Standort: fm4.ORF.at / Meldung: "Drei Miniaturen im Konjunktiv"

Marc Carnal

Wer sich weit aus dem Fenster lehnt, hat die bessere Luft. Lach- und Sachgeschichten in Schönschrift.

22. 1. 2012 - 15:09

Drei Miniaturen im Konjunktiv

Eier, Butter, Bier - Texte zu Einkaufslisten unbekannter Provenienz (6)

marc carnal

Marc Carnal, der schönste Mann von Wien, sammelt seit geraumer Zeit Einkaufslisten.

Unterstützt wird er dabei von einem stetig wachsenden Kreis an redlichen Helfern, die ihn regelmäßig mit am Wegesrand oder in Supermärkten aufgelesen Zettelchen beliefern, auf denen Fremde seltsame, amüsante, wirre, ungesunde oder fragwürdige Gedankenstützen notiert haben.

Zu diesen teils zauberhaften Stichwortsammlungen verfasst Herr Carnal dann Texte und trägt diese zwischendurch auch öffentlich vor.

Essig & Öl

marc carnal

Von einem Herren zu berichten, der sich beruflich der Translation widmet und privat seinen Salat bevorzugt mit Alceto Balsamico veredelt, also einen Essig liebenden Übersetzer zu beschreiben, nur um mit dem Gegenteil eines Öl schätzenden Untersetzers einen schalen Wortwitz zu konstruieren, stellt zwar eine gewisse Versuchung dar, der ich allerdings widerstehen kann.

marc carnal

Grummeln

Zu dieser Einkaufsliste könnte ich einen prächtigen Text verfassen, bewegende, amüsante und kluge Zeilen voller Wärme und Weisheit, kunstvoll gefertigt aus erlesenen Worten und Sätzen.

Mache ich aber nicht und merke lediglich an, dass ich es ausgesprochen köstlich finde, dass der Autor dieser Einkaufsliste anscheinend immer wieder vergisst, abends vor sich hin zu grummeln und sich deshalb zur Sicherheit eine Gedankenstütze notiert.

Nivea

marc carnal

Der Spruch "Niveau ist keine Hautcreme" erfreut sich bei all jenen großer Beliebtheit, die zum Lachen zwar nicht in den Keller, aber bevorzugt vor Bildschirme und Touchscreens gehen. Auch wenn ich es slightly appealing fände, eine Facebook-, T-Shirt-Spruch- und Geschenkstassen-Offensive basierend auf dem Satz

"Nivea ist ganz streng genommen auch keine Hautcreme, sondern eine Dachmarke der Firma Beiersdorf AG, welche diverse Reinigungs-, Pflege und Kosmetikartikel umfasst, entwickelt sich aber zusehends zum Deonym, also einem generischen Markennamen für feuchtigkeitsspendende Salben."

zu starten, beende ich diesen kurzen Text mit einem Halbsatz, den ich nicht zu Ende bringen werde, weil Michael Ende ja längst tot ist und damit dort, wo er namentlich schon immer war.