Erstellt am: 22. 6. 2010 - 16:40 Uhr
Show 2010 Modeschule Wien
Sie ist ja nicht unumstritten, die gute Modeschule Wien im Schloss Hetzendorf, in der lieblicheren Gegend von Wien Meidling.
"Zu gimmicky, nicht wirklich für den Verkauf, aber auch keine Kunst", da möchte ich Hetzendorf verteidigen. Hat sich viel geändert! Aber dann sieht man doch wieder ein pefektes graues Cape ... das Model dreht sich um - und da steht der Name der Kollektion mit Edding auf den Kragen gekrakelt. Seufz.
Aber ich habe viel Gutes gesehen dieses Jahr und das, was schlossintern gern cheesy als "Spirit of Hetzendorf" beschworen wird, war auch wieder da. Das, was sich bei der Schau in der besten Stimmung der ganzen vergangenen Modewochen äussert. Ein Publikum, das klatscht und jubelt wie am Spiess, und komplettes freudiges Partychaos auf dem Laufsteg am Ende der Schau, wenn die Maturantinnen dort eine Flasche Sekt köpfen und alle sehen können, wie sehr sie sich freuen.
Die Schülerinnen und Schüler der Modeschule Wien präsentierten dieses Jahr 150 Entwürfe, eine Auswahl aus der Arbeit eines ganzen Schuljahres.
Ich wünschte, ich könnte mir auch Korallenstiefel stricken wie die im letzten Bild der Slideshow.
In der Modeschule Wien kann man ab 14 Jahren eine Ausbildung zur Designerin machen, und nach 5 Schuljahren endet das mit der Matura. Natürlich geht es dort ein bisschen anders zu als in anderen Schulen - da gibt es Schneidereiprüfungen, Hutmacherschularbeiten, da wird recherchiert für den Textildesign-Zweig oder eine Strickmatura.
Das Schlösschen ist bis zum Dach voll mit Werkstätten für Hutmacher und Schneider, Filz und Stoff und Leder und Federn, per Computer steuerbaren Strickmaschinen und einem ganzen Dachboden voller Wolle dazu.
Vor der grossen Abschlussschau ist der Turnsaal der Schule voll mit den fertigen Kollektionen, und Models laufen zur Probe unter den Basketballkörben.
Zur Schau hat man ein Gigantenzelt in den Schlosspark gestellt, mit der besten Soundanlage, dem hellsten Licht und dem sexiesten Laufsteg der Woche: glänzend weiß.