Thema: Fußball-Journal 13
Alle Themen:
Musik,
Film,
Buch,
Serien,
Heiteres,
Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design,
Alltag,
Games,
Netzkultur,
Sport
17.03.2015

Gute und schlechte Nachrichten vor dem Länderspiel gegen Liechtenstein. 
16.03.2015

Europareife. Wo's noch fehlt und wer schon dran ist. 
04.03.2015

Personalien und andere erstaunliche Nachrichten. 
It's not easy being RB Salzburg. Von der Crux zivilisatorischer Pionierarbeit. 
Rein atmosphärisch. Sieben Fußball-Randnotizen aus Österreich. 
13.01.2015

Warum mir Bernhard Franz Wohlfahrt als Austria-Sportdirektor durchaus recht ist. 
18.12.2014

Man könnte den Eindruck gewinnen... Ein paar Jahresende-Anmerkungen zur Fußball-Saison. Über Medien-Zerstörung, inexistentes Scouting, indirektes Campaigning und Trainer-Stallgeruch. 
11.12.2014

Es ist egal, aber... Über Verschwender und Aufpäppler. Die Liga-Saison im Herbst 2014. 
18.11.2014

Die Lehren aus dem Abschluss-Zuckerl. Zu #AUTvsBRA 
17.11.2014

EM-Journal '16 - Eintrag 1. Noch nicht fürs Team, aber für die Verantwortlichen startet die Vorbereitung auf die EM-Endrunde jetzt. 
15.11.2014

Alles läuft für Österreich im Entscheidungsspiel um die Euro-Teilnahme. Die Live-Begleitung zu #AUTvsRUS, einem Angelpunkt in Österreichs Fußball-Geschichte. 
... in Ausbildung, II. Was die ÖFB-Nationalmannschaft über den sonstigen Coaching-Standard stellt. 
Nachwuchspflege. Die letzten Fakten und Meinungen zur ÖFB-Jugendarbeit im Jahr 2014. 
04.11.2014

Unauffällig ins Entscheidungsspiel: wie gut Brasilien und die Probleme beim Gegner von der Bedeutung des Russland-Matchs ablenken. 
16.10.2014

Politik findet im Fußball statt, in jeder Form, auf jeder Ebene; auch wenn Glashäusler Steine dagegen werfen. 
12.10.2014

Der erste Sieg seit Langem, der... Oder: Mehr Zuversicht als Beanstandung, Elch und Pflicht erledigt und egal, dass der Gegner viel zugelassen hat. #AUTvsMNE 
Akt 2 im Oktober der Pflicht: der Elchtest gegen das undurchschaubare Montenegro. Eine Preview. #fußballjournal14 
Ja, die Kritik am ÖFB-Team ist Kritik auf vergleichsweise hohem Niveau. Das wurde beim Besuch eines Testspiels zwischen der U21 und Austria Wien schmerzhaft klar. 
Der Sieg im unangenehmen Pflichttermin in Chisinau/Moldawien zeigt Österreichs Team seine Problemzonen und Grenzen auf. Die strategisch-taktische Live-Begleitung zum Nachlesen. 
Die Woche der Pflicht. Will Österreich die Euro 2016 von innen sehen helfen jetzt (heute in Chisinau etwa) nur volle Erfolge. Was dafür, was dagegen spricht. 