Erstellt am: 17. 9. 2011 - 07:15 Uhr
Elevate Tour 2011
Das Elevate Festival 2011 findet dann unter dem Motto „Elevate the 21st Century“ von 20.10. bis 26.10. in Graz statt.
Das Elevate Festival exportiert den Festival-Spirit und den lokalen Musiknachwuchs wie z.B. Cherry Sunkist, Simon/off und Zanshin nach Berlin. Dort startet die Elevate-Tour am Samstag, den 17. September. Danach geht's weiter nach Meran, Graz, Wien, Budapest... Internationaler Support kommt von Artists wie Photek, Reddey oder Jon Hopkins.
Jon Hopkins
Für Menschen wie ihn wurde das Chaos-Pad erfunden: Jon Hopkins, ein klassisch gebildetes Tasten-Talent aus London, hat bereits mit Brian Eno und Coldplay zusammengearbeitet. Sein erstes, 2001 erschienenes Album "Opalescent" vermittelt trotz Sex and the City Lounge schon den klaren Ambient Geist, der sein drittes Werk "Insides" in die Billboard Dance & Electronic Charts gespült hat. Seine Remixe für Four Tet, Wild Beasts und Support-Slots für The XX oder Röyksopp verleihen ihm neben Filmmusiken Indie-Credibility und Gehör. Und seine Live-Sets sprechen für sich:
Phon.o
Phon.o ist nicht zu verwechseln mit dem Hamburger DJ Phono, dem Tour-DJ von Deichkind, der nächste Woche bei der La Boum De Luxe Party in Salzburg auflegen wird. Hinter Phon.o verbirgt sich Carsten Aermes, ein Berliner Broken-Beats-Schmied, der schon Tracks von Modeselektor, Boys Noize und Schlachthofbronx zwischen Hammer und Amboss gelegt und geremixt hat. Phon.o hat seine Eisen im Feuer der Future Garage und veröffentlichte auf Modeselektors Fifty Weapons oder T.Raumschmieres Shitkatapult. Seine neuesten Werke sind tranquil-blubbernder Dubstep, der mit seinen spährischen Momenten an Burial erinnert.
Dorian Concept
In Wien hat man öfters die Möglichkeit, den funky Flug seiner flinken Finger zu hören und egal, ob man Dorian Concept zusammen mit der Affine All-Star-Band JSBL, dem Beat-Brainfeeder Flying Lotus oder solo sieht, jedes mal hat man den Eindruck, dass er wieder um eine Spur besser geworden ist. Easi-mobisi tanzt er durch die Tasten und Effekte seines Keyboards im Skalen-Slalom, cause he's having the fucking Formula!
Clara Moto
Die Grazerin Clara Prettenhofer aka Clara Moto zählt mit Dorian Concept und Marflow zu der erfolgreichen heimischen U30-Liga, die bereits vor Jahren auf den internationalen Dancefloors aufgefallen ist. Ihren melodischen Minimal und verspulten Microhouse à la Dinky hat sie letztes Jahr in Albumformat gepackt und auf Agorias Label Infiné herausgebracht. Im Sommer spielte sie zwischen dem Sonar Festival und dem Berliner Kater Holzig auch einen Mix für die ARTE Serie Summer of Girls ein.
Fuckhead
Die lust- und peinvolle Körperauslotung am Marterpfahl der Subversion sorgt beim Zuseher jedes Mal für intensive Fremdschmerz-Momente, inklusive aufrichtiger Bewunderung für diese konsequente Selbstzerstörung. Die Linzer rammen ihre wütenden Noise Drones durch die Punk-Poesie von Henry Rollins und die Urschrei-Therapie von Klaus Kinski. Fuckheads Schönheit im Schmerz ist die Antithese zur Geißel des Entertainment-Castings und Opfer-TV.
weitere Artists:
Bernstein (Graz), Bogdo Redstar (Graz), Cheever (Graz), Cherry Sunkist (Wien), Citizens (Graz), DJ Glow (Wien), Doze (Graz), feelipa (Graz), Fuckhead (Linz), Henry Bootz (Graz), Id (Graz), IZC (Wien), Kajkyt (Graz), Lux (Graz), Maximilian Arnold (Innsbruck), NA (Graz), Opcion (Graz), Reflector (Graz), Simon/off (Graz), Slack Hippy (Wien), Subtape (Innsbruck), Zanshin (Wien)
Tourplan:
- Sa. 17.09: Berlin / What?! Club
- Fr. 23.09: Meran/o / Sketch Clublounge
- Sa. 24.09: Innsbruck / Project
- Fr. 30.09: Graz / Postgarage
- Sa. 01.10: Wien / Pratersauna
- Do. 06.10: Budapest / A38
- Do. 06.10: Bratislava / KC Dunaj
- Fr. 07.10: Zagreb / Tvornica