Erstellt am: 26. 8. 2014 - 16:16 Uhr
Summer's Over
Der Ernst des Lebens hat uns (bald) wieder: Schule, Uni, Arbeit, schlechtes Wetter. Sommer Ade!
Immerhin tröstet uns der Konzertherbst über den Alltagstrott hinweg und der beginnt in Wien heuer bereits zum 17. Mal mit dem Gürtelnightwalk.
Kommenden Samstag wird sich wie jedes Jahr eine unfassbar große Menschenmenge den Gürtel entlangschieben. Es ist ein einzig großes Hallo! Freunde, Bekannte und solche, die es noch werden wollen, treffen nach der Sommerfrische erstmals wieder aufeinander. So kann es schon mal passieren, dass man vor lauter Tratschen die Konzerte verpasst oder wegen Platzmangel gar nicht mehr in das Lokal reingelassen wird.
Doch folgende Bands solltet ihr auf keinen Fall verpassen, denn plaudern kann man auch auf Facebook und der Eintritt ist frei!
Fräulein Hona & Freud bei der Hauptbücherei
Los geht’s um 18.00 auf der Terrasse der Hauptbücherei am Urban Loritz Platz mit dem sanften Singer/Songwriter-Pop und Acoustic Folk des Damenquartetts Fräulein Hona, gefolgt von den nicht ganz so sanften Britpop-Epigonen FREUD.
Um 20 Uhr spielen DAWA im Chelsea und Ash My Love im Rhiz und danach wird es immer schwieriger, eine Auswahl zu treffen. Um 21 Uhr ist Primetime beim Gürtelnightwalk!
Wanda im Loop & Gürtelbräu
Der Break-Up-Song des Sommers, „Auseinander gehen ist schwer“ kommt von Wanda, dem Wiener Quartett mit Austro-Pop- und Genoveser-Liedermacher-Schule-Schlagseite. Die Namenspatronin der Band heißt im Vornamen genauso, wie Sänger Marco im Nachnamen. Es ist die „Wilde Wanda“, die als Wiens einzige und sehr brutale weibliche Zuhälterin der Siebzigerjahre in die Geschichte des Rotlichtmilieus einging. Verglichen mit ihr sind die vier Musiker geradezu handzahm und brav, aber live werden sie schon mal gefährlich gut!
Bulbul im Chelsea, Valina im Rhiz
Zwei hochenergetische Trios in der klassischen Gitarre/Schlagzeug/Bass/Gesang-Besetzung kann man zeitgleich im Chelsea und im Rhiz bestaunen. Im Ersteren zelebrieren Bulbul die hohe Kunst der Instrumenten-Metamorphose und des "Hirn Fein Hackens", so der Titel ihres aktuellen Albums, während Valina das Rhiz in eine Noise-Rock und Post-Hardcore-Spirale zieht, in der man, einer Wendeltreppe gleich, mit geschlossenen Augen in sein Unterbewusstsein hinabsteigen kann.
Chuzpe & Gameboymusicclub im Roten Bogen
Punk-Rock und New-Wave-Nachhilfe für jüngere Semester gibt es um 22.30 im Roten Bogen, den Chuzpe, Wiens erste Punk-Band folgendermaßen beschallen wird: "Eigenwillig und immer am Punkt vorbei. Diese Melodien und diese Texte sind immer um eine Spur zu schräg oder zu eigenwillig, um jetzt wirklich am Mainstream anzustreifen, und das ist das, was das Chuzpische ausmacht." Schräg und eigenwillig geht’s im Roten Bogen dann auch mit dem Gameboymusicclub weiter.
Das vollständige Programm des 22. Gürtelnightwalks am 30. August 2014 findet ihr hier. Der Eintritt ist frei!