Erstellt am: 26. 3. 2011 - 13:01 Uhr
Gebündelte Vorfreude
- FM4 Soundpark - Your Place For Homegrown Music
- Im Radio Sonntag spätabends von 01-06
Eine Sendung voller ausführlicher Interviews, Listeningsessions und Gästen erwartet uns in der Soundparksendung an diesem Wochenende - ist doch der April traditionellerweise ein guter Monat für Releases und heimische Neuerscheinungen.

Universal
Jedoch steht aller Vorfreude auf die Sendung der Tod von Kurt "Supermax" Hauenstein gegenüber, der vergangene Woche im Alter von 62 Jahren in Wien gestorben ist. Aus diesem Grund wiederholen wir ein umfangreiches Interview mit dem Groovekönig, das Stefan Trischler vor wenigen Jahren geführt hat.
Und wir bleiben den Discogrooves treu, wenn wir uns gleich im Anschluss mit einem der meist beachtetsten Alben der vergangenen Monate aus Österreich beschäftigen. Wolfram Eckert alias Wolfram alias Marflow ist zu Gast und hört sich mit uns durch sein Debütalbum, das international Wellen schlägt. Das liegt nicht nur daran, dass der kosmopolitische Kärntner selbst von New York über Japan nach London um den halben Globus reist, auflegt und so auch immer eine Menge zu berichten hat. Es muss jemand etwas richtig machen, wenn er so locker einen Bogen von Marc Jacobs über Lady Gaga bis hin zu Patrick Pulsinger oder Hercules & Love Affair spannen kann.

Permanent Vacation / Wolfram Eckert
Noch ein Release steht in den kommenden Wochen an, der zeigt, wie sich Clubmusik aus Wien im Jahr 2011 anhört. Das viel gerühmte Label Affine Records bündelt nach zwei Jahren seines Bestehens all seine Kräfte und legt mit der Compilation What A FineMess We Made ein Statement ab, das musikalisch so weit vorne ist, dass man meinen könnte, wir hätten bereits 2013. Labelgründer und stiller Mann im Hintergrund, Jamal Hachem, ist bei mir zu Gast im Studio, um über das Label zu berichten, aber auch interessante Einblicke in die Arbeitsweisen von Dorian Concept, Ogris Debris und dem Rest der Familie zu gewähren. Am 16. April wird das Kollektiv seinen Release im Casino Baumgarten feiern.
Dem Ganzen noch nicht genug gibt es in aller Herrgottsfrüh schließlich auch noch eine Listeningsession mit dem musikalischen Doppel von der Wiener Band My Name Is Music zu hören - inclusive deren zweites Album mit dem kontroversiellen Titel “We are Terrorists”.
Für alle, die nicht die ganze Nacht vor dem Radiogerät sitzen können, gibt es die gesamte Soundparksendung ab Montag Mittag im Stream zu hören.