Erstellt am: 22. 11. 2014 - 17:00 Uhr
Brand New!
The Knife - "Pass This On" (Shaken-Up Version)
The Knife haben sich aufgelöst, als Abschiedsgeschenk gibt's jetzt noch die Shaken-Up Versions altbekannter Nummern des schwedischen Duos: Hits, neu aufgeschüttelt und durch die Mangel gedreht. Ihr Überhit "Pass This On" aus dem Jahr 2003 kommt in der Neubearbeitung deutlich spookier als im Original daher, stärker für den Dancefloor auffrisiert und mit Shannon Funchess von Light Asylum am Gesang. Die charakteristischen Steeldrums sind immer noch da.
SBTRKT - "The Light"
Das aktuelle, zweite Album von SBTRKT ist eine bunte Wundertüte der Kollaborationen, trägt dabei durchgehend die feine Handschrift des englischen Produzenten. Jessie Ware ist auf "Wonder Where We Land" beispielsweise mit an Bord, Ezra Koenig von Vampire Weekend, Asap Ferg und SBTRKT-Homie Sampha sowieso. Die Zusammenarbeit mit der noch wenig bekannten Londoner Soul-Sängerin Denai Moore ist da ein Highlight unter vielen: Eine schwermütiger R'n'B-Song zum guten alten Thema Herzensschmerz. The Light Never Stays.
Too Tangled - "Lust For Blood"
Too Tangled haben ihr im März erschienenes Debütalbum "Stay Restless" genannt und der Titel trifft hier schon ziemlich genau wie es in der Musik des belgischen Duos zugeht: Ruhelos, ungestüm, aufgebracht, wild. Der Song "Lust for Blood" hat ebenfalls wieder einen sprechenden Namen, wir spüren den Appetit, den Hunger. Geiler Trashrock aus der Garage, der nicht bloß wegen der Zweierbesetzung die üblichen Assoziationen mit White Stripes, Raveonettes und Kills nahelegt.
Betty Ford Boys - "Shut Up"
Die Betty Ford Boys sind die allerderbste HipHop-Producer-Supergroup, zusammengebaut aus Brenk Sinatra, Suff Daddy und Dexter. Ende November erscheint unter dem Namen "Retox" ihres neues Album, das im Titel wieder einmal das trink- und partyfreundliche Image des Dreiers manifestiert. Die Vorabsingle "Shut Up" ist dann auch nicht weniger als ein knackiger, vertrackter Banger mit massiv Funk und Soul im Gepäck. Sample-heavy, geschmeidig und rough, und dann gibt's da auch noch erhebend-tirrilierende Sounds zu hören, die wohl aus einer Flöte stammen dürften. Super.
FM4 Charts
Jeden Samstag 17-19 Uhr und danach für 7 Tage on Demand zum Hören und übersichtlich in Listenform.