Standort: fm4.ORF.at / Meldung: "Mode für Bankräuberinnen"

Gerlinde Lang

Innerlichkeiten. Äußerlichkeiten.

28. 4. 2011 - 22:42

Mode für Bankräuberinnen

Braøseweddå schneidern gefährlich.

schriftzug brausewetter und waschbär, der daraugf geht

Braosewedda

Coach Cloed hat schon gesagt, dass das zuviele Sonderzeichen sind. Aber Braøseweddå wollten das so.
Skandinavische Sonderzeichen, das weckt skandinavische Mode-Assoziationen, sagen Vroni Gaitzenauer (forever 16, Wien) und Tanja Halbmayr (21, Pfarrkirchen im Mühlviertel). Und wer kann schon einem Label grollen, das einen Waschbären im Wappen trägt? Eben.

Mädchen in Kleid liegt unter Dollarnoten.

Isi Braosewedda

Ein Braøseweddå-Kleid namens "Bonnie".

2010, frisch vom Modekolleg Herbststraße in Wien, tritt Tanja ein Praktikum bei Modepalast-Zampano Cloed Baumgartner an.
Cloed ihrerseits sucht Gesellschaft für die Everlasting Standards ihres Labels "Milch", die sie in ihrem Atelier/Showroom Yppig am Ottakringer Yppenplatz verkauft, und "jemand, der eine schöne Auslage gestalten kann. Das kann ich so überhaupt nicht."

Cloed überredet Tanja und Vroni, ihre artists in residence im Yppig zu werden und ihre erste Kollektion zu gestalten. Nach heftigem Überlegen wird "Bonnie und Clyde" das Motto (ein Blick ins Brausewetter-Scrapbook zeigt, dass auch "Limonade", "Rost" und "Jäger" zusammen mit 36 anderen in der engeren Wahl waren).

Gerlinde Lang, FM4

In der Auslage: Bluse "Chestnut" (das "C" in Clyde C. Barrow), Rock "Rowina", Kleid "Faye". Autokette "V8" (nach dem Ford V8, in dem Bonnie und Clyde starben).

Gerlinde Lang, FM4

Die zwei von Braøseweddå und der Bäcker.

Visitenkarten werden gedruckt. "Braøseweddå, VroniBonnie und TanjaClyde". Was magst du an Tanja, Vroni? "Sie kann so schön viel reden!" Und was magst du an Vroni, Tanja? "Sie ist verrückt. Und sie kann viel besser nähen als ich." Vroni: "Stimmt. Ich hab' die skills." Yo.

Gerlinde Lang, FM4

Braøseweddå gehen auf's Ganze. Mit Zahnbürste und Gitterchen werden "Blutspritzer" auf Schals und Blusen verteilt. Für ein ganz spezielles Gelb wird ein alter Färber in Wien Margareten aufgestöbert, der den Mädchen ein Pulver mitgibt, das sie in einem großen Schaff Wasser anrühren und darin den Stoff untertauchen, aus dem später ein Mantel wird. Perlen werden zu Anhängern gebügelt und Tanjas norwegische Mitbewohnerin zum Model erkoren. Außerdem müssen noch bündelweise Dollarscheine kopiert werden, für das authentische Bankräuberinnenfeeling.

"Bonnie und Clyde bedeutet: Feminin, aber gefährlich. Rosa ist feminin, rot steht für die Gefahr. Und gelb ... ist einfach gelb!"

Mädchen im gelben Mantel.

Isi Braosewedda

Mantel "Estelle".

"Im Prinzip hängt im Showroom alles in den Größen 36/38, aber wir schneidern jede Größe für unsere Kundinnen."

Braøseweddå können noch diesen Samstag, 30. April 2011, 11-15h im Yppig Showroom besucht werden. Im Mai dann auch beim Modepalast in Wien. Warum liegt hier eigentlich Kreide rum, Tanja?
"Wir haben Muffins gebacken und wollten auf den Gehsteig schreiben: "Have a muffin and a little chat".
Aber dann konnte ich mich nicht entscheiden, ob ich "chat" oder "talk" schreibe, und es wurde zu "chalk".
Bei mir entstehen eben dauernd neue Wörter."

Gerlinde Lang, FM4

Schlussbild: Wie possierlich ist das denn?!? Braøseweddå haben Magnetklee mitgebracht.