Erstellt am: 29. 11. 2011 - 18:03 Uhr
Check den Reim

Flip
Während die meisten Menschen die heißen Tage des letzten Sommers am Wasser verbracht haben, sind die beiden oberösterreichischen Rapper Flip (MC und Produzent von Texta) und Average (Die AU) jeden Dienstag im Linzer Kerker-Studio gesessen, um an ihrem Projekt „Tuesday Classics“ zu arbeiten.
In akribischer Feinarbeit haben sie 12 Rap-Klassiker von Künstlern wie Outkast, Dr. Dre, Das Efx und vielen mehr nachproduziert und die Texte der Songs so übersetzt, dass sie auch in deutscher Sprache funktionieren. Im Sommer wurden die Songs exklusiv jede Woche in FM4 Tribe Vibes präsentiert. Jetzt sind die „Tuesday Classics“ limitiert auf Vinyl erschienen bzw. als Download erhältlich.
Back to the roots
Flip ist als Produzent kein unbeschriebenes Blatt: Die Liste an Künstlern, mit denen er zusammengearbeitet hat, ist lang. Mit seinen Produktionen für die "Tuesday Classics"-Serie hat er sich aber selbst übertroffen. Denn Klassiker von Schwergewichten wie Marley Marl, DJ Premier oder Dr. Dre einfach nachzubauen, ist eine Mammut-Aufgabe, die viel Recherche und Nerdtum voraussetzt.
Welches Sample wurde wo genau wie verwendet? Woher stammen die Drum-Sounds? Wer hat den Bass wie eingespielt? Mit welchem Sampler oder Drum-Computer wurde ein Beat programmiert? Fragen, denen Flip schrittweise nachgegangen ist und die er (fast) alle beantworten konnte.
Die Produktionstechniken in den 80er und 90er Jahren waren komplett andere als heute. Sampler wie der legendäre SP-1200 hatten nur ganz wenig Speicherplatz und eine 8-Bit-Auflösung, das hat sich auf den Sound der Samples ausgewirkt. All diese Details musste Flip berücksichtigen, um am Ende ein authentisches Ergebnis zu haben.
Aus Luchini wird Zuchini
Average und Flip haben die Original-Texte so gut es ging in deutsche Sprache übersetzt, die Reim-Flows beibehalten und inhaltlich nicht viel verändert. Aus Warren G's "Regulate" wurde "Regulieren", Camp Lo's "Luchini" heißt bei Flip & Average "Zuchini" und "Pickin Boogers" von Biz Markie heißt in der Tuesday Classics-Version "Nasenbohrer".
Die "Tuesday Classics" wurden vor kurzem auf 300 Stück limitiert, mit handbemaltem Cover und individueller Nummer auf Vinyl veröffentlicht. Das Sammler-Teil ist bereits so gut wie ausverkauft, die letzten Exemplare kann man bei den nächsten Live-Shows von Flip & Average kaufen. Auf ihrer Bandcamp-Seite gibt es alle Cover-Versionen zum Runterladen, gratis oder gegen eine freiwillige Spende. Sogar Torch aus Deutschland hat das schon gemacht.
Am 10.12. werden die "Tuesday Classics" im Rahmen einer The Message-Party im Wiener Roxy live präsentiert.