Erstellt am: 10. 6. 2012 - 13:53 Uhr
Something for the Festival-Sommer im Ausland
Mit dem Nova Rock Festival bricht nun endgültig die Sommer-Festivalsaison in Österreich aus. Begleitet wird man in dieser wilden Zeit des Jahres, wie es die Radio-Tradition will, vom FM4-Festivalradio.
Vier Stunden lang gibt es jeden Sonntag Neuigkeiten von den Festivalbühnen dieses Landes. Und der angrenzenden auch gleich dazu. Ob klein oder groß, bekannt oder unbekannt: Den ganzen Sommer lang werfen wir einen Blick auf, vor, hinter und neben die Festivalbühnen.

Patrick Wally
FM4-Festivalradio jeden Sonntag Nachmittag
Diese Geschichte soll eine kleine Umschau in die benachbarten Länder sein und als Inspiration für Festival-Ausflüge über die Grenzen dienen.
Beginnen wir in Ungarn. Auch dieses Jahr wird vieles vom gigantischen Sziget Festival überstrahlt. Zum bereits 20. Mal geht das Festival auf der Óbuda Insel bei Budapest von 6. bis 13. August über die Bühne. Wie immer mit Speerspitzen der alternativen Unterhaltungsmusik. Die wiedervereinigten Stone Roses, The XX, Vaccines, Beatsteaks, Killers etc.
Bleiben wir noch kurz in Ungarn. Für die ÖsterreicherInnen ist ja Sopron die ungarische Hauptstadt und dort wird von 27. bis 30. Juni das Volt Festival gefeiert. Als Schwester-Festival vom Sziget, setzt das Volt auf ähnliche Line-Up-Konzepte. Iggy & The Stooges, Snow Patrol, Lostprophets, Skrillex etc.
Von Ungarn ist die Honigbiene mit ein paar Flügeschlägen ja schnell in der Slowakei. Auch beim Pohoda Festival in Trenèín geizt man von 5. bis 7. Juli nicht mit Gigantismen: Lou Reed, Elbow, Kasabian, The Kooks, Orbital, Public Enemy etc.
Eine Woche später feiert das Brudervolk in Tschechien von 12 bis 15. Juli das Colours Of Ostrava Festival. Auch hier arbeitet man mit schweren Geschützen: Björk, Alanis Morissette, Bobby McFerrin, Animal Collective, The Flaming Lips, ZAZ, Antony And The Johnsons, etc.
Ziehen wir noch einige Hundert Kilometer weiter in den Osten. Im polnischen Katowice lockt auch dieses Jahr wieder das Off Festival mit einem Programm für FeinspitzInnen der etwas düsteren alternativen Popmusik. Atari Teenage Riot, Alva Noto & Blixa Bargeld, Iggy & The Stooges, The Antlers, Thurston Moore, Death In Vegas, Sucide, Swans etc. 3. bis 5. August.
Bleiben wir noch bei dieser anspruchsvollen Art ein Festival zu programmieren und fliegen wir wieder zurück nach Tschechien. Das Creepy Teepee Festival setzt auf Delikatessen wie Hans Joachim Roedelius, Blanck Mass, Moudepad, Japanther etc. 12. bis 17. Juli, Prag.
Jetzt in jeder Hinsicht ein Turnaround und Genresprung: das OpenAir St. Gallen wird von 28. Juni bis 1. Juli Die Toten Hosen, Incubus, Paul Kalkbrenner, Mumford & Sons, Deadmau5, Gossip und The Kooks für sich beanspruchen.
Ein wenig Zeit wollen wir uns auch für Deutschland nehmen: Das Melt vereint auch dieses Jahr wieder von 13. bis 15. Juli elektronische Musik und Rocksounds: M83, Gossip, Whitest Boy Alive, Justice, Two Door Cinema Club, Modeselektor, Bloc Party, Caribou etc. Ferropolis, Gräfenhainichen östlich von Dessau.
Und abschließen möchte ich dieses Festival-Appetizer mit dem Elefanten unter den Festivals, dem Benicàssim. Das vereint von 12. bis 15. Juli wieder Sommerurlaubs-Feeling und alternative Popmusik. Gebucht sind Leute wie At The Drive In, Bat For Lashes, Crystal Castles, Zola Jesus, Vaccines, Yuksek etc.
Zu Gewinnen!
Für alle, die befürchten, dass Festivals nur eine einzige Werbeveranstaltung für Biermarken sind, denen sei das größte Open Air-Festival in Dänemark empfohlen: Roskilde. Seit 1972 wird Roskilde von einer non-profit-Organisation durchgeführt und geplant. Mit den Erlösen des Festivals werden unter anderem Charityprojekte gefördert und für das besondere Flair am Festival sind die zehntausenden freiwilligen MitarbeiterInnen verantwortlich, die das Festival ehrenamtlich bei Aufbau und Organisation unterstützen. Das Line-Up heuer kann sich mit den Shins, Roots, Santigold, Jack White, Björk, The Cure oder The Boss sehen lassen.
Falls dir bei einem der Namen das Wasser im Mund zusammenläuft, du dir vom Roskilde-Spirit ein eigenes Bild machen willst und die Zeit und die Möglichkeit hast vom 5. bis zum 8. Juli nach Dänemark zu fahren, dann kannst du hier 2 Festivalpässe gewinnen!
Dafür sind wir auf der Suche nach den besten dänischen Sprichwörtern (samt Übersetzung)!
Der Einsendeschluss ist vorbei und die GewinnerInnen werden per E-Mail verständigt! Danke für alle Einsendungen!