Standort: fm4.ORF.at / Meldung: "T minus 1 oder Der Anreisetag"

Michael Fiedler

Politik und Spiele, Kultur und Gegenöffentlichkeit.

18. 8. 2010 - 20:26

T minus 1 oder Der Anreisetag

Morgen stehen die ersten Bands auf den Bühnen, aber heute geht es schon los: Das FM4-Frequency-Festival scharrt in den Startlöchern.

Donnerstag:

  • Von Muse geküsst: Eine opulente und doch ungewohnt zurückhaltende Headlinershow als Krönung des ersten Tages.
  • Fuck the Pain away, for real: Pulled Apart By Horses, The Cribs, Peaches, Shout out Louds, Skunk Anansie, NOFX
  • Party bis zum Delay: Kommando Elefant, Get Well Soon Mumford and Sons, Hot Chip, La Roux, Jan Delay
  • Campwalk: Alles ist möglich auf dem Campingplatz

Freitag

und:

Alle Stories auch unter fm4.orf.at/frequency

Am sogenannten Kerngelände tanzen am Mittwoch nur Maschinen auf dem sonst leeren Platz: Kräne hieven die letzten Bühnenteile hoch, Stapler bringen die Absperrungen für die Wellenbrecher, Lastwagen spucken Getränke, Fressalien und Rundherumzeug wie T-Shirts, Piercings und Henna-Tattoo-Schablonen aus. Dazu darf der Himmel zum letzten Mal an diesem vorgezogenem Wochenende dichter bewölkt sein, ja sogar ein paar Tropfen runterspucken.

die große bühne wird noch aufgebaut, statt publikum gibts nur aufbauarbeiter

Radio FM4 / Ute Hölzl

Heute: Gähnende Leere. Morgen: 40.000 Menschen.

Aber draußen, vor den Toren tut sich schon einiges: Die alljährliche Ameisenstraße zwischen Parkplatz und Campingplatz hat sich planmäßig gebildet:

der weg ist lang bis man endlich zur bandausgabe kommt

Radio FM4 / Ute Hölzl

Zwischendurch werden immer wieder Pausen eingelegt, weil zum Beispiel Kollege Davideck von seinem Diskomobil aus schon ein Tanzgebot verkündet,...

kristian davidek legt beim parkplatzrave für die ankommenden auf

Radio FM4 / Ute Hölzl

...Securities nach Glas- und Gasflaschen schauen oder die Eintrittskarten in Eintrittsbänder umgetauscht werden müssen.

bei der bandausgabe ist die schlange am dichtesten

Radio FM4 / Ute Hölzl

Und schließlich, knapp, bevor es geschafft ist, eine letzte Hürde: Der Hochwasserdamm der Traisen ist campingplatzseitig bestuft worden, was für die von Jahr zu Jahr größer werdenden Sackrodeln, Scheibtruhen und sonstigen rollbaren Konstruktionen so etwas wie der TÜV-Test ist.

über eine treppe gehts zum campingplatz. es wird viel geschleppt

Radio FM4 / Ute Hölzl

Leute schleppen eine Palette Bier die Treppen hinunter...

Michael Fiedler Radio FM4

und viel viel zeug ist eingepackt

Radio FM4 / Ute Hölzl

soviel zeug ist mit dabei

Radio FM4 / Ute Hölzl

ein gepimpter einkaufswagen: die kleinen rollen sind durch geländefähige ersetzt

Radio FM4 / Ute Hölzl

ein schuh ist schon verlorengegangen und liegt einsam rum

Radio FM4 / Ute Hölzl

Die Treppe fordert natürlich auch Opfer.

Wer das Gepäck auf den Campingplatz gebracht, das Zelt aufgebaut, die Vorräte verstaut und den Kleiderschrank eingeräumt hat, kann sich ruhig schon einmal zurücklehnen und mit stiller Befriedigung dabei zuschauen, wie sich später Gekommene abmühen:

ausruhen, ausruhen ausruhen.

Radio FM4 / Ute Hölzl

bequeme stühle sind das wichtigste.

Radio FM4 / Ute Hölzl

ein hammer ward gesucht und auch schon gefunden. task erledigt.

Radio FM4 / Ute Hölzl

Man kann natürlich auch schon die neuen Gummistiefel eintragen (die man gar nicht brauchen wird),...

festival ausflug im partnerinnenlook

Radio FM4 / Ute Hölzl

...in der noch recht sauberen Traisen baden gehen,...

es ist zwar nicht warm, aber baden in der traisen geht immer

Radio FM4 / Ute Hölzl

oder gleich weiterziehen, wenn sich die Nachbarschaft als Problembezirk herausstellt.

das praktische an leicht-zelten? man kann sie einfach tragen, ohne sie abbauen zu müssen.

Radio FM4 / Ute Hölzl

zeltaufbau neben dem dixi klo. ob das ein guter platz ist?

Radio FM4 / Ute Hölzl

Wie dieser junge Mann auf die Idee kommt, ein Zelt auf dem überraschenderweise noch freien Platz neben den Klos aufzustellen, wird im morgigen Videoblog geklärt. Das nennt man Cliffhanger.

zeltaufbau neben dem toitoi - ob das ein guter platz ist?

Radio FM4 / Ute Hölzl