Thema: Journal '09
Alle Themen:
Musik,
Film,
Buch,
Serien,
Heiteres,
Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design,
Alltag,
Games,
Netzkultur,
Sport
08.09.2009

Spätsommerliche Evaluierung. Teil 3: die Legionärsliste, part 2. 
07.09.2009

Warum Bürgerliche eine "Linke" konstruieren müssen, wenn sie etwas sagen wollen. Am Beispiel von Michael Fleischhacker, dem instrumentalisierten Burgtheater-Direktor Hartmann und der fehlenden Nemesis. 
06.09.2009

Wie mir Dominic Heinzl verlorenging. 
Der Live-Blog zum Länderspiel-Samstag. Nach dem gezitterten Sieg der U21 gegen Schottland in der Südstadt hat das A-Team in Graz gegen die Färöer kein gröberes Problem, verströmt aber auch keinerlei Vision. 
04.09.2009

Final Words zu "In Treatment", Staffel 1. Und: warum "Zeichen" nichts können und immer erst im nachhinein angeblich so deutlich lesbar waren. 
03.09.2009

Wer "Inglourious Basterds" gesehen hat, darf auch "The Kindly Ones" lesen. Denn: Hans Landa ist eigentlich Maximilian Aue; oder sein kleiner Bruder. 
Spätsommerliche Evaluierung. Teil 2: die Bundesliga. 
Spätsommerliche Evaluierung. Teil 1: die Auswahlmannschaften. 
31.08.2009

Die acht Thesen der Meredith Haaf. Oder: die Generation 20-29 läuft Gefahr, ihre Welt zu veröden. 
Die auseinandergehende Schere und der Doppel-Didi. Erkenntnisse rund um zwei Stichtage. 
Die Resilienz und die Rückkehr des Generalisten. 
28.08.2009

Nachhilfe. 
27.08.2009

It was a good eve. 
26.08.2009

So etwas wie einen "Exil-Juden" gibt es nicht. Über ein krasses Versagen der österreichischen Medien, die sich wieder einmal einen populistischen Trick in ihren Wortschatz reden ließen, ohne ihn zu hinterfragen. 
25.08.2009

Vernagelte Menschen, verpeilte Sturköpfe und unflexible Denker haben in der Champions League nichts verloren. Weshalb dem FC Salzburg, der international eh nicht Red Bull heißen darf, völlig zurecht der Eintritt in die Elite-Liga verwehrt wurde. 
Vergessenes Nationalteam. Wie man mit dem Grasser-Schmäh ein Projekt in die Wurschtigkeit treibt. 
24.08.2009

Wir sind gläsern. Privatheit war gestern. So ist das halt in der Kommunikationsgesellschaft. Wie wär's jetzt mit Mund abputzen und kreativ damit umgehen anstatt weiter nur overprotective sein? 
23.08.2009

Das "Zielraum"-Interview, es möge verrecken. 
22.08.2009

Embedded Journalism, Pink Floyd in Pompei und Kümmern beim Frequency 
Kümmernd und zweisprachig. 