Erstellt am: 27. 11. 2014 - 16:05 Uhr
Von Tirol nach Kingston

Irievibrations Rec
Seit fast 20 Jahren beschäftigen sich Syrix & Professa aus Tirol nun schon mit Reggae-Musik in all ihren Facetten. Durch familiäre Verbindungen haben die beiden seit ihrer Kindheit einen persönlichen Bezug zu Jamaika. Mit ihrer eigenen Band "Iriepathie" veröffentlichen sie seit den 90er Jahren regelmäßig eigene Platten und haben dafür bereits einen Amadeus Award gewonnen. Nebenbei betreiben sie das Label Irievibrations Records, auf dem neben internationalen Reggae-Acts auch HipHop-Alben von Künstlern wie Raf 3.0 oder Ansa von den Vamummtn erschienen sind.

Irievibrations Rec
Ihre Produktionen klingen mittlerweile so professionell, das selbst jamaikanische Reggae-Stars wie Anthony B., Junior Kelly, Konshens oder Luciano ganze Alben und Songs von Syrix & Professa produzieren lassen.
Vergangenen Winter waren die Brüder wieder einmal mehrere Wochen in Kingston unterwegs. Entstanden sind dort Video- und Ton-Aufnahmen für ihr aktuelles Projekt, das jetzt erschienen ist.
Studio Chronicles
Mit den "Studio Chronicles" nehmen uns Syrix & Professa mit hinter die Kulissen einiger legendärer jamaikanischer Musikstudios wie King Jammys, Harry J, Don Corleone oder die Anchor Studios.
In ausführlichen Gesprächen mit Produzenten, Künstlern, Musikern wie der Schlagzeug-Legende Sly Dunbar und Studio-Technikern gewähren sie einen Einblick in jene Räumlichkeiten, wo zeitlose Reggae-Klassiker von Künstlern wie Bob Marley aufgenommen wurden.
Bisher haben sie zwei Episoden veröffentlicht.
Eines der Highlights ist das Interview mit King Jammy, jenem Mann, der Reggae ins digitale Zeitalter gebracht und der den Sound von Dancehall durch Riddims wie den "Sleng Teng" maßgeblich mitgeprägt hat.
Solid Foundation
Parallel zu den Dreharbeiten ihrer Studio-Portraits haben Syrix und Professa die Gelegenheit genutzt, und sich in einigen der legendären Studios selbst hinter das Mischpult gesetzt. Die Songs, die dabei entstanden sind, erscheinen jetzt als Compilation unter dem Titel "Solid Foundation". Sozusagen der Soundtrack zur Doku. Und der kann sich sehen/hören lassen. Denn mit Acts wie Konshens, Anthony B., Lutan Fyah oder Junior Kelly haben sie ein paar richtig große Namen der jamaikanischen Reggae-Welt eingeladen, um über ihre Riddims made in Austria (genauer gesagt made in Wien Währing) zu singen.
"Solid Foundation" ist jetzt als schön gemachtes Doppel-Vinyl inklusive CD erschienen. Zu einigen der Songs wurden bereits Musikvideos gedreht. In den kommenden Wochen werden weitere Episoden ihrer "Studio Chronicles" veröffentlicht. Und wenn das Feedback weiterhin so positiv ist, könnte in Zukunft sogar eine Season 2 der Studio-Doku entstehen.