Erstellt am: 9. 3. 2011 - 11:02 Uhr
Musikfernsehen ist tot? Es lebe das Musikvideo!
"Obwohl die Ära von Musik-Fernsehsendern wie MTV längst vorbei ist, erlebt das Musikvideo via Web 2.0 kreative Höhenflüge." meinen das Vienna Independent Shorts Filmfestival und das Popmagazin
TBA.
Dieser Umstand ist Ansporn für die diesjährige Ausgabe des VIS. Deshalb widmet das Filmfestival einen Programmpunkt der filmischen Umsetzung von Musik und deren Rezeption im Cyberspace.
Seit 2004 wird das Kurzfilmfestival VIS jährlich im Mai in Wien gefeiert. Es ist das größte Kurzfilmfestival in Österreich und hat sich in kurzer Zeit auch einen internationalen Namen machen können.

VIS
Gemeinsam mit TBA hat das VIS ein Music-Video-Voting eingerichtet. Dort soll österreichische und internationale Musikvideokunst gepostet und diskutiert werden. Aus den Videos die die meiste Aufmerksamkeit erreicht haben, wird dann Anfang April eine Sammlung für das diesjährige Kurzfilmfestival programmiert. Seit vorgestern ist die Aktion online und es geht auch schon heftig ab.
Hier geht es zur Aktion Vote für das beste Musikvideo.
Mein absoluter Klassiker wäre Honey Bunny von Vincent Gallo. Da Herr Gallo aber streng mit seinen Urheberrechten haushaltet, ist diese zart-bittere Liebeserklärung im Spannungsfeld zwischen Unschuld, lüsterner Sehnsucht und Verletzlichkeit nicht im Youtube-Fernsehen zu finden.
Also poste ich jetzt einen ähnlich harten Stoff.