Standort: fm4.ORF.at / Meldung: "we – Workshops für Jungunternehmer"

Clemens Fantur

The street is the mother of all media.

7. 4. 2012 - 08:00

we – Workshops für Jungunternehmer

Ein zweiteiliger Workshop für Jungunternehmer und Unternehmungsgründer mit vielen Experten. Wir verlosen Teilnehmerplätze.

Ilias Dahimene vom Wiener Label Seayou Records, Christof Ellinghaus von City Slang und Jan Clausen von der Agentur Queen about Music sind nur drei Namen von einer ganzen Reihe an vortragenden Experten bei den diesjährigen we – workshops for entrepreneurs von departure.

Begleitend zu den Förderprogrammen veranstaltet departure regelmäßig Workshops mit den Schwerpunkten Design, Musik, Mode, Architektur und Multimedia mit allerlei Vortragenden und Branchenprominenz.

departure

Die an Jungunternehmer und Unternehmensgründer gerichteten Workshops finden in diesem Jahr an den Wochenenden von 20. bis 22. April und vom 27. bis 28. April 2012 statt. Informationen zum Ablauf, den Vortagenden und der Anmeldung findet man an dieser Stelle.

departure "focus Musik"

Alle geförderten Projekte des Themencalls "focus Musik" kann man hier nachlesen:
http://www.departure.at

Die Wirtschaftsförderungs- und Servicestelle departure wurde im Jahr 2003 gegründet, um Unternehmen der Creative Industries finanziell zu fördern. Dabei sieht sich departure nicht als Kulturförderer, sondern als Wirtschaftsförderprogramm, das Unternehmen und deren Projekte mit bis zu 50 % der Projektkosten fördert. Dabei wurden in den vergangenen Jahren über 300 Wiener Unternehmen mit 22,4 Millionen Euro projektbezogen unterstützt.

Neben den laufenden Förderprogrammen werden bei departure durch sogenannte Themencalls schwerpunktmäßig Entwicklungen der Creative Industries aufgegriffen. Im vergangenen Jahr fokussierte departure 800.000,- Euro Fördergelder im Themencall „focus Musik“ und rief Unternehmen dazu auf, ihre Konzepte und Projekte zu diesem Thema einzureichen. Insgesamt wurden der Jury vierzig Projekte vorgestellt, wovon neun Unternehmen von departure gefördert wurden.

Die Konzepte reichten von einem mobilen Ticketingsystem namens NTRY, über das von Play.fm entwickelte App Play.fm App Engine, bis hin zu digitalen Notenpulten und Programmen zum Einsatz von Musik im medizinisch-/therapeutischen Bereichemotion).

Gewinn Teilnehmerplätze

Hier findet man alle Infos zum Workshop-Programm:
http://www.we-workshops.at

Für den Themenschwerpunkt "Musik" bei den heurigen we – Workshops for entrepreneurs verlosen wir wieder zwei Teilnehmerplätze unter allen Einsendungen, die uns folgende Frage beantworten können:

Bei welcher Band spielt Ilias Dahimene, CEO beim Label Seayou Records und Vortragender im Musik-Workshop?

Die richtige Antwort bitte bis 12.4. 14:00 Uhr per E-Mail an game.fm4@orf.at.