Erstellt am: 19. 1. 2015 - 11:21 Uhr
Kaufst Du Alben?
Die Nummer Eins der 20 Jahre FM4 Charts kommt von Tocotronic und heißt "Let There Be Rock". Eine Band, die FM4 seit 1995 begleitet (damals, als man noch Faxgeräte für Recherchezwecke genutzt hat) und auch die nächsten Jahre begleiten wird. Am 1. Mai bringen Tocotronic nämlich ein neues Album raus. Ein schönes Datum oder?
Wer kauft aber heute Alben? Ich und Du. Wir halt. Falls ihr gerade vor einem Wohnungswechsel steht: habt ihr auch Angst das Plattenregal zu bewegen, weil es unter der Last einstürzen könnte? Kriegt ihr Ausmist-Anfälle beim Blick auf die CD-Ecke und summt leise "digital ist besser"? Denkt ihr auch abwechselnd an Taylor Swift und Radiohead, wenn ihr den Spotify-Button anklickt?
Wie auch immer euch neue Musik erreicht, es kommen heuer einige Alben raus, die bald eure Tag- und Nachtbegleiter werden. Und womöglich die zukünftigen Best-Of-Listen eures Lieblingssenders füllen werden.
Modest Mouse - Strangers To Ourselves
Beim letzten Album 2007 hatten sie Johnny Marr als Gitarristen engagiert. Dann acht Jahre Stille und Warten, in denen man sich vorgestellt hat, wie Isaac Brock, passionierter Taxidermie-Fan, Flohmärkte bereist - auf der Suche nach neuesten "Haustieren". "Lampshades On Fire" heißt die erste Single, Artwork gibt’s schon auf Instagram, auf der Gästeliste für die Studioarbeiten waren angeblich Big Boi und Krist Novoselic. Ob der Albumtitel etwas mit Julia Kristeva´s "Fremde sind wir uns selbst" zu tun hat, muss noch überprüft werden. (Apropos Johnny Marr, der war ja auch Kurzzeitmitglied bei den Cribs, deren neues Album von Ric Ocasek produziert wird und 2015 erscheinen soll. Toll!)
PJ Harvey
PJ Harvey, Flood und John Parish wohnen jetzt in einem Londoner Big Brother-Haus. Fast! Die zweifache Mercury-Preisträgerin nimmt ihr neuntes Album im Rahmen einer Architektur-Kunstinstallations-Ausstellung im Londoner Somerset House auf. Die ganze Woche kann man (zumindest diejenigen, die ein Ticket ergattert haben) PJ Harvey bei den Studioaufnahmen beobachten und sich einen noch unbekannten PJ Harvey-Song als mikroskopischen Sound zu Gemüte führen. Eine schöne Aktion!
Sufjan Stevens - Carrie & Lowell
Back to the roots und zwar den Indie-Folk-Roots. Das hört man vom neuen Sufjan Stevens-Album: "Carrie & Lowell" wird es heißen, benannt nach seinen Eltern, die auch auf dem Cover abgebildet sind.
Radiohead
Ja, die Band befindet sich im Studio, um neues Songmaterial aufzunehmen. Johnny Greenwood hat in Interviews schon gemeint, ein Radiohead Album zu machen ist ein "slow process". Und auch ein Statement: wir hatten schon das "pay as you wish"-Modell, die Zeitung zum Album oder den Vertrieb über BitTorrent. Egal wie einen das neue Radiohead Album erreichen wird - freuen darf man sich auch, weil Thom Yorke immer so poetische Interviews gibt (zum Beispiel, als er Spotify als den "letzten verzweifelten Furz einer sterbenden Leiche" bezeichnet hat.
Björk - Vulnicura
2015 soll Björk in New Yorks Museum Of Modern Art eine Ausstellung gewidmet werden. Viel interessanter ist allerdings das neue Album. Bislang kennt man den Titel, die Tracklist und den Produzenten: Arca zum Beispiel. Kann man sich was drunter vorstellen? Ja es wird wieder wie ein "noch nie zuvor gehörtes" Album von Björk werden.

Björk
The Prodigy - The Day Is My Enemy
So heißt nicht nur das Lebensmotto von Prodigy, sondern auch das sechste Album der Band. "Nasty" kann man sich hier schon zu Gemüte führen. Die Tracklist verrät, dass es eine Kollaboration mit Sleaford Mods zu hören geben wird. Ausgerechnet auf einem Song namens "Ibiza".
Garbage
Laut dem Garbage Drummer und Produzenten Butch Vig hat die Band so an die 35 Songs (bzw: "jammy ideas") und will im 20. Jubiläumsjahr ein Album fertiggestellt haben. Daumen drücken! Wir brauchen dich Shirley Manson!
Will Butler - Policy
Der kleine Bruder von Arcade Fire-Sänger Win hat ein Soloalbum, das im März das Licht der Welt erblicken wird: "Policy" soll es heißen. Snippets kann man hier hören. "Take My Side" heißt der erste "Teaser"-Track. Will Butlers Plattenfirma hat verlautbart, es sei ein "amerikanisches" Album in der Tradition der Violent Femmes, Bob Dylan, Magnetic Fields und Ghostface Killah.
Mini Mansions - The Great Pretenders
Die Band des Queens Of The Stone Age-Bassisten Michael Schuman, der bei diesem Trio die Drums bedient und sich mit Kollegen Tyler Parkford die Gesangsparts harmonisch aufteilt. "The Great Pretender" wird das neue Album heißen. Colin Hanks ist Fan, Alex Turner ebenfalls und Brian Wilson ist auch mit von der Partie! WTF? Genau!
Joanna Newsom
Gut, ich bin womöglich die Einzige, die nicht gecheckt hat, dass Paul Thomas Anderson für Inherent Vice die Joanna Newsom gecastet hat. Der Film ist im Kasten, ein neues Newsom-Album soll 2015 auch endlich kommen. Falls doch nicht, dann soll schlimmeres passieren, als dass man sich einfach noch 1.000.000mal ihr Meisterwerk "Have One On Me" zu Gemüte führt.
Majical Cloudz
"Impersonator" hat das Debüt der kanadischen Formation 2013 geheißen. Majical Cloudz kommen aus dem Grimes-Umfeld und wenn sie eine Zuschreibung verdienen, dann ist es wohl "eklektisch". File under "mit Spannung erwartet".
Kanye West und andere
Kennt ihr schon Paul McCartney? Scherz! Ja, heuer soll ein neues Kanye West Album erscheinen. Neue Songs in Albumformat werden auch von Frank Ocean, Kendrick Lamar und den großartigen Run The Jewels erwartet. Getrennt voneinander natürlich. Chvrches sind im Studio, genauso wie The xx und: Adele. Aus der Gerüchteküche hört man, dass die Libertines ein Album veröffentlichen wollen. Genauso wie Faith No More. Aber hallo! Und damit nicht alles so 90er-konzentriert ist, hier noch zwei Namen von zwei Acts, die im Februar ihr neues Werk veröffentlichen werden: Bob Dylan. Und Bilderbuch. Cool.