Standort: fm4.ORF.at / Meldung: "Spielzimmer mit Jamie Woon"

Eva Umbauer

Popculture-Fan und FM4 Heartbeat-moderierende Musikjournalistin.

12. 1. 2012 - 10:43

Spielzimmer mit Jamie Woon

Der junge Brite spielte letzten Sommer beim Montreux Jazzfestival in der Schweiz. Das Konzert gibt es heute, Donnerstag, in der Homebase zu hören.

The Song, Not The Beat

Der Londoner Jamie Woon war Ende 2010 - ebenso wie sein britischer Kollege James Blake - in der BBC-Liste mit Namen, die im nächsten Jahr groß werden könnten. 2011 war dann tatsächlich ein gutes Jahr für James und Jamie. Letzterer ist der souligere James Blake, der weniger "anstrengende", aber nicht minder "deepe". Wenn James Blake auf Justin Timberlake trifft, dann kommt Jamie Woon heraus, vereinfacht gesagt, sehr vereinfacht. Weitere Vergleiche: der legendäre US-Komponist Arthur Russell ("Let´s Go Swimming"), und - weniger spannend - Craig David. Ebenso wie James Blake ist Jamie Woon auch ein Post-Dubstep-Vertreter - aus dem Londoner Dance-Underground kommend, aber zugleich mit beiden Beinen fest im Singer/Songwritertum stehend.

Britischer Musiker Jamie Woon

Woon

Mirrorwriting

Ein Dubstep-Vertreter, der den Folk/Blues-Klassiker "Wayfaring Stranger" covert - vier Jahre vor dem Album - ist also, ja ganz genau, ein Folkstepper. Jamie Woon, der Folkstepper, der moderne Folk-Blues-Boy aus dem urbanen Moloch London. Die Folk-Musik, vor allem schottische und irische, hat Jamie ja sozusagen schon mit der Muttermilch aufgesogen. Jamies Mutter ist schließlich die in Großbritannien und Irland sehr bekannte Folksängerin Mae McKenna. Sie ist aber auch als Backgroundstimme auf Platten von Björk, Blur oder Kylie Minogue zu hören. Jamie Woons Vater stammt aus Malaysia. Keyboarder Hugh McKenna und Drummer Ted McKenna, die in den 70er Jahren bei der damals sehr erfolgreichen Sensational Alex Harvey Band spielten, sind seine Onkel. Jamie Woon, ein (fast schon allzu) perfekter Sänger, besuchte die London School For Performing Arts and Technology, wo etwa auch Amy Winehouse, Kate Nash, Paul Godfrey von Morcheeba oder Luke Pritchard von den Kooks waren.

This is a song about regrets. It´s called "Shoulda".

Das Debütalbum von Jamie Woon, "Mirrorwriting" - inklusive dem genialen "Shoulda" - erschien im Frühjahr 2011. Beim Montreux Jazz Festival spielte Jamie Woon am 13.7.2011 folgende Songs:

FM4 Spielzimmer mit Jamie Woon
Do, 12. Jan. ab 21:00 Uhr in der FM4 Homebase

  • Gravity
  • Night Air
  • Shoulda
  • Lady Luck
  • Waterfront
  • Spirits
  • Wayfaring Stranger