Erstellt am: 10. 12. 2010 - 01:56 Uhr
Und wieder kocht's im Kessel
Vielleicht lag es daran, dass ich zu spät hinkam (halb vier Uhr nachmittags), und die Polizei hatte übrigens auch einen gewissen Anteil daran, schließlich erfuhr ich in der Underground, dass die Station Westminster auf Anfrage der Polizei geschlossen worden war, was als Alternative den Fußweg aus Waterloo nahelegte.

Robert Rotifer
Auf jeden Fall bin ich in keinen der Polizeikessel geraten. Der Parliament Square war längst gesperrt. Jenseits der Polizeilinien, unter dem Dröhnen dreier Helikopter, die als fliegende Augen über dem Platz schwebten, stiegen dunkle Rauchwolken auf (rund um die Churchill-Statue gab es offenbar ein Lagerfeuer), während hinter der neugotischen Fassade des Parlaments die Debatte über die Verdreifachung der Studiengebühren lief.

Robert Rotifer

Robert Rotifer
Als ich in das Gewimmel vorzudringen versuchte, war da schon ein dichter Polizeikordon, den ein Grüppchen von DemonstrantInnen mit dem Schriftzug "How Dare You?" dekorierte. Die Gründe des Zorns hab ich hier, hier,
hier beschrieben, aber irgendwas sagt mir, dass das nur die halbe Geschichte sein könnte. Ich komme noch darauf zurück.

Robert Rotifer

Robert Rotifer
Wie sich herausstellte, hatte ich wieder einmal Glück gehabt. Auf der Brücke, wo ich mich frei zwischen den Polizeikordonen bewegte, wurden später bis in die Nacht hinein mehrere Hundert Menschen von der Polizei festgehalten.
Auf der Regent Street, über die ich nach Hause ging, wurde bald darauf eine andere Gruppe von DemonstrantInnen getrieben, durch die hindurch die Polizei besonders schlauerweise den Konvoi des auf dem Weg zur Royal Variety Performance befindlichen Prince Charles zu lotsen versuchte.
Mit dem vorhersehbaren Resultat, dass sich der Zorn der Menge auf das Auto von Charles und Camilla entlud.

Robert Rotifer

Robert Rotifer
Die Ausweitung der Proteste auf einen großen Teil des West End ist die paradoxe Konsequenz früherer Versuche der Metropolitan Police, sie räumlich zu begrenzen.
Während der Zeit, die ich selbst auf der Demo verbrachte, bewegten sich die außerhalb des Kessels am Parliament Square gelandeten TeilnehmerInnen ständig von einem Kordon zum nächsten, auf der Suche nach möglichen Zugängen zum abgesperrten Bereich.

Robert Rotifer

Robert Rotifer
Wann immer ein Zug von PolizistInnen in Bewegung kam, fragten sich die Leute: Wird das ein Kessel? Und prompt liefen alle in die entgegengesetzte Richtung, gut trainiert von drei anderen Londoner Demonstrationen in den letzten Wochen, wo manche von ihnen bis zu neun Stunden lang festgehalten worden waren.

Robert Rotifer

Robert Rotifer
Die ständige Drohung des Polizeikessels hat die StudentInnendemos völlig unberechenbar gemacht, und das Auseinandertreiben von Menschenmengen mit Knüppeln und Pferden wird bei den Geschlagenen auch nicht unbedingt für Besonnenheit sorgen.

Robert Rotifer

Robert Rotifer
Die britischen Medien reden von Anarchisten, die die StudentInnendemo infiltriert hätten. Aber die Leute, die heute die Fenster des Bentley von Charles und Camilla, des Supreme Court (oberster Gerichtshof) und der Treasury (Finanzministerium) zertrümmerten, sahen mir nicht unbedingt so aus, als hätten sie je von Bakunin oder Proudhon gehört.
Und doch: Was sich da entlädt, hat sichtlich mehr Energie als bloß ein Kampf um das Recht, sich ein Studium seiner Wahl leisten zu können.

Robert Rotifer

Robert Rotifer
Möglich, dass ich da was hineininterpretiere, aber mir kommt es so vor, als fühlte sich jene Generation, der man intensiver als jeder anderen zuvor eingeimpft hatte, sie müsse stucken stucken stucken für das kleine bisschen Vorsprung beim Überlebenskampf im ungewissen Prekariat, auf mehr als nur eine Weise verschaukelt.
Die Regierungskoalition hat ihr Reformpaket gestern (Donnerstag) mit einer - dank parteiinterner Rebellion und Enthaltungen auf konservativer und liberaler Seite - von 75 auf bloß 21 Sitzen geschrumpften Mehrheit durchgebracht.
Der Preis dafür ist, dass sie in der Jugend des Landes - und durchaus auch bei deren mitmarschierenden Eltern und Großeltern - die latent in den Briten steckende, tief gehende Wut gegen das Establishment geweckt haben.
Und das stand so sicher nicht im Koalitionsprogramm.

Robert Rotifer