Standort: fm4.ORF.at / Meldung: "Tausche Video gegen In-Ear-Monitoring!"

2. 12. 2010 - 11:56

Tausche Video gegen In-Ear-Monitoring!

Der FM4 Soundpark wollte interessante Performance-Videos sehen - und hat sie bekommen. Ein Gewinnervideo und drei weitere gelungene Einsendungen gibt es hier zu sehen.

Als wir vor ein paar Wochen dazu aufgerufen haben, uns kreative Videos von einer Live-Performance zu schicken, wussten wir auch nicht ganz genau, was uns erwarten würde.

Einige Bands und Musiker haben einfach ihre fertigen Musikvideos geschickt, andere haben bei "normalen" Konzerten mitgefilmt - das war uns beides eine Spur zu wenig. Schließlich sollte es ja um eine "Live-Performance an einem ungewöhnlichen Ort" gehen. Im Folgenden drei gelungene Einsendungen - und ein Gewinnervideo!

Das mit dem Ort trifft auf die Einsendung von pauT, seines Zeichens Gewinner des diesjährigen Protestsongcontest, auf jeden Fall zu. Er steht zwar mit Cellistin und Elektroniker auf einer Bühne, diese steht aber im Österreich-Pavillon bei der Weltausstellung in Shanghai. Das bedingt lustige "Anzünden! Anzünden!" Interaktionen mit einer Dolmetscherin und dem Publikum sowie die Erklärung, der nun folgenden Song hieße "Sepp told us to burn down everything!".

Produzent/DJ Digital Pusher und MC Taiga spielten für eine Kunstperformance gleich mehrere kurze elektronische Sets an verschiedenen Orten im Münchner Bahnhofsviertel. Nach einem Friseursalon und einer Apotheke war schließlich der türkische Supermarkt "Cavusoglu" dran. Die Kamerafahrten in und aus dem Markt, vorbei an Gemüsekisten, Kassen und Regalen machen das Video davon besonders schön.

Die technische Qualität der Videos war zwar ausdrücklich kein entscheidendes Kriterium, aber Johannes K.s Straßenmusikantengig auf der Mariahilfer Strasse in Wien wurde in diesem Beispiel dank einer Canon 7D und der beliebten Tiefenunschärfe schön in Szene gesetzt.

Am meisten überzeugt hat uns schließlich die Wiener Elektropopband XBloome, die für ihren Beitrag zum Contest ziemlich widrige Bedingungen auf sich genommen hat. Ob es nun bewusst als Hommage an "Being John Malkovich" gedacht war oder nicht, ein fischäugig gefilmtes Kurzkonzert im Sitzen oder gebückt zu spielen, und das scheinbar auch noch bei Hitze - dafür gibt es Respekt!

Und mehr als das, die Gewinner des Soundpark-Videocontest bekommen für jedes Bandmitglied ein In-Ear-Monitoring-System von Neuroth. Wir gratulieren!