Erstellt am: 15. 3. 2010 - 18:14 Uhr
Pah, das muss ja sehr touristisch sein
Agnes Schedl über sich und das Reisen
Der FM4 Stehkalender 2010 ist jetzt im FM4 Shop erhältlich.
Ein Jahr voller Urlaub.

agnes schedl
Ich verreise gerne, wann immer ich Zeit habe; meist mit meiner Partnerin Evelina. Egal ob über's Wochenende zum Wandern oder in eine Großstadt oder mehrere Wochen Erholungsurlaub, unsere bisherigen gemeinsamen Reiseziele lagen innerhalb Europas. Wir werden aber sicher noch ordentlich durch die Welt touren. Das Reiseziel ist meist gar nicht so wichtig.
Manche Dinge (Ausflüge, Besichtigungen etc.) planen wir für unsere Reisen und den Rest überlassen wir dem Glück und unserem guten Riecher.
Hauptsache, wir fühlen uns während der Reise und an unseren Aufenthaltsorten wohl. Gerne lassen wir uns überraschen und sind offen und neugierig gegenüber Land, Leuten und Kultur. Am liebsten gurken wir allein umher, fernab der Touristenströme. Meistens bin ich während des Urlaubs eher faul und Evelina eher aktiver. Wir finden aber meistens einen guten Weg, wie jede auf ihre Kosten kommt.

Agnes Schedl
Dieser Urlaub im Speziellen
Das Stehkalender-Bild der Woche gibt es auch als Bildschirmhintergrund. Bei Bedarf einfach die gewünschte Woche und Größe via Mail anfordern.
Alle Wochenblätter 2010
Im Juni 2009 verbrachten wir zehn Tage in Bibione. Bei der Urlaubsplanung dachte ich mir: "Pah, das muss ja sehr touristisch sein". Aber Evelina meinte, sie kenne dort ein sehr sympathisches, familiengeführtes Hotel in Strandnähe (Hotel Principe) mit guter, rein venezianischer Küche. Außerdem sei Venedig in der Nähe und ein schöner Strand. Und das mit dem Massentourismus würden wir auch noch verkraften.
Und siehe da: Wir wurden belohnt. Gleich nach unserer Ankunft machten wir einen Strandspaziergang, der uns sicher unvergessen sein wird. Im Bild sieht man noch diese spezielle Lichtstimmung: hell, aber nicht blendend, ein ewig weiter Strand mir wenig Leuten. Und die Menschen, die uns begegneten waren recht eigen. Mehrere Frauen in Kittelschürzen, einige Paare und schließlich die weiß gekleideten Klosterschwestern. Diese genossen es sichtlich, barfuß durchs Wasser zu waten. Irgendwie lag ein Zauber über diesem Nachmittag am Meer. Wir waren fernab von Stress und Alltag in einer leichten und fröhlichen Welt gelandet und wählten gemeinsam das vorliegende Motiv mit den zwei Nonnen aus.
Was können wir euch empfehlen: Bibione und das abenteuerliche Interland vor (und sicher auch nach) der Hauptsaison. Hier lässt es sich zu Fuß oder mit dem Rad gemütlich durch Dünen, Pinienwälder, Lagunen und Kanälen entlang herumgondeln wie einst Ernest Hemingway. Er vebrachte hier einige Zeit seines Lebens. In den kleinen Nebenstraßen von Bibione findet man nette, auch etwas alternative Bars, in denen es leckere Cocktails gibt.
Und dann natürlich Venedig; solange es noch steht. Aber was gibt es zu dieser Stadt noch Neues zu berichte? Unbedingt mit den Vaporettos fahren - das macht Spaß und es gibt soviel Tolles vom Wasser aus zu sehen. Wer was Besonderes erleben will, sollte sich unbedingt mal die Biennale in Ruhe anschauen. Auch Nicht-Kunstbegeisterte werden von der Vielfalt, der offenen, internationalen Atmosphäre beeindruckt sein. Über die Stadt
verteilt kann man Galerien, Ausstellungen und Kunstsammlungen genießen.