Erstellt am: 23. 6. 2013 - 09:34 Uhr
FM4 Festivalradio am Sonntagnachmittag
On Demand
Die Sendung FM4 Festivalradio gibt es, so wie viele andere Sendungen auch, für 7 Tage zum Nachhören
Der Höhepunkt der heimischen Festivalsaison ist das Donauinselfest. Punkt. Unter anderem, weil es gratis ist. Das ist immer gut. Ich habe mir ausgerechnet: ich werde dieses Jahr ein Monatsgehalt für Festivals ausgeben. Das, was ich mir hinsichtlich Eintrittskarten spare, weil ich mir arbeitsbedingt ein Pressebändchen anlegen lasse, stecke ich in Unterkunft, Anreise, Band-Merch, neue Turnschuhe für Festivalgatsch-Abenteuer und Flüssiges natürlich. Festivals = Stimmung.
Wir haben uns doch schon alle in dieser Pose wiederentdeckt, oder?

christian stipkovits
Wir sind in der heißen Phase der Festivalsaison: während die Donauinsel zum 30. Jubiläum Rekordbesucherzahlen erwartet, findet in Deutschland das Southside und Hurricane Festival statt. Eine der dort auftretenden Bands sind die Editors, die wir am Sonntag live anrufen werden, um uns nach dem neuen Album zu erkundigen und dem Leben auf Festivalbühnen.
Wer heuer Karten für das Glastonbury Festival ergattert hat, hat nicht nur über 200 Pfund dafür ausgegeben und ein paar nervöse Stunden vor dem Computer verbracht, sondern wird schlicht und ergreifend das geschichtsträchtigste Festival Europas besuchen. Einige der hundert Bands, die dort spielen werden sind die Rolling Stones. Das ist schon sehr gut. Im kleingeschriebenen Bereich sind auch die schottische Indie Band Frightened Rabbit zu finden. Scott, Grant und Gordon werden sich im Festivalquiz mit ihrem Wissen rund um die amerikanische und britische Festivallandschaft behaupten. Unter anderem müssen sie zehn Songs der Rolling Stones in unter 30 Sekunden aufzählen. Und das klingt leichter als es ist.

twttr/
In der Festivalvorschau werfen wir einen Blick auf das Urban Art Forms und das Harvest Of Art Festival in Wiesen, das zur Einstimmung auch mit einem Warm Up Event aufwarten kann, wo es ein Wiedersehen mit Calexico und Amanda Palmer geben wird.
Last, but not least werden Maximo Park ihre Festival-Playlist präsentieren: Songs von Bands, die sie live begeistert haben. Welche Band haben sie schon in ihrem kleinen Lieblingspub in Newcastle live gesehen? Und welche Künstlerin hat ihnen an dem Tag den Soundtrack geliefert als sie ihren Plattenvertrag unterschrieben haben?
Es sind ziemlich schöne Songs und Anekdoten, die Paul und Lukas von Maximo Park für euch parat haben. In diesem Sinne: Write This Down: FM4 Festivalradio diesen Sonntag von 13 bis 17 Uhr.