Standort: fm4.ORF.at / Meldung: "Zwei Linzer Rapper covern Ween"

Phekt

Geschichten aus dem Hip Hop-Universum und benachbarten Galaxien.

18. 6. 2014 - 16:00

Zwei Linzer Rapper covern Ween

Die beiden Linzer MCs Laima (Texta) und Def Ill haben soeben ein Konzeptalbum namens "WeenA2" veröffentlicht. Wie der Name schon verrät, basiert die Platte ausschließlich auf Samples der US-Band "Ween".

Cover von WeenA2

Hoanzl

Dass Laima und Def Ill irgendwann zusammen Musik machen würden, war eigentlich naheliegend. Die beiden Linzer Rapper sind trotz ihres Altersunterschiedes irgendwie seelenverwandt. Laima ist als Teil von Texta seit mehr als 20 Jahren musikalisch aktiv und eine Art Rap-Vater von Def Ill, der bereits in sehr jungen Jahren, vor seinem Stimmbruch, im Intro des Texta-Songs "Verstanden" zu hören war. Das Def Ill mittlerweile einer der spannendsten jungen Rapper aus Oberösterreich ist, hab ich hier schon einmal erklärt.

Das verbindete Element in der Musik von Laima und Def Ill ist ein gewisser Hang zur Exzentrik und eine Portion "Freaktum". Mit "WeenA2" (ausgesprochen wie der Indianer aus den Karl May-Büchern) haben sie nun ein gemeinsames Konzeptalbum veröffentlicht, das ausschließlich auf Samples der experimentierfreudigen US-Band "Ween" basiert. Für den Song "Fasching" sind die zwei Rapper in die Rolle des anderen geschlüpft, dazu wurde unlängst ein nettes Video gedreht.

Ween sind keine Rockband

Laima ist langjähriger Fan der amerikanischen Band. Der Sound von Ween hat ihn schon in jungen Jahren geprägt und inspiriert. Mit der Bezeichnung "Rockband" tut man Ween laut Laima unrecht. Denn ihr Werk ist geprägt von Experimentierfreudigkeit und Ausflügen in alle erdenklichen Genres und Absurditäten.

Laima, Konstantin Diggn, Def Ill

WeenA2

Die Idee, irgendwann einmal eine Platte basierend auf Samples aus der umfangreichen Diskografie dieser Band zu machen, hatte Laima schon lange. Mit Def Ill und dem Linzer Produzenten Konstantin Diggn hat er das perfekte Team gefunden.

In akribischer Feinarbeit hat Konstantin Diggn die Musik von Ween nach passenden Samples und Sounds durchforstet und innerhalb kürzester Zeit Hip Hop-Beats daraus gebastelt.

Laima und Def Ill haben sich von alten Songkonzepten und Ideen der Amerikaner inspirieren lassen und diese Teilweise in oberösterreichische Mundart-Raps übersetzt. So gibt es auf "WeenA2" zum Beispiel einen Song, in dem sie Witze erzählen. Oder ein Stück über das beste Stück des Mannes, äußerst charmant und witzig erzählt.

Hervorzuheben sind die ausgeklügelten Scratch-Einlagen von Konstantin Diggn, der aus unendlich vielen Sprach-Samples unterschiedlichster Platten aus der Rap-Geschichte zum Teil ganze Refrains und Strophen als DJ füllt. Das macht er mit sehr viel Feingefühl und Liebe zum Detail.

Def Ill & Laima live beim Linzfest 2014

Andreas Kepplinger

Def Ill und Laima live auf der FM4-Bühne beim Linzfest 2014.

Die perfekte Ergänzung

Wenn sich zwei Künstler für ein gemeinsames Projekt zusammentun, ist das nicht automatisch von Vorteil. Bei Laima und Def Ill funktioniert die Fusion aber perfekt. Ihre Stimmen harmonieren und live profitieren sie voneinander. An den Stellen, wo Def Ill schon fast zu fanatisch und unruhig auftritt, bringt Laima die nötige Ruhe für das Auge und die Ohren der Zuhörer.

Flyer von Laima und Def Ill

STWST

Im Gegenzug ergänzt Def Ill mit seiner Energie und dem Feuer, das in ihm brennt die Rap-Parts von Laima auf eine konstruktive Weise, die für die Live-Performance der Beiden wertvoll ist.

Beim Linzfest vor wenigen Wochen haben sie "WeenA2" zum ersten Mal auf der FM4-Bühne live präsentiert. Das hat trotz miserablen Wetterbedingungen sehr viel Spaß gemacht.

Diesen Freitag (20. Juni 2014) wird "WeenA2" in der Linzer Stadtwerkstatt offiziell im Rahmen einer Release-Party präsentiert. Dazu wurden noch die Demograffics aus Regensburg und DJ Chrisfader eingeladen. Linz bleibt nach wie vor ein spannendes Pflaster für österreichische Rap-Musik.