Erstellt am: 11. 4. 2014 - 16:34 Uhr
Habt ihr Samy Deluxe vermisst?

Universal
Habt ihr mich vermisst? So heißt der erste Songtitel vom neuen Samy Deluxe-Album "Männlich", das seit ein paar Tagen erhältlich ist.
Die Platte wurde mit großer Spannung erwartet. Denn Samy hat nach seinem nicht besonders euphorisch gefeierten Projekt "Herr Sorge" die Verkleidung abgelegt, den Autotune-Effekt abgedreht und sich auf das besonnen, was er am besten kann: Rap-Musik
In guter alter, vor Selbstsicherheit strotzender Samy Deluxe-Manier, hat er im Vorfeld einen neuen Deutschrap-Klassiker angekündigt und die Latte selbst freiwillig extrem hoch gelegt. Understatement war nie sein Ding.

Boris Breuer
Ein neuer Klassiker?
Mit "Habt ihr mich vermisst" beginnt "Männlich" noch sehr vielversprechend. Der Song fängt den Boom Bap-Vibe jener Zeit ein, in der Samy als Rapper berühmt wurde. Er spittet seine Zeilen über ein abwechslungsreiches Beat-Brett und trifft dabei jenen Nerv, den seine Fans so gerne mögen.
Auch "Hallo", ein Song den es nur auf der Deluxe-Version von "Männlich" zu hören gibt, überzeugt. Das dazugehörige Video spannt den Bogen zur Graffiti-Szene, in der Samy in jungen Jahren selbst aktiv war. So weit, so real.
"Offenes Herz", der zweite Track auf "Männlich" klingt ebenfalls stimmig und erinnert mit dem gesungenen Refrain von Mine sogar an Songs der "How i got over"-Platte von The Roots.
"Es scheint uns fällt nix Neues ein."
Mit dieser Zeile eröffnet Samy Deluxe den Song "Der letzte König von Schrottland" und irgendwie klingt das wie eine Prophezeiung für das, was dann kommt.
Denn "Männlich" klingt, bei aller Sympathie für Herrn Deluxe und sein bisheriges musikalisches Schaffen, so gar nicht neu. Der Titel als Überthema, das sich durch das gesamte Album zieht, ist eine schöne Idee mit viel Spielraum für den Rapper. Besonders die Hip Hop-Kultur mit ihren Stereotypen bietet genügend Stoff, um das Thema "Männlichkeit" in intelligenter Rap-Form zu behandeln und zu hinterfragen.
Das gelingt Samy Deluxe teilweise ganz gut. Leider nur teilweise. Denn zu oft dominieren unmotiviert klingende Reime, die im Jahr 2014 einfach nicht mehr ganz zeitgemäß klingen. Schon gar nicht, wenn sie von einem Rapper kommen, der sich mit Biggie und 2Pac auf ein Level stellt. Ich bin mir sicher, dass Samy Deluxe alles bewusst und absichtlich so gemacht hat. Vielleicht als Stilmittel im Sinne von "schaut her, ich kann im Rap alles machen und bleibe trotzdem der dopeste".
Im Vorfeld hat Samy mit "Männlich" einen weiteren Deutschrap-Klassiker angekündigt. Ob das zutrifft, wage ich zu bezweifeln. Es hat sich in der Musik einfach zu viel getan in den letzten Jahren. Witzige Metaphern, Doppelreime und Hochgeschwindigkeit-Raps liefern mittlerweile auch andere Künstler auf hohem Niveau. Da ist es für Samy Deluxe heute ungleich schwerer, aufzufallen und herauszustechen als das etwa noch vor 10 Jahren der Fall war.
Halt dich gut fest
Produziert wurde das musikalisch sehr abwechslungsreich klingende Album "Männlich" von Samy Deluxe selbst, seinem Partner DJ Vito, DJ Saint One, Tony Brown und der DLX BND. Aufgenommen in jenem Gebäudekomplex, wo schon "Schwarz/Weiß" entstanden ist. Samy Deluxe ist ein Workaholic, der wahrscheinlich weitere fünf fertige Alben im Regal stehen hat.
Überraschend ist auf seiner neuen Platte das Feature mit den Fantastischen Vier, die früher aufgrund ihrer Pop-Erfolge von der so genannten "Underground Szene" im Hip Hop regelmäßig gedisst wurden. Das ist heute zum Glück anders, alle haben erkannt, dass diese Pseudo-Feindschaft völlig überflüssig war und genug Platz für alle in der Musikwelt ist.
FM4 Bühne am Linzfest
Am 17. Mai ist Samy Deluxe bei freiem Eintritt auf der FM4 Bühne am Linzfest zu sehen. Alle details und das gesamte Lineup gibt's hier.
Seit einigen Wochen gibt es zum gemeinsamen Song "Halt dich gut fest" ein Video, das auf dem Nürburgring gedreht wurde. Musikalisch ist das Stück irgendwo zwischen The Prodigy und den Beastie Boys einzuordnen.
Fazit: "Männlich" ist eine gute Rap-Platte, die durchaus ihre Höhen hat. Von Samy Deluxe erwartet man allerdings mehr als eine "gute" Rap-Platte, der Mann ist immerhin nach wie vor einer der talentiertesten und charismatischsten Rapper im deutschsprachigen Raum.