Erstellt am: 2. 4. 2015 - 11:15 Uhr
Ein Konzertabend mit Bilderbuch
Was für ein grauenvoller Tag! In der Früh steigt man in die U-Bahn ein und als man ein paar Stationen später ausgespuckt wird, hat man eine neue Klimazone erreicht und wird von wahlweise Hagel oder Schnee empfangen. Was tun? Großbuchstaben verwenden: WTF! Den ganzen Tag über. Alle Uhren umstellen auf Konzertbeginn. Alle Sinne schärfen für den Pop-Bombast von Bilderbuch. WIR GEHEN AUS! HEUTE BILDERBUCH!
So spontan kam das jetzt natürlich nicht, das Konzert war seit langer Zeit ausverkauft. Wien war gestern die letzte Station einer mehrwöchigen Tour zum Album "Schick Schock". Zum nach Hause kommen nochmal alles geben und zeigen. Es war eine gewisse Aufregung in der Luft zu spüren. All die Großbuchstaben. Die Anstrengungen des Tages (oder Wochen) sollten tanzend zu Grabe getragen werden – dafür kann ein Konzert dienen. Bilderbuchs clevere Partylöwenlyrik hat den besten Soundtrack geliefert.

Nikolaus Ostermann
Vielleicht war das Publikum noch verhalten, als die Band ihr "Willkommen im Dschungel" zu Beginn angestimmt hat. Das sollte sich ändern und bald begibt sich die Publikumstraube auf den gleichen Lässigkeitslevel wie die vier Bandmitglieder auf der Bühne. Sänger Maurice Ernst wickelt sich seine Fans um die Finger. Es ist große Kunst, eine ausverkaufte Halle zu unterhalten und anzusprechen. Mit Gesten und Gesprächen. Bilderbuch kann das. Dazu musste man sich nur die ersten Reihen im hinteren Balkoneck anschauen: Dort gings nämlich ab. Da wurde um Kopf und Haar wild getanzt.
Was auffällig ist: meistens hat ein Konzert ja so eine dramaturgische Ruhephase: Tempowechsel zum Beispiel, wenn Lieder für die Nachdenkmomente angestimmt werden, bei denen man als Gast oder Band kurz zum Durchatmen kommen kann. Bei Bilderbuch gibt es solche kurzen Ruhephasen vielleicht mitten in einem Song, aber nicht als Liederblock in der Setlist. Das Energielevel auf der Bühne war beeindruckend. Es war auch schön zu sehen und zu hören, dass beim Konzert "Maschin" nicht gefehlt hat. Natürlich haben sie den Hit gespielt. Jeder und jede liebt diesen Song, aber es ist nicht der Song auf den man zwingend wartet, weil man hat sich ja auch prächtig mit den anderen Ohrwürmern unterhalten.
Wie oft kann man eigentlich ein Bilderbuch-Konzert sehen, ist nach dem Konzert doch eigentlich alles gesagt worden? Das frage ich anschließend wahllos ins hinausströmende Publikum und ernte folgende Wortspenden: "Sicher noch fünf, sechs, sieben mal!" Oder auch: "Nicht oft genug!" - Da wird was dran sein! Wir sehen uns also wieder: am 10. Juli am Harvest Of Art Festival. Das Bilderbuch Arena Open Air am 18. Juni ist nämlich auch schon ausverkauft.