Standort: fm4.ORF.at / Meldung: "Viva la Revolución!"

Zita Bereuter

Gestalten und Gestaltung. Büchereien und andere Sammelsurien.

1. 2. 2010 - 15:35

Viva la Revolución!

Auf nach Kuba mit Julia Tumpfart - in der fünften Woche des FM4 Stehkalenders.

Julia Tumpfart über sich:

Der FM4 Stehkalender 2010 ist jetzt im FM4 Shop erhältlich.
Ein Jahr voller Urlaub.

julia trumpfart

julia trumpfart

Untertags arbeite ich in einer Jugendinfo und berate hauptsächlich junge Leute, die für einige Zeit ins Ausland gehen möchten. Da bekommt man natürlich ständig Lust zu verreisen. Abends studiere ich an der FH Salzburg Soziale Arbeit. Mit See vor der Haustür und Bergen im Blickfeld habe ich mir mein Zuhause dort gesucht, wo andere Urlaub machen. Und da ich im Urlaub gern mal Abstand vom Alltag suche, kommen mir diverse Auszeiten im Ausland sehr gelegen.

Urlaub generell

Am liebsten verreise ich mit FreundInnen und dann bevorzugt im Winter, um der Kälte zu entfliehen. Außerdem habe ich eine spezielle Vorliebe für schöne Landschaften. Das sollte in keinem Urlaub fehlen - ebenso wenig die Möglichkeit, das Meer zu sehen. Was ich definitiv nicht brauche sind All-Inclusive-Geschichten in irgendeinem Hotelhochsicherheitstrakt. Von allzu langen Vorbereitungen halte ich auch nicht viel. Ich lasse mir lieber alle Möglichkeiten offen und bin neugierig was passiert. Urlaub heißt für mich auch immer Herausforderung und Abenteuer. Erholen kann ich mich zuhause. Meine nächste Reise starte ich am 6. Februar. Dieses Mal geht's in die USA - ein Roadtrip durch die Nationalparks im Westen und eine Runde Pokern in Vegas.

Das Stehkalender-Bild der Woche gibt es auch als Bildschirmhintergrund. Bei Bedarf einfach die gewünschte Woche und Größe via Mail anfordern.

Alle Wochenblätter 2010

alte kubanische maenner sitzen bzw. stehen an einer strasse und musizieren

anna tumpfart

Kuba, Trinidad, 2 1/2 Wochen, Unterkunft: Casa Smith, Odalis Gonzales, Trinidad. Das Foto ist bei unserer Abreise aus Trinidad entstanden. Musiziert wird in Kuba zu jeder Tages- und Nachtzeit. Buena Vista Social Club lässt grüßen!

Dieser Urlaub im Speziellen:

Kuba als Reiseziel hat sich relativ spontan ergeben. Wir haben nach einem geeigneten Land für unseren vier-köpfigen Mädelsurlaub gesucht, in dem noch keine von uns zuvor war und die Temperaturen halbwegs annehmbar sind. Bis auf den Flug, Auto und die erste Übernachtung haben wir alles dem Zufall überlassen - wir wollten flexibel bleiben, was die Reiseroute angeht. Wir sind dann quer durchs Land gefahren. Übernachtet haben wir in sogenannten "Casa Particulares" (Privatunterkünfte). Das kann man absolut empfehlen. Nirgendwo sonst erfährt man so viel über das wirkliche Leben in Kuba und die Herzlichkeit und Gastfreundschaft der kubanischen Ladies sind legendär. Wer nach Trinidad fährt, sollte unbedingt einen Nacht bei Odalis Gonzales (Casa Smith), unserer absoluten Lieblingsprivatzimmervermieterin, verbringen. Wer Familienanschluss sucht und dringend ein paar Kilos zunehmen möchte, ist bei ihr bestens aufgehoben.

Als besonderen Tipp empfehle ich außerdem eine Übernachtung in den Pfahlbauten von Las Terazzas in den Wäldern von Pinar del Rio. Auch ein Besuch beim Che Guevara-Grabdenkmal in Santa Clara lohnt sich. Die besten Tipps gibt's aber direkt vor Ort in den Casa Particulares. Ein paar Brocken Spanisch sollte man auf alle Fälle können.

Die Zeit in Kuba habe ich wie eine Reise in die Vergangenheit erlebt - es ist an allen Ecken sicht- und spürbar, wie stark das Land mit seiner Geschichte verknüpft ist.