Erstellt am: 28. 6. 2011 - 18:55 Uhr
Raps am Feld
Auch Freundinnen und Freunde des HipHop mögen große Festivals! Hierzulande wird ihnen in diese Richtung abseits des Stroms leider relativ wenig geboten - entweder weil es nicht lukrativ genug ist, oder weil es sich niemand so recht (zu)traut. In den nächsten Wochen gibt es aber trotzdem einige Möglichkeiten, HipHop- und Soul-Superstars am Festivalacker zu sehen - zumeist im benachbarten Ausland, manchmal aber auch in Österreich.
Four Elements Convention
(30. Juni & 1. Juli, Graz)
Im Schatten des Schlossbergs wurde das Konzept eines HipHop-Festivals vor fünf Jahren zum allerersten Mal ausprobiert. In den letzten Jahren mutierte das Four Elements Festival zur "Convention", dieses Jahr wird diese auf zwei Veranstaltungen aufgeteilt und konzentriert sich in der ersten, der "Midsummer Edition" auf Graffiti-Künstler, Breakdance-Crews, DJs und MCs aus Graz und Ljubljana sowie Gäste aus UK und Deutschland.
Balaton Sound
(7.-10. Juli, Zamárdi/Ungarn)
Dieses am Plattensee abgehaltene Sziget-Offshoot hat dieses Jahr mit Snoop Dogg, Big Boi (Outkast) und DJ Krush große HipHop-Kaliber ebenso im Programm wie andere sehr interessante Acts wie Portishead, Hercules & Love Affair, The Orb, Rusko oder Magnetic Man.

snoop
Open Air Frauenfeld
(8.-10. Juli, Frauenfeld/Schweiz)
Snoop Dogg und Big Boi gibt's beim großen Schweizer HipHop Festival auch zu sehen - neben weiteren Legenden wie Public Enemy, Cypress Hill, den Roots, dem Wu-Tang Clan und Ice Cube. Aber auch die Odd Future Rabauken um Tyler, the Creator werden die Bühne zerlegen, und darüber hinaus gibt es jede Menge US-Underground Heroes sowie französische und deutsche Rapstars - aber überraschend wenig Schweizer Künstler - zu sehen.
Splash!
(8.-10. Juli, Gräfenhainichen/Deutschland)
Zum bereits 14. Mal findet das größte deutsche Festival für HipHop, Soul und Artverwandtes statt, diesmal wie schon die zwei Jahre davor in Ferropolis, wo ja auch das Melt zuhause ist. Das Line Up hat nicht alle große Namen, die beim zeitgleich stattfindende Frauenfeld auftreten, dafür mit Aloe Blacc oder Janelle Monáe auf der einen Seite und Hudson Mohawke, Shy FX oder den Foreign Beggars auf der anderen einen weiteren musikalischen Horizont. Und HipHop-Deutschland ist zwischen langjährigen Stars, aufstrebenden Newcomern und den international anerkannten Produzenten ziemlich vollständig vertreten.

Aloe Blacc
Nova Jazz & Blues Night
(23. & 24. Juli, Wiesen bzw. Arena Wien)
Mit der Amy-Absage und der damit einhergehenden Zweiteilung (das Sonntagsprogramm findet in der Arena Wien statt) geht der Festival-Charakter leider ein wenig verloren. Erykah Badu und Aloe Blacc live zu sehen wird trotzdem sicher ein schönes Erlebnis, und Manu Dibango oder Jamie Cullum könnten auch interessant werden...
Hip Hop Kemp
(18.-20. August, Hradec Kralove/Tschechien)
Das diesmal zum 10. Mal stattfindende tschechische HipHop-Treffen konzentrierte sich bislang meistens auf US-Underground Gruppen. Die sind auch diesmal in großer Zahl und vielen Facetten anzutreffen, zusätzlich gibt es aber auch Method Man & Redman, Mayer Hawthorne, Odd Future, Hocus Pocus aus Frankreich, Huss & Hodn - und natürlich den praktischen jährlichen Überblick darüber, was sich in Polen, Tschechien und der Slowakei HipHop-technisch gerade so tut.