Standort: fm4.ORF.at / Meldung: "My Happy Valentine"

Susi Ondrušová

Preview / Review

3. 2. 2013 - 14:25

My Happy Valentine

Nach 22 Jahren veröffentlichen My Bloody Valentine ein neues Album.

Hier ein paar Sachen, die sehr lange dauern:

ond

Jaaaaaa.

Streifenkiwis und Wanderalbatrosse brüten bis zu 85 Tage über ihren Eiern. Guns'n'Roses haben 15 Jahre gebraucht, um „Chinese Democracy“ fertigzustellen. Chilly Gonzales hält mit 27Stunden, 3 Minuten und 44 Sekunden den Weltrekord für die längste Solo-Artist-Performance. Seit 2006 wird der Bau bzw. die Fertiggestellung einer Straßenbahn-Strecke in Edinburgh diskutiert, bewilligt, verschoben und verzögert. Die Innenstadt von Edinburgh ist mit Bauzäunen verunstaltet, die Eröffnung der Bahn „uncertain“. Das längste Match in der Grand-Slam-Geschichte hat elf Stunden und fünf Minuten gedauert. Sieben Jahre lang hat sich Felix Baumgartner auf seinen Stratos-Sprung vorbereitet. My Bloody Valentine haben nach 22 Jahren ihr neues Album „mbv“ veröffentlicht.

mbv

Jaaaaaa.

My Bloody Valentine sind die wichtigste Band im sich-in-Musik-verlieren-Periodensystem. Unter Schichten von pieksender und verstörender Noisekulisse ertönen auf ihrem 1991 erschienenem und heute sowie morgen zeitlosem Album "Loveless" die schönsten Melodien.

Man muss natürlich ein Faible für Shoegazer-Musik haben, um sich mit My Bloody Valentine anzufreunden. Es ist Gitarrenmusik, die nach nichts klingt, was man am Lagerfeuer reproduzieren kann oder sollte.

Perhaps it's that my ears have adjusted to the pain? Or maybe they´ve shut down entirely, and what I´m „hearing“ are the increasingly pleasant, ringing tones of endorphin rush?

My Bloody Valentine

My Bloody Valentine

“Now, just as suddenly as it hit in the first place, something truly beautiful is happening. A playful array of overtones can be heard bouncing about on top of the dirge. Everything goes into slow motion. I am absolutely transported and it seems that this cloud of harmonics sweetly filling the room, these delightful ping-ponging notes, are perhaps the whole point of this exercise, what the band had been trying to get to all along. The band do not appear to have changed what they´re doing, they´re still furiously playing what appears tob e one chord, all of them.”, schreibt Mike McGonigal über sein erstes My Bloody Valentine Konzert im Buch zur Entstehungsgeschichte von Loveless.

ond

Jaaaaaa.

Es ist schon eine ziemlich schöne Überraschung, dass MBV heuer (z.B. mit Jesus & The Mary Chain) auf dem Primavera Festival auftreten werden, oder im März einige Konzerte im UK spielen. Die Frage, „wann“ der Nachfolger von „Loveless“ erscheinen sollte, wurde in den letzten Jahren nicht mehr ernst genommen. Man wollte es nicht glauben, wenn Kevin Shields wieder einmal von „soon“ oder „next year“ oder „in the next 2-3 days“ sprach . Umso überraschender war es, als gestern die Meldung eintraf, dass das Album „tonite“ erscheint.

Die Frage, „wann“ der Nachfolger von „Loveless“ erscheinen sollte, wurde in den letzten Jahren eher belächelt. Ein running gag. Man wollte es nicht glauben, wenn Kevin Shields wieder einmal von „soon“ oder „next year“ oder „in the next 2-3 days“ sprach.

Nach 22 Jahren ist "mbv" also da. Die Weltordnung ist wieder hergestellt. Die neue Zeitrechnung hat begonnen. Jaaaaaa.