio António Coimbra da Mota ein Match der Liga de Honra - vor 516 Einheimischen. Und mir. Eine poesiealbumsmäßige Erinnerung. 
09.04.2011

"Achtung, Achtung!". Das Leben ist eine Konferenzschaltung. 
08.04.2011

Vier Abgänge und nur ein Verlust. 
07.04.2011

Der Musiker als politische Instanz. Drei Beispiele aus Notstandsgebieten. 
06.04.2011

Diplomatische Idiotät. Wie ein 'Hitman' wie Moussa Koussa tagelang als Held gefeiert werden konnte. 
05.04.2011

Eine halbe Stunde im Cafe. Fünf Möglichkeiten für Geschichten. 
Einschleich-Journalismus, ole! 
03.04.2011

Verdunkelungs-Gefahr erkannt und gebannt. Über das Österreichische im Sprach-Alltag. 
Ein systemischer Exkurs. Das 3-4-3 als Denkmodell. 
01.04.2011

Verantwortung übernehmen. Was das Gfrastsackl über den Aufsichtspflicht-Vernachlässiger erhebt.
