Erstellt am: 23. 12. 2009 - 20:35 Uhr
Weihnachten: Schon wieder alles falsch!
Während ich kleine Tixostreifchen abschneide und an die Tischkante klebe (allzeit bereit!), plagen mich moralische Bedenken. Sei es wegen Geschenken, die ich gerade im Begriff bin, in Papier zu wickeln, sei es wegen Geschenken, die ich noch gar nicht habe.
Erstes Dilemma.

jeanne-claude und christo
Ich habe da diesen Bruder. Fips, 18 Jahre. Fips hört gern Rammstein. Beim Staffelmarathon im Frühjahr hat er es dank Rammstein im Kopfhörer flott über die Ziellinie geschafft, er hört sie beim Training (zwei Stunden Ergometer fast jeden Tag) - und jedes Mal, wenn ich Fips, 18, treffe, erzählt er mit leuchtenden Augen vom Novarock im Juni(!) 2010(!), denn "da kommen Rammstein".
Rammstein entsprechen aber, was wunder, überhaupt nicht meiner Weltanschauung.
Soll ich also meinem Bruder einen Datenträger von einer doofen Band, die er aber liebt, schenken - oder soll ich lieber versuchen, pädagogisch auf ihn einzuwirken? Soll ich ihm die Welt der christlichen Mystik mit Slayer näherbringen oder wären eher KMFDM angebracht? "KMFDM - da wird er sagen, das ist doch die Musik meiner Eltern", so der eilig angerufene Counselor Holzmann.
Umgekehrt wird auch ein Schuh draus. "Du magst Sonic Youth? Hier hast du die Neue von Britney Spears, und ... lach doch amal a bisserl!" würde ich auch nicht gern hören.
Was tun?
A: Es kommt auf den Beschenkten an, nicht auf den Schenker.
B: Als große Schwester hast du die Verantwortung, dein Bruderherz nicht irgenwelchen Ossis, die auf Leni Riefenstahl stehen, anheimfallen zu lassen.
Auflösung:
A: Du alte Nazisau!
B: Ja ja, sicher, Frau Oberlehrer, ich kenne Slayer schon und mag sie nicht.
Zweites Dilemma.
Der Tragödie zweiter Teil ist kürzer, aber von ähnlicher moralischer Schwere.

mart rovereto
Die Frage:
Ist es okay, die CDs, die man verschenkt, noch vorher auf den eigenen Rechner zu rippen? Zu berücksichtigen sind die Krise der Musikindustrie sowie das kulturelle Konstrukt "Jungfräulichkeit" an sich.
A: Ja.
B: Ja.
C: Nein.
Auflösung:
A: Eklige Fingertapser auf der schönen neuen CD... na toll, du alte Piratin/Geizhälsin!
B: Free Tekno, free people, oder wie war das noch. Die Beschenkten werden dir noch für die von dir angefertigte private Sicherheitskopie danken, wenn ihre Festplatte abgeraucht ist.
C: Ehrlich währt am längsten. Das wird sich karmisch positiv auf deine Geschenkebilanz 2010 niederschlagen. Doppelschwör!