Thema: Buch
Alle Themen:
Musik,
Film,
Buch,
Serien,
Heiteres,
Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design,
Alltag,
Games,
Netzkultur,
Sport
18.05.2010

Bjarte Breiteigs "Von nun an" und "Mehr Liebe" von Frank Schulz: Zwei Erzählbände, deren Meisterschaft sich im Ungesagten zeigt. 
11.05.2010

Warum es sich nicht lohnt, aus dem neuen Buch des Bloggers Airen abzuschreiben. 
09.05.2010

Paul Divjaks Buch "In der grauen Lagune" legt sich auf kein Genre fest und verfolgt kein Thema 
08.05.2010

Jeden Tag sollte Comic Book Day sein, egal ob free oder nicht. Vom Lachen und Leiden im Comicgeschäft, dem schönsten Ort der Welt. 
Katarina Bader, Autorin von "Jureks Erben", im Interview über den Umgang der Enkelgeneration mit dem Nationalsozialismus. 
04.05.2010

Philipp Tingler legt mit "Doktor Phil" einen modernen Faust-Roman vor, in dem der Teufel in der Gestalt von Adorno und Meryl Streep auftritt. Und er mag Käsebällchen. 
02.05.2010

"Flamingos": Elf Stories von Ulrike Almut Sandig. 
28.04.2010

Verdröselt, tragisch-komisch und irgendwie tocotronisch. 
26.04.2010

Früher gingen die Menschen bei Erkältung ins Bett, mittlerweile nur noch in Zug oder Kino!
Der Autor und Journalist hat ein neues Buch geschrieben.

The young Austrian-Japanese authoress shares her reality, including her origins, her cultural background and her unique relationship with her work. 
21.04.2010

Sie hat schon den Grantler Thomas Bernhard zum Ausgehen überredet. Nun setzt sich Barbi Markovic in die Wortlaut-Jury und ins FM4 Gästezimmer. 
20.04.2010

Peter Mays sechzehnter Roman spielt teils in Kalifornien, teils in der virtuellen Welt Second Life. 
17.04.2010

Die Vampirphase ersetzt inzwischen schon die berüchtigte präpubertäre Pferdephase. 
2007 war sie eine der Preisträgerinnen beim FM4 Literaturwettbewerb Wortlaut, nun erscheint bereits ihr zweiter Roman: Gabi Kreslehner, Hauptschullehrerin und Autorin. 
14.04.2010

In ihrem zweiten Buch "Okaasan - Meine unbekannte Mutter" erzählt die junge Autorin Milena Michiko Flašar von Verlust, Angst und der langwierigen Suche nach der eigenen Identität. 
10.04.2010

In der Revolutions-Fantasy-Fibel "Deutschland macht dicht" von Dietmar Dath brennen alle narrativen Sicherungen durch. Zum Glück. 
Unsere Lieblings-Ponyhof-Besitzerin Fiva kämpft sich im FM4 Gästezimmer am Sonntag durch die Buchstabensuppe des diesjährigen Wortlaut-Themas "Ausgehen". 
07.04.2010

Ein Kinder-Frage-Klassiker. Aber auch der Titel von Clemens Haipls neuem Buch. Darin sucht er den etwas anderen Jakobsweg. Präsentation ist am 8. April in der Buchhandlung Kuppitsch. 
06.04.2010

Der Popjournalist Andreas Bernard hat einen Roman über die Gefangenen im Trendmedienkarussell geschrieben. 
03.04.2010

Daniel Glattauer ist der "Feel Good"-Autor der österreichischen Literaturszene. Der gewitzte Beobachter sitzt bei Wortlaut 2010 zum ersten Mal in einer Jury. 