Standort: fm4.ORF.at / Meldung: "Jamie Woon im FM4 Gästezimmer"

Eva Umbauer

Popculture-Fan und FM4 Heartbeat-moderierende Musikjournalistin.

7. 2. 2016 - 09:57

Jamie Woon im FM4 Gästezimmer

Der Brite Jamie Woon stellt im FM4-Gästezimmer ein paar seiner Lieblingssongs vor - vom Unknown Mortal Orchestra aus Neuseeland über das britische Duo Darkstar bis zur New Yorkerin Emily King.

Jamie Woon

Jamie Woon

So beseelt wie seine Songs sind - auf den beiden Alben "Mirrorwriting" und dem neuen, "Making Time", auf das uns Jamie Woon ganze fünf Jahre warten ließ -, so liebevoll ausgewählt ist auch diese Lieblingssong-Liste von Jamie Woon, dem Londoner mit den tiefen Augen und der sensiblen Soulstimme. Jamie Woon wuchs in einer musikalischen Familie auf. Seine Mutter Mae McKenna ist eine in Großbritannien bekannte Folkstimme, die auch für viele Bands, etwa Blur, Backing Vocals sang, und Jamies Onkel Hugh McKenna spielte in den 70er Jahren bei der erfolgreichen britischen Band The Sensational Alex Harvey Band.

Albumcover Jamie Woon "Making Time" 2015 UK Sänger

Polydor

"Making Time" von Jamie Woon, November 2015

Unknown Mortal Orchestra - Multi-Love

Jamie Woon beginnt im FM4-Gästezimmer mit einer Band aus Neuseeland, dem Unknown Mortal Orchestra und einem Song aus ihrem Album vom letzten Jahr. Die Band rund um Ruban Nielson begeistert mit ihrem ganz eigenen psychedelischen R&B-Garagerock.

Sonnymoon - Grains of friends
Dann switcht Jamie Woon zum New Yorker Duo Sonnymoon. Anna Wise - die auch schon für Kendrick Lamar gesungen hat - und Dane Orr machen experimentelle Electronic Music, die ebenfalls einen Touch Psychedelik in sich hat. Das aktuelle Album von Sonymoon heißt "The Courage Of Present Times".

Albumcover "Mirrorwriting" Jamie Woon 2011 britischer Musiker

Polydor

"Mirrorwriting" von Jamie Woon, 2011.

Royce Wood Junior - Rover
Dann macht Jamie Woon weiter mit einem Lieblingssong, der von Royce Wood Junior kommt. Der Songwriter und Electronic-Meister aus dem englischen Brighton, der in London lebt, arbeitete mit Jamie Woon auf "Mirrorwriting" als Producer zusammen, und Jamie Woon schrieb einen Song zusammen mit Royce Wood Junior für das "Making Time"-Album.

Tirzah - Make it up
Weiter geht es mit der jungen Londoner Künstlerin Tirzah, über die Jamie Woon, wie er sagt, nicht wirklich etwas weiß, außer dass er ihre Musik liebt, weil sie ihn an "sweaty warehouse Clubs" erinnert, aber "with a very sweet Aaliyah vibe to it". Aaliyah war eine erfolgreiche New Yorker R&B-Sängerin, deren Musik sehr soulful war; Aaliyah starb Anfang der 00er Jahre bei einem Flugzeugabsturz in der Karibik.

Darkstar - Stoke the fire
Als nächstes wählt Jamie Woon einen Song der Band Darkstar aus. Das britische Electronic-Duo - James Young und Aiden Whalley - veröffentlicht beim Warp-Plattenlabel in Sheffield und Jamie Woon und Darkstar sind Aufnahmestudio-Nachbarn in einem Gebäudekomplex in London.

Anderson .Paak - The Bird
Der kalifornische Rapper Anderson Paak, der sich eigentlich 'Anderson .Paak' schreibt, ist auf seinem neuen Album ein entspannter Soul Man. Anderson Paak, der aus dem Küstenstädtchen Oxnard kommt, nennt den neuen Longplayer "Malibu" und singt im Song "The Bird" Zeilen wie 'a bird with a word came to me'. Musik wie sie Jamie Woon gefällt.

Emily King - Distance
Von Kalifornien geht es dann noch nach New York in der Lieblingssong-Auswahl von Jamie Woon. Mit Emily King schließt Jamie Woon seinen Besuch im FM4-Gästezimmer ab. Emily King ist eine Singer/Songwriterin mit einem Touch Soul und R&B in ihren Songs. Emily King war vor ein paar Jahren mit ihrem Debütalbum "East Side Story" für einen Grammy nominiert. Jamie Woon wählt den Song "Distance" von Emily King aus, von ihrem aktuellen Album "The Switch".

7.2.2016: Jamie Woon

A Unknown Mortal Orchestra Multi Love
Sonnymoon Grains Of Friends
Royce Wood Junior Rover
Tirzah Make It Up
Darkstar Stoke The Fire
Anderson Paak The Bird
Emily King Distance