Standort: fm4.ORF.at / Meldung: "Bizarre Ride 2 the Pharcyde"

Phekt

Geschichten aus dem Hip Hop-Universum und benachbarten Galaxien.

13. 9. 2014 - 14:01

Bizarre Ride 2 the Pharcyde

Vor mehr als 20 Jahren veröffentlichten The Pharcyde aus Los Angeles ihren Rap-Meilenstein "Bizarre Ride II the Pharcyde". Momentan touren sie durch Europa, am Sonntag sind sie im Wiener Flex.

Anfang der 90er Jahre assoziiert man mit Rap-Musik aus Los Angeles Namen wie N.W.A., Comptons Most Wanted oder King Tee. Sogenannter Gangsta-Rap dominiert die West Coast, Geschichten über Bloods & Crips und das Leben in Compton oder Watts die Texte der meisten Rapper aus L.A.

Parallel dazu köchelt eine kleine alternative Szene still und heimlich an ihrer eigenen Rezeptur von Rap-Musik. Doch davon bekommt man am anderen Ende der Welt nicht viel mit. Bis 1992 "Bizarre Ride II the Pharcyde" von The Pharcyde erscheint. Eine Rap-Gruppe, bestehend aus ehemaligen Tänzern, deren Sound mehr wie A Tribe Called Quest oder De La Soul klingt. Von Jazz- und Soul-Samples beeinflusste Instrumentals (produziert von J-Swift) sind die Grundlage für die teilweise absurd witzigen Reime der vier MCs Fatlip, Slimkid Tre, Imani und Bootie Brown.

Passin' me by

"Passin' me by" ist einer der bekanntesten Songs von The Pharcyde. Basierend auf einem schönen Sample von Quincy Jones, wird der Song zu einem weltweiten Hit. Das dazugehörige Musikvideo, das die Rapper kopfüber hängend zeigt, wird von Yo MTV Raps rauf und runter gespielt und macht The Pharcyde international bekannt.

Mit dem lustigen Song "Ya Mama" oder "Otha Fish" finden sich auf "Bizarre Ride II the Pharcyde" weitere Stücke, die sich als Evergreens der Hip-Hop-Welt bewähren sollten.

Break Ups & Make Ups

Mit "Labcabincalifornia" veröffentlichen The Pharcyde kurz darauf ein weiteres Album, das heute als Klassiker gilt. Songs wie "Drop" oder "Running" und Gastproduktionen von Künstlern wie Jay Dee aka J-Dilla machen die Platte zu einem zeitlosen Meisterwerk, das noch 20 Jahre später regelmäßig auf den Plattentellern von DJs rotiert. Die dazugehörigen Musikvideos unter anderem vom damals noch jungen Spike Jonze sind mittlerweile millionenfach geteilt und besprochen worden. Hier gibt es ein schönes Making-Of zu sehen.

Leider erleben The Pharcyde diverse Krisen, die das Bandgefüge zerstören. J-Swift kämpft mit seiner Crack-Sucht und Fatlip widmet sich einer nicht so erfolgreichen Solo-Karriere.

Nach einer kurzen Reunion touren The Pharcyde heute leider wieder in unterschiedlichen Konstellationen. Das heißt, die "Bizarre Ride II the Pharcyde"-Tour, die am Sonntag (14.9.2014) im Wiener Flex zu sehen ist, wird nicht die exakte Originalbesetzung der Band sein. Es kommen Fatlip, Slimkid Tre, J-Swift und L.A. Jay. Man darf sich trotzdem auf ein würdiges Jubiläums-Konzert von "Bizarre Ride II the Pharcyde" freuen.